Installations- und
Betriebsanleitung
34
11.8.3 Anschlussbeispiele
ivs Es gibt vier Konfigurationsoptionen für Sensorless-Pumpen:
i Sensorless
ii Closed Loop – mit Feedback-Sensor
iii Konstantkurvenmodus – Gebäude-Managementsystem-
Signal
iv Konstantkurvenmodus – Potentiometer-Drehzahlregelung
iv.i Override für maximale Drehzahl
i Sensorless
ivs Sensorless-Pumpen sind werkseitig so vorkonfiguriert, dass sie
wie unten gezeigt angeschlossen werden können.
Start Signal
Abschaltung
aufgrund
niedrigen
Wasserstands
Output Fr equency
4-20mA A nalogue O ut
Running O utput
Alar m Output
Design Envelope 4312 IVS und 4392 IVS vertikales Inline-
Zwillingspumpenaggregat mit integrierter Regelanlage
12 (+24v )
20 (0v )
18 (d in)
19 (
d
in
27
(
d
in
29 (d in)
32 (d in)
33 (d in)
50 (10v)
53 (Ain)
54 (Ain)
55 (0v )
42 (Aout )
39 (Aout )
3 (r1 n/ c)
2 (r1 n/ o)
1 (r1 com)
6 (R 2 N/C)
5 (R 2 N/ O)
4 (R 2 CO M)
ii Closed Loop – mit Feedback-Sensor
Zum Ansteuern der Pumpe mit einem Feedback-Signal (4-20
von einem Sensor ist der folgende Anschluss vorzunehmen.
Feedback from Sensor
4-20mA - Input t54
Power Supply (24 vdc)
for sensor t13=24v
)
)
24v
Start Signal
Abschaltung auf-
grund niedrigen
Wasserstands
Pres sure Sensor
(0-10 bar / 4 -20ma)
Output Fr equency
4-20 mA A nalogue O ut
Running O utput
Alar m Output
a)
m
12 (+24v )
20 (0v )
18 (d in)
19 (d in)
27 (d in)
29 (d in)
32 (d in)
33 (d in)
50 (10v)
53 (Ain)
54 (Ain)
55 (0v )
42 (Aout )
39 (Aout )
3 (r1 n/ c)
2 (r1 n/ o)
1 (r1 com)
6 (R 2 N/C)
5 (R 2 N/ O)
4 (R2 CO M)