Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluss; Steueranschlüsse - Armstrong Design Envelope 4312 Installation Und Betriebsanleitung

Vertikales inlinezwillingspumpenaggregat mit integrierter regelanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 4 Anordnung der Anschlussklemmen des Wechselrichters

5.8 Netzanschluss

i Abdeckung des Wechselrichtergehäuses entfernen, die mit
vier Schrauben befestigt ist (6 Schrauben bei Geräten mit
einer Leistung von 5,5 und 7,5 kW), um Zugang zu den An-
schlussklemmen zu erhalten.
ii Die Schutzkappen der Anschlussklemmen an den Klemmen-
leisten x100 und x101 abziehen, um Zugang zu den Netzan-
schlussklemmen zu erhalten.
iii Nur die Ecke der schwarzen Kunststoffabdeckung an den Ka-
beldurchführungen anheben, um die Netzanschlussklemmen
l1, l2 und l3zugänglich zu machen.
NICHT die gesamte Kunststoffabdeckung abheben
oder entfernen. Diese ist Teil der Schutzvorrichtung für
den Wechselrichter.
Netzanschlussklemmen L1, L2 und L3
Die Netzspannung muss der für das ivs Sensorless-
Gerät erforderlichen Netzspannung (siehe Motorty-
penschild), tt- und tn-Netz entsprechen.
iv Den Kabeldurchführungsstopfen gegenüber von der Antriebs-
seite des Motors (rechts in Abb. 2) und das Netzkabel durch
die Öffnung führen.
v Die drei Netzphasen an die drei Netzanschlussklemmen l1, l2
und l3 und den Erdanschluss an die speziell dafür vorgesehe-
ne Anschlussklemme anschließen.
Die Schrauben der Netzanschlussklemmen NIEMALS
zu fest ziehen, da dies das Gerät beschädigen kann!
0,55 bis 4,0 kW – 0,5 bis 0,6 Nm Drehmoment
5,50 bis 7,5 kW – 1,2 bis 1,5 Nm Drehmoment
Erdklemme – 3,4 Nm
Design Envelope 4312 IVS und 4392 IVS vertikales Inline-
Zwillingspumpenaggregat mit integrierter Regelanlage
This switch is only used for
serial communications to
bms and should otherwise
be left in the o position.
on
o
1
2
e a r th g r o u nd
rs485
switch
x100
x101
1 2 3
4 1 2 3 4 5 6 7 8 9
x102
1
2 3
l1 l2 l3
ear th g rou nd
vi Den Stopfen der mittleren Kabeldurchführung entfernen und
das Steuerkabel durch die Bohrung stecken (Einzelheiten zur
Verkabelung finden Sie im Abschnitt zu Steueranschlüssen).
vii An der dritten Durchführung ist ein Steckersatz für den
Tastaturanschluss angebracht. Den Satz bzw. Verkabelung
nur dann entfernen, wenn eine serielle Kommunikation (zum
Gebäude-Managementsystem) vorgesehen ist.
Die Laufrichtung der Pumpe kann nicht durch Umpo-
len der Netzspannungsphasen geändert werden. Die
Laufrichtung ist werkseitig eingestellt.
5.9 Steueranschlüsse
An den Klemmenleisten x100, x101 und x102 sind die
Steueranschlüsse angebracht. Die Anschlussanordnung ist wie
folgt:
x100 -Anschlussklemmen
Die x100-Anschlussklemmen dienen zur Datenkommunikation
als Teil des seriellen Kommunikationsnetzwerkes oder für den
Anschluss an den Steckersatz für die Tastatur (Voreinstellung).
x100
1 2 3 4
Installations- und
Betriebsanleitung
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Design envelope 4392 ivs

Inhaltsverzeichnis