Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Armstrong Design Envelope 4312 Installation Und Betriebsanleitung Seite 44

Vertikales inlinezwillingspumpenaggregat mit integrierter regelanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- und
Betriebsanleitung
44
Alarm/Warnung 28, Bremsprüfung fehlgeschlagen
(BRAKE CHECK FAILED):
Störung am Bremswiderstand: dieser ist nicht angeschlossen oder
funktioniert nicht.
Warnung/Alarm 29, Antrieb überhitzt (DRIVE OVER
TEMPERATURE):
Bei Gehäuseschutzart ip00, ip20/nema1 oder ip21/typ 1 beträgt die
Abschalttemperatur des Kühlkörpers 95 °c +5 °c (203 °f +9 °f).
Die Temperaturstörung kann erst rückgesetzt werden, wenn die
Temperatur des Kühlkörpers unter70 °C (158 °F) liegt. Mögliche
Ursache: - Umgebungstemperatur zu hoch - Motorkabel zu lang
Alarm 30, Motorphase U fehlt (MOTOR PHASE U
MISSING):
Die u-Phase zwischen Frequenzumrichter und Motor fehlt.
Frequenzumrichter ausschalten und Motorphase U überprüfen.
Alarm 31, Motorphase
v
Die V-Phase zwischen Wechselrichter und Motor fehlt. Schalten Sie
den Wechselrichter aus und überprüfen Sie Motorphase V.
alarm 32, Motorphase
W
MISSING):
Die W-Phase zwischen Wechselrichter und Motor fehlt.
Frequenzumrichter ausschalten und Motorphase w überprüfen.
Alarm 33, Einschaltstromspitze (INRUSH FAULT):
Zu viele Einschaltvorgänge innerhalb kurzer Zeit.
Warnung/Alarm 34, Fehler in der Feldbus-
Kommunikation (FIELDBUS COMMUNICATION FAULT):
Der Feldbus auf der optionalen Kommunikationsplatine funktioniert
nicht.
Warnung/Alarm 36, Netzausfall (MAINS FAILURE):
Diese Warnung/dieser Alarm ist nur dann aktiv, wenn keine
Stromversorgung am Wechselrichter anliegt und Par. 14-10
(Netzausfall) NICHT auf OFF gesetzt ist. Mögliche Behebung:
Sicherungen am Frequenzumrichter überprüfen.
Warnung/Alarm 37, Phasenasymmetrie
(PHASE IMBALANCE):
Stromasymmetrie zwischen Stromversorgungseinheiten.
Alarm 38, Interner Fehler (INTERNAL FAULT):
Wenden Sie sich an Ihren Armstrong Ansprechpartner.
Alarm 39, Kühlkörpersensor (HEATSINK SENSOR):
Kein Feedback-Signal vom Kühlkörpersensor.
Warnung 40, Überlastung der Digitalausgangsklemme 27
(OVERLOAD OF DIGITAL OUTPUT TERMINAL 27):
Die an Klemme 27 angeschlossene Last überprüfen oder
kurzschließende Verbindung beseitigen. Prüfen Sie Par. 5-00
(Digital-E/A-Modus) und Par. 5-01 (Modus Klemme 27).
Design Envelope 4312 IVS und 4392 IVS vertikales Inline-
Zwillingspumpenaggregat mit integrierter Regelanlage
fehlt (MOTOR PHASE V MISSING):
fehlt (MOTOR PHASE W
Warnung 41, Überlastung der Digitalausgangsklemme 29
(OVERLOAD OF DIGITAL OUTPUT TERMINAL 29):
Die an Klemme 29 angeschlossene Last überprüfen oder
kurzschließende Verbindung beseitigen. Prüfen Sie Par. 5-00
(Digital-E/A-Modus) und Par. 5-02 (Modus Klemme 29).
Warnung 42, Überlastung der Digitalausgangsklemme an
30/6 (OVERLOAD OF DIGITAL OUTPUT ON X30/6):
Prüfen Sie die an Klemme x 30/6 angeschlossene Last oder
beseitigen Sie die kurzschließende Verbindung. Prüfen Sie Par. 5-32
Klemme X 30/6 (Digitalausgang (mcb 101).
Warnung 42, Überlastung der Digitalausgangsklemme an
30/7 (OVERLOAD OF DIGITAL OUTPUT ON X30/7):
Prüfen Sie, welche Last an Klemme x 30/7 angeschlossen ist oder
beseitigen Sie die kurzschließende Verbindung. Prüfen Sie Par. 5-33
Klemme x 30/7 (Digitalausgang (mcb 101).
Alarm 46, Netzteilplatine (PWR. CARD SUPPLY):
Die Stromversorgung der Netzteilplatine liegt außerhalb des
zulässigen Bereichs.
Warnung 47, 24 V-Stromversorgung zu niedrig
(24 V SUPPLY LOW):
Die externe 24 v-Notstromversorgung ist möglicherweise überlastet.
Wenn dies nicht der Fall ist, bitte bei Armstrong Ansprechpartner melden.
Alarm 48, 1,8 V-Stromversorgung zu schwach
(1.8 V SUPPLY LOW):
Wenden Sie sich an Ihren Armstrong Ansprechpartner.
Warnung 49, Drehzahlbegrenzung (SPEED LIMIT):
Der Drehzahlbereich wurde begrenzt in Par. 4–11 Minimale
Motordrehzahl [U/min]und Par. 4–13 (Maximale Motordrehzahl [U/min]).
Alarm 50, AMA-Kalibrierung fehlgeschlagen
(AMA CALIBRATION FAILED):
Wenden Sie sich an Ihren Armstrong Ansprechpartner.
Alarm 51, ama U
und I
nom
UNOM AND INOM):
Die Einstellungen für Motorspannung, Motorstromstärke und
Motorleistung sind vermutlich falsch. Einstellungen überprüfen.
alarm 52, ama: I
zu niedrig (AMA LOW INOM):
nom
Die Motorstromstärke ist zu niedrig. Einstellungen überprüfen.
alarm 53, ama-Motor überdimensioniert (AMA MOTOR
TOO BIG):
Der Motor ist für den ama-Betrieb überdimensioniert.
alarm 54, ama-Motor unterdimensioniert (MOTOR TOO
SMALL):
Der Motor ist für den ama-Betrieb unterdimensioniert.
alarm 55, ama: Par. außerhalb des zulässigen Bereichs
(AMA PAR. OUT OF RANGE):
Die vom Motor erkannten Parameterwerte befinden sich außerhalb
des zulässigen Bereiches.
überprüfen (AMA CHECK
nom
x
x

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Design envelope 4392 ivs

Inhaltsverzeichnis