iii k
– -D
onStAntkurvenmoDuS
nAgementSyStem
Wenn das Gebäude-Managementsystem Ihrer Einrichtung
für die Drehzahlregelung verwendet werden soll, ist die
Sensorless-Regelung zu deaktivieren und das Gerät mit einem
Drehzahlreferenzsignal (0-10 v dc
com
running
n/o
output
n/c
yw
gn
key pad
rd
connection
be
0v
speed referench
+0-10v
low water device
start signal
sensorless o
24vdc
0v
fault
24vdc
output
3 phase +
earth supply
Wie oben gezeigt, wird die Pumpe im Konstantkurvenmodus je
nach der angelegten Referenzsignalspannung jeweils schneller
oder langsamer. Bei einer Pumpe, die für 50 hz konfiguriert ist,
ist das Referenzsignal standardmäßig so skaliert, dass 0 v an der
x100-Klemme 2 0 hz und 10 v 50 hz entsprechen.
1450 rpm
120
51
62
1388 rpm
71
100
1270 rpm
80
1150 rpm
1040 rpm
60
920 rpm
801 rpm
40
750 rpm
20
580 rpm
0
0
10
20
30
water, spgr= 1.0000
Design Envelope 4312 IVS und 4392 IVS vertikales Inline-
Zwillingspumpenaggregat mit integrierter Regelanlage
g
rehzAhlregelung über
ebäuDe
)
zu versorgen.
1
2
3
1
2
3
4
1
2
3
4
5
6
7
8
9
L1
L2
L3
PE
77
81
82
81
77
71
40
50
60
70
80
flow – L/s
-m
-
iv k
A
onStAntkurvenmoDuS
Wenn ein Potentiometer für die manuelle Regelung der
Drehzahl der Pumpe installiert werden soll, sind die folgenden
Anschlüsse vorzunehmen:
running
connection
low water device
start signal
sensorless o
1-5 kΩ
3 phase +
earth supply
Die empfohlene minimale Drehzahl für ivs Sensorless-
Pumpen beträgt 580 U/min. Läuft die Pumpe längere
Zeit unterhalb dieser Drehzahl, kann es zu Schäden an
der mechanischen Abdichtung kommen.
6.0 Programmierung, Überwachung und
Diagnose
Optional ist für IVS Sensorless-Pumpen ein Bedienfeld erhältlich.
Das Bedienfeld bietet dem Benutzer umfassende Program-
mier- und Überwachungsfunktionen. Es wird empfohlen, für jede
Installation vor Ort mindestens 1 Bedienfeld und einen Kabelsatz
zu erwerben.
Das Bedienfeldwird über ein Kabel an den Steckersatz ange-
schlossen, der sich in einer der Kabeldurchführungen für den
Wechselrichter befindet (siehe oben).
– P
-D
otentiometer
rehzAhlregelung
com
n/o
output
n/c
yw
gn
key pad
rd
be
+0-10v
24vdc
10v
0v
fault
24vdc
output
rs485
switch
x100
1 2 3 4 1 2 3 4 5 6 7 8 9
x102
1 2 3
Installations- und
Betriebsanleitung
13
1
2
3
1
2
3
4
1
2
3
4
5
6
7
8
9
L1
L2
L3
PE
x101
l1 l2 l3