Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Armstrong Compass Installations- Und Bedienungsanleitung

Armstrong Compass Installations- Und Bedienungsanleitung

Werbung

COM PA SS |
H O CH E FF I Z IE N TE UMWÄ LZPUMPEN MIT
NASSLÄU FE RM OTO R
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
1.0
2.0
2.1
2.2
3.0
3.1
3.2
3.3
4.0
5.0
5.1
5.2
5.3
warnung
• Lesen sie vor dem einbau der pumpe diese
installations- und bedienungsanleitung. Einbau
und betrieb müssen in einklang mit den vor
ort geltenden rechtlichen bestimmungen
und der allgemein anerkannten praxis zur
fachmännischen ausführung erfolgen.
• Für den betrieb dieses produktes werden erfahrung mit
dem produkt und produktkenntnisse vorausgesetzt. Dieses
produkt darf nur von lizenzierten/geschulten installateuren
eingebaut werden.
• Sofern der sichere gebrauch des gerätes unter aufsicht
eingeübt oder erklärt wurde und die gefahren des gerätes
vermittelt wurden, ist das gerät geeignet für kinder ab
acht jahren und personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen fähigkeiten bzw. Für personen
mit unzureichendem erfahrungs-/kenntnisstand.
• Kindern ist das spielen mit dem gerät untersagt. Kinder
dürfen das gerät nur unter aufsicht reinigen und warten.
• Um jegliche gefährdung auszuschließen, müssen
beschädigte netzkabel ausgetauscht werden. Dazu sind
nur der hersteller, dessen servicepartner oder ähnlich
qualifizierte personen berechtigt.
• Ist die pumpe im einsatz, darf die umgebungstemperatur
nicht über 40 
c steigen.
o
• Nicht geeignet für die instandhaltung von schwimmbecken.
• Ausschließlich für die verwendung in innenräumen.
• Nur kupferleiter verwenden.
• Nach dem einbau darf sich der motor nicht über oder unter
dem pumpenkörper befinden.
• Nicht in flüssigkeit eintauchen.
• Pumpe nicht im trockenlauf betreiben.
|
I N S TA L L A T I O N S - U N D
1
1
1
2
2
2
2
2
2
3
3
3
3
6.0
6.1
7.0
7.1
8.0
8.1
8.2
9.0
9.1
11.1
1.0 in diesem dokument verwendete
symbole
warnung
Zur vermeidung von personenschäden müssen die
sicherheitsanweisungen befolgt werden.
achtung
Zur vermeidung von störungen und geräteschäden
müssen die sicherheitsanweisungen befolgt werden.
hinweis
Hinweise und anweisungen vereinfachen die
einrichtung und verhelfen zu sicherem betrieb.

2.0 allgemeine hinweise

2.1 umwälzpumpe armstrong compass

Die umwälzpumpe armstrong compass hält das wasser
in geschlossenen hydronischen heizkreisläufen und
trinkwasseranlagen in bewegung.
Modell
• Compass 25-60-130 ci
• Compass 25-60-180 ci
• Compass 25-60-180 ss
Die betriebsmodi von Armstrong Compass sind geeignet für
systeme mit konstanter oder variabler umwälzung:
• Bodenheizungen
• Einrohrsysteme (seriell)
• Zweirohrsysteme (parallel)
Datei Nr.: 10.895de
Datum: 28. märz 2014
Ersetzt: 10.895de
Datum: 12. februar 2014
4
4
5
5
5
5
5
5
5
7
7
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Armstrong Compass

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    • Ist die pumpe im einsatz, darf die umgebungstemperatur • Compass 25-60-180 ss nicht über 40  c steigen. Die betriebsmodi von Armstrong Compass sind geeignet für • Nicht geeignet für die instandhaltung von schwimmbecken. systeme mit konstanter oder variabler umwälzung: • Ausschließlich für die verwendung in innenräumen.
  • Seite 2: Vorteile Von Armstrong Compass

    3 Einbaulage klemmenfach An der vorderseite der Armstrong Compass-pumpe sind eine bedientafel (siehe abschnitt 6) und ein klemmenfach für die warnung einfache installation angebracht. Die pumpflüssigkeit kann brühend heiß sein und unter hohem druck stehen.
  • Seite 3: Bedientafel

    (siehe abb. 5). abb. 6 Bedientafel von Armstrong Compass Setzen sie die klemmenfach-abdeckung auf und schrauben sie Die bedientafel von Armstrong Compass enthält folgende sie fest. funktionselemente: Der motor ist thermisch geschützt. Ein überlastschutz bezeichnung hinweise ist deswegen nicht erforderlich.
  • Seite 4: Einstellen Der Pumpe

    Armstrong Compass bedienungsanleitung 6.0 einstellen der pumpe Drehzahl Druckkurve 6.1 pumpeneinstellung nach anlagentyp Hinweis Für höchste energieersparnis und optimalen komfort muss der betriebsmodus überlegt ausgewählt werden. A uto Empfohlene und alternative pumpeneinstellungen nach abb. 8: markie- anlagen- empfohlene...
  • Seite 5: Anlagen Mit Bypass-Ventil Zwischen Vor- Und Rücklaufrohren

    Auto wurden früher in mehrzonen-anlagen mit herkömmlichen festdrehzahl-pumpen verbaut. Ein differenzdruck-bypass-ventil ist nicht erforderlich, wenn die compass-umwälzpumpe im auto-modus oder in den proportionaldruck-modi betrieben wird. Grund: die Durchfluss (m3/h) drehzahl der umwälzpumpe nimmt ab, wenn weniger wärme angefordert wird, weil die ventile der anlage geschlossen...
  • Seite 6: Funktion

    • Anpassung an anlagengröße. vordefinierten (Werkseinstellung) leistungsbereich • Anpassung an systemlast. Im modus auto wird compass in abhängigkeit von der proportionaldruck-kurve geregelt. Der betriebspunkt der pumpe folgt je nach lastbedarf der niedrigsten proportionaldruck- kurve (siehe abb. 10). Niedrigste proportionaldruck-kurve Die förderhöhe (druck) fällt bei niedriger last und steigt bei hoher last bis zur maximalen wattzahl.
  • Seite 7: Fehlerbehebung

    16297-1:2012 ready Motorschutz: Kein äußerer motorschutz erforderlich. modell max. förderhöhe (m) eei** Maximale betriebstemperatur: tf 110 Compass 25-60-130 ci eei ≤ 0,22 Maximaler betriebsdruck: 10 bar Compass 25-60-180 ci eei ≤ 0,22 Maximale relative feuchtigkeit: 95 % Compass 25-60-180 ss eei ≤...
  • Seite 8 Armstrong Compass bedienungsanleitung garantie Schalldruckpegel: Der schalldruckpegel der pumpe ist niedriger als 43 dB(A). Die vom hersteller gewährte garantiefrist erstreckt sich über Umgebungs temperatur: 0 – 40 °c die im land des kunden geltende gesetzliche garantiefrist, mindestens jedoch zwei jahre ab dem datum, an dem Förderflüssigkeiten: Wasser oder wasser-glykol-gemisch.

Inhaltsverzeichnis