Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erdschlussstrom; Zusätzlicher Motorschutz; Versorgungsspannung; Werkzeuge Für Die Installation - Armstrong Design Envelope 4312 Installation Und Betriebsanleitung

Vertikales inlinezwillingspumpenaggregat mit integrierter regelanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- und
Betriebsanleitung
10
Achtung
Hochspannungsprüfungen (Megging) am Motor/
Wechselrichter können elektronische Bauteile beschä-
digen und dürfen daher nicht durchgeführt werden.

5.1 Erdschlussstrom

Erdschlussströme werden in erster Linie durch
Kapazitäten zwischen den Motorphasen und dem
Motorchassis verursacht. Der Funkentstörfilter trägt
zu zusätzlichen Leckströmen bei, da der Filterstromkreis über
Kondensatoren mit Masse verbunden ist.
Die Höhe des Erdschlussstroms hängt von den folgenden, in der
Reihenfolge ihrer Priorität aufgeführten Faktoren ab:
1 Schaltfrequenz
2 Motor vor Ort geerdet oder nicht
Der Leckstrom ist für die Sicherheit bei der Handhabung/Be-
dienung der ivs Sensorless-Pumpe von Bedeutung, wenn der
integrierte Wechselrichter (versehentlich) nicht geerdet wurde.
Achtung:
Da der Leckstrom größer als 3,5 mA (ca. 4-20 mA) ist, ist gemäß
Norm EN 50178 eine verstärkte Erdung einzurichten. Niemals
elcb-Relais verwenden, die sich nicht für dc-Fehlerströme (Typ a)
eignen.
Bei Verwendung von elcb-Relais müssen diese folgende Parame-
ter aufweisen:
• Geeignet für Anlagen mit einem Gleichstromanteil
(dc) im Fehlerstrom (3-phasige Brückengleichrichter)
• Geeignet zum Einschalten mit kurzem Ladestrom nach Masse
• Geeignet für hohen Leckstrom
5.2 Erdschlussstrom
Die Pumpe darf höchstens einmal alle zwei Minuten über die
Netzspannung eingeschaltet werden.
Wenn mehr Starts/Stopps erforderlich sind, ist der digitale
Start-/Stopp-Eingang zu verwenden (Netzspannung direkt
angeschlossen). Dies ist die bevorzugte Methode zum Starten
von
und Stoppen
IVS Sensorless-Pumpen.
Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten an der
Pumpe ist diese galvanisch von der 3-phasigen Strom-
versorgung zu trennen.
Design Envelope 4312 IVS und 4392 IVS vertikales Inline-
Zwillingspumpenaggregat mit integrierter Regelanlage
5.3 Zusätzlicher Motorschutz
Mit Ausnahme der Sicherungen / Sicherungsautomaten zum
Schutz der Installation ist kein zusätzlicher Überlast- bzw.
Überhitzungsschutz erforderlich. Zum Motor-/Wechselrichter-
schutz gehören:
• Phasenverlust Netzspannung
• Überspannung
• Unterspannung
• Überstrom
• Kurzschluss
• Überhitzung

5.4 Versorgungsspannung

Die Versorgungsspannung ist auf dem Typenschild des Motors
angegeben. Vergewissern Sie sich, ob der Motor für die
Stromversorgung geeignet ist, an die er angeschlossen werden
soll. Die Netzstromversorgung für IVS Sensorless-Pumpen ist wie
folgt:
3 x 380/400/415/440/460/480 V ±10 % Netzfrequenz – 50 Hz
5.5 Werkzeug für die Installation
1 Kreuzschlitzschraubendreher, 1 großer Schraubendreher,
1 kleiner Schraubendreher
5.6 Kabeldurchführungsgrößen
0,55 kW – 4,0 kW: 3 x m20 x 1,5
5,5 kW – 7,5 kW: 1 x m25 x 1,5, 2 x m20 x 1,5
Werkseitig ist eine Kabeldurchführung mit einem Steckersatz für
eine externe Tastatur vorgesehen.

5.7 Max. Kabelquerschnitt

Netzkabelquerschnitt: 4,0 mm
Steuerkabel: 1,5 mm
2
Serielles Kommunikationskabel: 1,5 mm
2
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Design envelope 4392 ivs

Inhaltsverzeichnis