Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerkdatenstrom Protokollieren - Auerswald COMpact 3000 analog Bedienungsanleitung

Tk-anlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 3000 analog:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alle Teilnehmer der TK-Anlage müssen vor der Speicherung der Service-
daten informiert werden, dass eine Übertragung dieser Inhalte stattfindet und
von wem die gewonnenen Daten verarbeitet werden.
Wenn Sie die Servicedaten Ihrem Fachhändler oder Hersteller zur Fehle-
ranalyse zur Verfügung stellen wollen, müssen Sie sicherstellen, dass die
gesetzlichen Vorschriften erfüllt werden.
Das Erstellen kann folgendermaßen erfolgen:
• Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
1. Öffnen Sie die Seite SERVICE > Servicedaten > TK-Anlagen-Image.
2. Geben Sie im Eingabefeld
3. Klicken Sie auf Image laden.
4. Speichern Sie die Datei.
Weitere Schritte:
– Anhand der Datei ist eine Fehlersuche durch die Fachabteilungen (Service, Entwicklung)
möglich.

Netzwerkdatenstrom protokollieren

Um den Ethernet-Datenstrom zu protokollieren, kann ein Netzwerkprotokoll im PCAP-Format
aufgezeichnet werden. Dieses Protokoll kann anschließend ausgewertet werden (z. B. mit
Wireshark/Ethereal), um beispielsweise die Ursache von auftretenden Störungen zu ermitteln.
Wichtig:
Beachten Sie die folgenden rechtlichen Hinweise vor dem Aufzeichnen eines
Netzwerkdatenstroms.
Der aufgezeichnete Netzwerkdatenstrom kann folgende Bestandteile
enthalten:
COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015
ok
ein, um die rechtlichen Hinweise zu akzeptieren.
Service und Wartung
Servicedaten
Netzwerkdatenstrom protokollieren
613

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 3000 voipCompact 3000 isdn

Inhaltsverzeichnis