Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB IRB 14000 Bedienungsanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRB 14000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einschränkungen
Bei der Verwendung von Lead-Through wird die Bahnplanung erst aktualisiert,
wenn das Programm wieder aufgenommen/neu gestartet oder der Tippbetrieb
verwendet wird. Dies bedeutet beispielsweise, dass die Überwachung von World
Zones bei Verwendung von Lead-Through nicht zugänglich ist.
Bedienungsanleitung - IRB 14000
3HAC052986-003 Revision: H
Hinweis
Ist die Lead-Through-Funktion aktiviert ist, wird sie während der
Programmausführung und dem Verfahren (Jogging) vorübergehend deaktiviert.
Dies bedeutet, dass es möglich ist, Lead-Through, Verfahren und Testen des
RAPID-Programms zu kombinieren, ohne die Lead-Through-Funktion deaktivieren
zu müssen.
Hinweis
Wenn Sie die Lead-Through-Funktion verwenden, ist es wichtig, das die Last
korrekt festgelegt ist. Wenn die Last schwerer als der festgelegte Wert ist, ist
der Effekt so, als ob Sie den Roboterarm nach unten ziehen würden. Wenn die
Last leichter als der festgelegte Wert ist, ist der Effekt so, als ob Sie den
Roboterarm nach oben ziehen würden.
© Copyright 2015-2022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
2 Verwendung der IRB 14000
2.3 Manuelles Führen des Roboters
Fortsetzung
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis