2 Verwendung der IRB 14000
2.4 Betriebsarten
2.4 Betriebsarten
Einleitung
Der IRB 14000 verfügt über zwei Betriebsmodi, den Einrichtbetrieb und den
Automatikbetrieb.
Was ist der Einrichtbetrieb?
Im Einrichtbetrieb wird die Bewegung des Manipulators von Hand gesteuert. Der
Einrichtbetrieb wird beim Programmieren und für die Programmüberprüfung
verwendet.
Was ist der Automatikbetrieb?
Der Automatikbetrieb ist der Betriebsmodus, in dem das Robotersteuerungssystem
gemäß dem Taskprogramm mit Sicherheitsmaßnahmen ausgeführt wird. Dieser
Modus ermöglicht die Steuerung des Manipulators, z. B. durch die Verwendung
der E/A-Signale an der Steuerung. Ein Eingangssignal kann zum Starten und
Stoppen eines RAPID-Programms verwendet werden, ein anderes zum Aktivieren
der Motoren am Manipulator.
Fortsetzung auf nächster Seite
28
Hinweis
Beachten Sie, dass der IRB 14000 nicht in den Zustand „Motors Off" geht, wenn
der Betriebsmodus geändert wird.
Hinweis
Der IRB 14000 wechselt bei manueller Bewegung oder bei Tippen auf die
Schaltfläche „Starten" oder die Vorwärts- bzw. Rückwärtstaste auf dem
FlexPendant automatisch in „Motors on".
© Copyright 2015-2022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Bedienungsanleitung - IRB 14000
3HAC052986-003 Revision: H