Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Der Batterie; Beschädigungen An Kabeln Und Batteriestecker - Still RX60-25 Originalbetriebsanleitung

E-stapler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX60-25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Handhaben der Blei-Säure-Batterie

Wartung der Batterie

Die Zellendeckel der Batterie müssen trocken
und sauber gehalten werden.
Klemmen und Kabelschuhe müssen sauber,
leicht mit Polfett bestrichen und fest ange-
schraubt sein.
– Verschüttete Batteriesäure sofort neutrali-
sieren.
– Die Sicherheitsvorschriften im Umgang mit
Batteriesäure beachten, siehe Kapitel „Bat-
teriesäure"
Beschädigungen an Kabeln und Batte-
riestecker
 ACHTUNG
Bei beschädigten Kabeln besteht Kurz-
schlussgefahr.
Das Batteriekabel darf beim Schließen
der Batterietür nicht gequetscht werden.
– Batteriekabel auf Beschädigungen
kontrollieren.
– Beim Aus- und Einbau der Batterie
darauf achten, dass die Batteriekabel
nicht beschädigt werden.
– Sicherstellen, dass das Batteriekabel
nicht mit der Batterietür kollidiert.
 ACHTUNG
Beschädigung des Batteriesteckers möglich!
Wenn der Batteriestecker bei eingeschaltetem
Schlüsselschalter oder Ladegerät unter Last getrennt
oder angeschlossen wird, entsteht am Batterieste-
cker ein Lichtbogen oder ein Übergangsfunke. Dies
kann zu Abbrand an den Kontakten führen und die
Lebensdauer der Kontakte erheblich verkürzen.
– Den Schlüsselschalter oder das Ladegerät aus-
schalten, bevor der Batteriestecker getrennt oder
angeschlossen wird.
– Den Batteriestecker nur im Notfall unter Last tren-
nen.
Belüftungsspalte
Die Belüftungsspalte zwischen Batterieklappe
und Rahmen dienen der Zwangsbelüftung des
Batterieraums.
– Die Belüftungsspalte nicht verschließen.
 462
56378011500 DE - 11/2022  -  14
Bedienung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis