Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still RX60-25 Originalbetriebsanleitung Seite 346

E-stapler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX60-25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Anbaugeräte
 VORSICHT
Vom Einsatz von Anbaugeräten können zusätzliche
Gefährdungen, wie z. B. Schwerpunktveränderung,
zusätzliche Gefahrenbereiche u. Ä., ausgehen.
Anbaugeräte dürfen nur bestimmungsgemäß ver-
wendet werden, wie in der jeweiligen Betriebsanlei-
tung beschrieben. Der Fahrer muss in der Handha-
bung der Anbaugeräte unterwiesen sein.
Lasten dürfen mit Anbaugeräten nur aufgenommen
und transportiert werden, wenn diese sicher erfasst
und gehalten werden. Wenn erforderlich, die Lasten
zusätzlich gegen Verrutschen, Wegrollen, Umfallen,
Pendeln und Abkippen sichern. Bei Änderung der
Lage des Lastschwerpunkts beachten, dass sich die
Standsicherheit verändert.
– Das Tragfähigkeitsschild für die eingesetzten An-
baugeräte beachten.
HINWEIS
Wenn mehrere Hydraulikfunktionen gleichzei-
tig benutzt werden, können sich diese Funktio-
nen gegenseitig beeinflussen. Wenn z. B. der
Gabelträger angehoben und gleichzeitig ein
Anbaugerät betätigt wird, können sich dadurch
die Hubgeschwindigkeit oder die Arbeitsge-
schwindigkeit des Anbaugeräts verändern.
HINWEIS
Neben den im Folgenden beschriebenen
Funktionen sind weitere Varianten und Funkti-
onen möglich. Die Bewegungsrichtungen den
Piktogrammen an den Bedienelementen ent-
nehmen. Bei allen beschriebenen Anbaugerä-
ten handelt es sich um Ausstattungsvarianten.
Die genaue Beschreibung der angesproche-
nen Bewegungen oder Aktionen kann in der
jeweiligen Betriebsanleitung des montierten
Anbaugeräts nachgeschlagen werden.
Mit seiner Zugriffsberechtigung (Variante)
kann der Fuhrparkleiter die Drehzahl der Zu-
satzhydraulik für Anbaugeräte einstellen.
– Siehe dazu den Abschnitt „Einstellen der
Hydraulikdrehzahl für Anbaugeräte" in die-
sem Kapitel.
 330
56378011500 DE - 11/2022  -  14
Bedienung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis