Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Still RX60-25 Originalbetriebsanleitung

E-stapler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX60-25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Verhalten in Notsituationen
Abschleppen

Sicherheitshinweise

 GEFAHR
Die Bremsanlage am Zugfahrzeug kann versagen.
Es besteht Unfallgefahr!
Wenn die Bremsanlage des Zugfahrzeugs nicht aus-
reichend dimensioniert ist, kann der Zug nicht sicher
abgebremst werden oder die Bremsen können ver-
sagen. Das Zugfahrzeug muss die entstehenden
Zugkräfte und Bremskräfte für die ungebremste An-
hängelast (tatsächliches Gesamtgewicht des Stap-
lers) aufnehmen können.
– Die Zugkraft und Bremskraft des Zugfahrzeugs
prüfen.
 GEFAHR
Der Stapler kann beim Abbremsen des Zugfahr-
zeugs auffahren. Es besteht Unfallgefahr!
Wenn keine starre Verbindung zur Kraftübertragung
in zwei Richtungen beim Abschleppen verwendet
wird, kann der Stapler beim Abbremsen des Zugfahr-
zeugs auffahren. Aus Sicherheitsgründen darf nur
eine geprüfte Abschleppstange verwendet werden.
– Eine geprüfte Abschleppstange verwenden.
 ACHTUNG
Wenn der Antrieb des Staplers zwischen Antriebs-
motor und Antriebsachse nicht unterbrochen wird,
kann der Antrieb beschädigt werden.
– Den Fahrtrichtungsschalter in Neutralstellung stel-
len.
 ACHTUNG
Beschädigung des Batteriesteckers möglich!
Wenn der Batteriestecker bei eingeschaltetem
Schlüsselschalter (unter Last) getrennt wird, entsteht
ein Lichtbogen. Dies kann zu Abbrand an den Kon-
takten führen, was deren Lebensdauer erheblich ver-
kürzt.
– Den Schlüsselschalter ausschalten, bevor der
Batteriestecker getrennt wird.
– Den Batteriestecker bei eingeschaltetem Schlüs-
selschalter nur im Notfall trennen.
 432
6
2
56378011500 DE - 11/2022  -  14
0
a -
B
6
3
0
6
Bedienung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis