Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Der Batterie; Außerbetriebsetzen; Hubwagen Gesichert Abstellen - Still CX-M 10 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Wartung der Batterie

Bei der Einrichtung und dem Betrieb von
Batterieladestationen sind die gesetzlichen
Bestimmungen der Länder einzuhalten.
Die Betriebsanleitungen für Ladestation
oder Ladegerät und die Batterie sind zu
beachten. Für die Wartung, das Aufladen
und das Wechseln der Batterien sind folgende
Sicherheitsregeln zu beachten:
Brandschutzmaßnahmen
Beim Umgang mit Batterien darf nicht ge-
raucht und keine offenes Feuer verwendet
werden. Im Bereich des zum Aufladen abge-
stellten Hubwagens und Ladegerätes dürfen
sich im Abstand von mindestens 2 m keine
brennbaren Stoffe und funkenbildende Be-
triebsmittel befinden. Der Raum muss belüftet
sein. Brandschutzmittel sind bereitzuhalten.
Gesichertes Abstellen
Wird an der Batterie gearbeitet, muss der
Hubwagen gesichert abgestellt werden. Eine
Inbetriebnahme des Hubwagens darf erst
Außerbetriebsetzen

Hubwagen gesichert abstellen

VORSICHT
Der Hubwagen darf nicht auf Neigungen abgestellt
werden. In Sonderfällen Hubwagen durch Keile
absichern.
erfolgen, wenn der Batteriedeckel zurückge-
klappt und der Batteriestecker wieder einge-
steckt ist.
Wartung der Batterie
Die Zellendeckel der Batterien müssen tro-
cken und sauber gehalten werden. Verschüt-
tete Batteriesäure muss sofort neutralisiert
werden. Klemmen und Kabelschuhe sollen
sauber, leicht mit Polfett bestrichen und fest
angeschraubt sein.
Aufladen der Batterie
Eine Trennung von Stecker und Steckdose
darf nur bei ausgeschaltetem Hubwagen
und Ladegerät erfolgen. Beim Ladevorgang
müssen die Oberflächen der Batteriezellen
freiliegen, um eine ausreichende Belüftung zu
gewährleisten. Auf die Batterien dürfen keine
metallischen Gegenstände gelegt werden.
Beim Laden muss die Batteriehaube offen
sein.
4 499 293 [DE]
5
Außerbetriebsetzen
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis