Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still RX60-25 Originalbetriebsanleitung Seite 474

E-stapler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX60-25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Onboard-Ladegerät
1)
Um die volle Lebenserwartung der Batterie
zu erreichen, wird empfohlen, einen Mindest-
ladestrom von 0,1 C (0,12 C bei Gelbatterien)
nicht zu unterschreiten. Hieraus ergibt sich
die maximale Batteriekapazität. Wenn größe-
re Batterien als angegeben geladen werden,
können sie auf Dauer Schaden nehmen oder
sie werden nicht vollständig geladen. Die an-
gegebenen Werte beziehen sich auf den ma-
ximalen Ladestrom von 170 A. Wenn der ma-
ximale Ladestrom durch den Stapler auf einen
geringeren Wert beschränkt ist, ergeben sich
entsprechend kleinere Werte.
2)
Die implementierte Ladekennlinie ist durch
folgende Batteriehersteller freigegeben.
Hoppeke
Hawker
MIDAC
TAB
Exide
3)
Das Laden von Gelbatterien erfolgt nur
nach Normkennlinie (IUIa).
– Im Zweifel an den autorisierten Service
wenden.
Leistungsdaten
Eingang
Netzspannung
Netzfrequenz
Maximale Leistungsaufnahme
Maximale Stromaufnahme
Ausgang
Maximale Ausgangsleistung
Maximaler Ladestrom
Ausgangsspannung
Nennspannung
1)
Je nach Gerätekonfiguration und Einbausituation kann der maximale Ausgangsstrom softwa-
reseitig begrenzt sein.
HINWEIS
Ab einer Umgebungstemperatur von 40 °C re-
duziert das Onboard-Ladegerät die Ladeleis-
tung.
 458
400 V AC
45...65 Hz
10,7 kW
15,5 A
10 kW
120 A
40...108 V DC
80 V DC
56378011500 DE - 11/2022  -  14
1)
Bedienung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis