Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still RX60-25 Originalbetriebsanleitung Seite 393

E-stapler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX60-25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Das Kamerasystem erleichtert das Erkennen
anderer Fahrzeuge, Personen und Objekte in
der Umgebung des Staplers.
Für den sicheren Betrieb des Kamerasys-
tems muss es ausreichend hell sein. Das Ka-
merasystem ist nicht für schlecht beleuchte-
te oder dunkle Umgebungen geeignet. Äuße-
re Einflüsse wie Regen, Sonneneinstrahlung,
Scheinwerfer u. Ä. können die Bilddarstellung
beeinflussen.
 GEFAHR
Unfallgefahr!
Wenn eine Kamera verstellt oder beschädigt ist,
kann eine zuverlässige Kamerasicht nicht mehr ge-
währleistet werden.
Der Fahrer muss das auf dem Monitor dargestellte
Umfeld immer auch durch direkten Blickkontakt prü-
fen.
 GEFAHR
Unfallgefahr durch nicht bestimmungsgemäße Ver-
wendung!
Das Kamerasystem darf nur bestimmungsgemäß
verwendet werden, wie in dieser Betriebsanleitung
dargestellt und beschrieben. Eine andere Verwen-
dung ist nicht bestimmungsgemäß und deshalb nicht
zulässig.
 ACHTUNG
Mögliche Bauteilbeschädigung!
Die Kameraeingänge sind spannungsführend. Keine
Feuchtigkeit oder leitende Gegenstände dürfen in die
Eingänge gelangen.
 ACHTUNG
Das Kamerasystem ist ein Hilfsmittel für den Fahrer.
Die Verantwortung für den sicheren Betrieb liegt aber
immer beim Fahrer
– Unabhängig von den Kameras immer in die Rich-
tung schauen, in die man fährt.`
– Nicht ausschließlich auf das Kamerasystem ver-
lassen und immer auch die unmittelbare Umge-
bung des Staplers beobachten.
– Um eine vollständige Sicht auf die sicherheitsre-
levanten Bereiche zu erhalten, zusätzlich weitere
Hilfsmittel wie Spiegel nutzen.
56378011500 DE - 11/2022  -  14
Optische Assistenzsysteme
4
 377

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis