Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still RX60-25 Originalbetriebsanleitung Seite 13

E-stapler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX60-25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
Prüfen des Batterieladezustands und Kalibrieren der Batterieladeanzeige . . . . . . . . . .
Blei-Säure-Batterie laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ausgleichsladen zum Erhalt der Batteriekapazität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Handhaben der Lithium-Ionen-Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheitsvorschriften im Umgang mit der Lithium-Ionen-Batterie . . . . . . . . . . . . . . . .
Lithium-Ionen-Batterien „GGS Li-Ion 80 V " 24,1 kWh und 60 kWh . . . . . . . . . . . . . . . .
Vorschriften zum Lagern der Lithium-Ionen-Batterien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Batterieladezustand prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Lithium-Ionen-Batterie laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Batteriewechsel und -transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Allgemeine Informationen zum Batteriewechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Leitungsquerschnittsfläche des Batteriekabels bei Variante „High Performance". . . . . .
Wechsel auf einen anderen Batterietyp. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Umrüsten auf Lithium-Ionen-Batterien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Öffnen und Schließen der Batterietür . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Besonderheiten bei Einbau der Lithium-Ionen-Batterie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Batteriewechsel mit Stapler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Batteriewechsel mit Wechselgestell (Variante) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Batteriewechsel mit elektrischem Batterieausschub (Variante). . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Krantransport der Blei-Säure-Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Krantransport der Lithium-Ionen-Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Reinigen des Staplers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Stapler reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Reinigen der elektrischen Anlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Lastketten reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Scheiben reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Nach dem Reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Transportieren des Staplers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kranverladung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Stilllegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Stilllegen und Lagern des Staplers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einsetzen nach dem Lagern bzw. Stilllegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
Wartung
Sicherheitsvorschriften für die Wartung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Arbeiten an der hydraulischen Ausrüstung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheitsvorrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
56378011500 DE - 11/2022  -  14
 
 465
 467
 471
 473
 473
 476
 477
 479
 481
 485
 485
 485
 486
 487
 488
 491
 491
 496
 502
 508
 509
 510
 510
 512
 513
 514
 514
 515
 515
 518
 519
 519
 521
 
 524
 524
 524
 524
 525
 XI

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis