Inbetriebnahme und Funktion...
die Netzspannung am Frequenzumrichter EIN, jedoch noch
keine Funktion des Frequenzumrichters aktiviert ist.
1.
Drücken Sie auf [Quick Menu] am LCP.
2.
Navigieren Sie mit den Navigationstasten zu
Parametergruppe Q2 Inbetriebnahme-Menü und
drücken Sie auf [OK].
13.7%
Quick Menus
Q1 My Personal Menu
Q2 Quick Setup
Q3 Function Setups
Q5 Changes Made
Abbildung 3.1
3.
Wählen Sie die Sprache und drücken Sie auf [OK].
Geben Sie dann die Motordaten in
1-20 Motornennleistung [kW]/1-21 Motornenn-
leistung [PS] bis 1-25 Motornenndrehzahl ein. Die
entsprechenden Angaben finden Sie auf dem
Motor-Typenschild. Den Aufbau des gesamten
Quick-Menüs zeigt Werkseinstellungen der
Parameter International/Nordamerika.
1-20 Motornennleistung [kW]
1-21 Motornennleistung [PS]
1-22 Motornennspannung
1-23 Motornennfrequenz
1-24 Motornennstrom
1-25 Motornenndrehzahl
Abbildung 3.2
4.
Fahren Sie mit der Einrichtung der Quick-Menü-
Parameter fort:
Produkthandbuch VLT
0.75A
1 (1)
®
MG04F303 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
®
Dezentral FCD 302
5-12 Klemme 27 Digitaleingang. Wenn
die Werkseinstellung der Klemme
Motorfreilauf (inv.) ist, können Sie dies
auf Keine Funktion ändern..
1-29 Autom. Motoranpassung. Stellen Sie
die gewünschte AMA-Funktion ein.
Danfoss empfiehlt eine vollständige
AMA. Siehe Detailangaben unter
3.4 Automatische Motoranpassung..
3-02 Minimaler Sollwert. Stellen Sie die
Mindestdrehzahl der Motorwelle ein.
3-03 Max. Sollwert. Stellen Sie die
Höchstdrehzahl der Motorwelle ein.
3-41 Rampenzeit Auf 1. Stellen Sie die
Rampenzeit Auf bezogen auf die
synchrone Motordrehzahl ns ein.
3-42 Rampenzeit Ab 1. Stellen Sie die
Rampenzeit Ab bezogen auf die
synchrone Motordrehzahl ns ein.
3-13 Sollwertvorgabe. Stellen Sie den Ort
der Sollwertvorgabe ein.
Siehe Quick-Menü-Parameter für weitere Details.
3.4 Automatische Motoranpassung
Die automatische Motoranpassung (AMA) ist ein Testalgo-
rithmus zur Messung der elektrischen Motorparameter, um
die Kompatibilität zwischen Frequenzumrichter und Motor
zu optimieren. Der Frequenzumrichter erstellt zur Regelung
des erzeugten Motorstroms ein mathematisches
Motormodell. Dieses Verfahren prüft zudem die Eingangs-
phasensymmetrie der Spannung und vergleicht die
tatsächlichen Motorwerte mit den Daten, die Sie in den
Parametern 1-20 bis 1-25 eingegeben haben. Führen Sie
dieses Verfahren bei der Inbetriebnahme durch. Dies
startet oder beschädigt den Motor nicht. Führen Sie dieses
Verfahren an einem kalten Motor durch, um optimale
Ergebnisse zu erzielen.
Ausführen einer AMA
1.
Geben Sie die Daten vom Motor-Typenschild wie
in 3.3.1 Grundlegende Programmierung
beschrieben in den Frequenzumrichter ein.
2.
Schließen Sie Klemme 37 an Klemme 13 an.
3.
Schließen Sie die Klemme 27 an Klemme 12 an
oder stellen Sie 5-12 Klemme 27 Digitaleingang auf
Ohne Funktion.
4.
Aktivieren Sie die AMA in 1-29 Autom. Motoran-
passung.
5.
Sie können zwischen reduzierter oder kompletter
AMA wählen.
3
3
35