Installation
2.4.11 Erdungsanforderungen
WARNUNG
2
2
VORSCHRIFTSMÄSSIG ERDEN
Aus Gründen der Bedienersicherheit ist es wichtig,
Frequenzumrichter gemäß der geltenden Vorschriften und
entsprechend den Anweisungen in diesem Produk-
thandbuch richtig zu erden. Der Ableitstrom gegen Erde ist
höher als 3,5 mA. Eine nicht vorschriftsmäßige Erdung des
Frequenzumrichters kann zum Tod oder schweren Verlet-
zungen führen.
HINWEIS
Es obliegt dem Benutzer oder einem zertifizierten Elektro-
installateur, für eine einwandfreie Erdung der Geräte
gemäß geltenden nationalen und örtlichen Elektroinstallati-
onsvorschriften und -normen zu sorgen.
•
Frequenzumrichter mit Erdströmen von mehr als
3,5 mA erfordern eine verstärkte Schutzerdung
(siehe hierzu Ableitstrom (>3,5 mA)).
•
Für Netzversorgung und Motor ist ein separates
Erdungskabel notwendig.
•
Verwenden Sie die im Lieferumfang der Geräte
enthaltenen Kabelschellen für ordnungsgemäße
Erdanschlüsse.
•
Verwenden Sie zur Reduzierung des elektrischen
Rauschens mehrdrahtige Leitungen.
VORSICHT
PE-ANSCHLUSS
Die Metallkontakte an den Ecken des Elektronikteils und
die Löcher an der Kante des Installationskastens sind
wichtig für den Schutzerdungsanschluss. Stellen Sie sicher,
dass diese nicht gelöst, entfernt oder in jeglicher Weise
beschädigt werden. Das erforderliche Anzugsdrehmoment
beträgt 3 Nm. Siehe Abbildung 2.18.
Abbildung 2.18 PE-Anschluss zwischen Installationskasten und
Elektronikteil
26
®
Produkthandbuch VLT
HINWEIS
Die externe Erdungsklemme ist als Zubehör erhältlich
(Bestell-Nr.: 130B5833).
®
MG04F303 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
Dezentral FCD 302