Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerschnittstelle; Lcp Bedieneinheit; Aufbau Des Lcp - Danfoss VLT Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerschnittstelle

4 Benutzerschnittstelle

4.1 LCP Bedieneinheit

Das LCP ist die Displayeinheit mit integriertem Tastenfeld.
Sie können das LCP am Displayanschluss außerhalb des
4
4
Geräts über das LCP-Kabel mit Stecker befestigen (ohne
das Gehäuse zu öffnen). Das LCP ist die Benutzerschnitt-
stelle des Frequenzumrichters.
Das LCP verfügt über verschiedene Funktionen für
Benutzer.
Start, Stopp und Regelung der Drehzahl bei
Hand-Steuerung
Anzeige von Betriebsdaten, Zustand, Warn- und
Alarmmeldungen
Programmierung von Funktionen des Frequen-
zumrichters
Quittieren Sie den Frequenzumrichter nach einem
Fehler manuell, wenn automatisches Quittieren
inaktiv ist.
Als Option ist ebenfalls ein numerisches LCP (LCP 101)
erhältlich. Das LCP 101 funktioniert ähnlich zum grafischen
LCP 102. Angaben zur Bedienung des LCP 101 finden Sie
im FCD 302 Programmierungshandbuch, MG04GXYY.

4.1.1 Aufbau des LCP

Das LCP ist in vier Funktionsbereiche unterteilt (siehe
Abbildung 4.1).
38
®
Produkthandbuch VLT
Abbildung 4.1 LCP
®
MG04F303 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
Dezentral FCD 302
Status
1234rpm
1.0 A
43,5Hz
a
Run OK
Quick
b
Status
Menu
Menu
c
On
OK
Warn.
Alarm
Hand
d
O
on
a.
Displaybereich.
b.
Menütasten zur Änderung der Zustandsanzeige,
zum Programmieren oder zum Zugriff auf den
Alarm- und Fehlerspeicher.
c.
Navigationstasten zur Programmierung von
Funktionen, Bewegen des Cursors und Drehzahl-
regelung bei Hand-Steuerung. Hier befinden sich
auch Kontrollanzeigen zur Anzeige des Zustands.
d.
Tasten zur Wahl der Betriebsart und zum
Quittieren (Reset).
1(1)
43,5Hz
Alarm
Main
Log
Auto
Reset
on

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis