Einführung
1
1
1.4 Zusätzliche Ressourcen
Es stehen weitere Ressourcen zur Verfügung, die Ihnen
helfen, erweiterte Funktionen und Programmierung von
Frequenzumrichtern zu verstehen.
•
Das FCD 302 Programmierungshandbuch,
MG04GXYY, enthält noch umfassendere Informa-
tionen für die Arbeit mit Parametern sowie viele
Anwendungsbeispiele.
•
Das FCD 302 Projektierungshandbuch, MG04HXYY,
enthält umfassende Informationen zu Möglich-
keiten und Funktionen zur Auslegung von
Steuerungssystemen für Motoren.
•
MCB 102 Handbuch
•
MCB 103 Handbuch
•
Anleitung für sichere SPS-Schnittstellenoption MCB
108, MI33JXYY.
•
Feldbus-Handbücher: Profibus-Handbuch
MG34NXYY, Ethernet-Handbuch MG90JXYY und
ProfiNet-Handbuch MG90UXYY.
•
Projektierungshandbuch Bremswiderstand
MG90OXYY
•
Schulungskurse - online und vor Ort
•
Hotline, Telefon- und Online-Hilfe
•
Von Danfoss geschulte und zugelassene Instal-
lateure stehen ebenfalls zur Installation,
Einrichtung und Inbetriebnahme zur Verfügung
•
Vertriebsmitarbeiter von Danfoss sind ebenfalls
geschult, Kundendienst und Hilfestellung bei
Anwendungen bereitzustellen
Wenden Sie sich für Downloads oder weitere Informa-
tionen an Ihren Danfoss-Service oder gehen Sie zu
www.danfoss.com. In Referenznummern technischer
Literatur bezieht sich X auf die Versionsnummer und YY
auf den Sprachcode.
1.5 Produktübersicht
Ein Frequenzumrichter ist ein elektronischer Motorregler,
der einen Netzeingangs-Wechselstrom in einen variablen
Ausgangsstrom in AC-Wellenform umwandelt. So steuern
Frequenz und Spannung des Ausgangsstroms die
Motordrehzahl und das Motordrehmoment.
Zudem überwacht der Frequenzumrichter den System- und
Motorzustand, gibt Warnungen oder Alarme bei Fehlerbe-
dingungen aus, startet und stoppt den Motor, optimiert
die Energieeffizienz, sorgt für Netzoberwellenschutz und
bietet darüber hinaus viele weitere Funktionen zur
Steuerung, Regelung, Überwachung und Verbesserung des
8
®
Produkthandbuch VLT
Wirkungsgrads. Betriebs- und Überwachungsfunktionen
stehen als Zustandsanzeigen für ein externes Steuerungs-
system oder ein serielles Kommunikationsnetzwerk zur
Verfügung.
Der FCD 302 ist für die dezentrale Montage ausgelegt, z. B.
in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie oder für
andere Anwendungen in der Fördertechnik. Mit dem FCD
302 können Sie Kosten senken, indem Sie die Leistungs-
elektronik dezentral aufstellen. Zentrale Schaltschränke
werden damit überflüssig und Sie sparen Kosten, Platz und
Arbeit für Installation und Verdrahtung. Seine
grundlegende Konstruktion ist wartungsfreundlich mit
einem steckbaren Elektronikteil und einem flexiblen und
„geräumigen" Installationskasten. So können Sie Elektronik
ohne eine Neuverdrahtung austauschen.
1.6 Interne Funktionen des
Nachstehend ist ein Blockschaltbild der internen
Baugruppen des Frequenzumrichters abgebildet. Ihre
jeweilige Funktion beschreibt Tabelle 1.3.
Nummer Bezeichnung
1
2
3
®
MG04F303 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
Dezentral FCD 302
Frequenzumrichterreglers
1
2
3
4
8
Abbildung 1.1 Blockschaltbild des Frequenzumrichters
Netzversorgung
Gleichrichter
Gleichspannungszwi-
schenkreis
Tabelle 1.3 Interne Baugruppen des Frequenzumrichters
6
7
5
Funktionen
Dreiphasige Wechselspan-
nungsversorgung des
Frequenzumrichters.
Die Gleichrichterbrücke
wandelt den Wechselstrom
in einen Gleichstrom zur
Versorgung des Wechsel-
richters um.
Der Gleichspannungszwi-
schenkreis des
Frequenzumrichters führt
den Gleichstrom.