Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dip-Schalter; Serielle Kommunikation; Anschluss An Einen Pc - Danfoss VLT Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

2.4.13 DIP-Schalter

An den Analogeingangsklemmen 53 und 54
können Sie eine Spannung (0-10 V) oder einen
Strom (0-20 mA) als Eingangssignal auswählen.
Stellen Sie Schalter S201 (Klemme 53) und S202
(Klemme 54) ein, um den Signaltyp auszuwählen.
EIN bedeutet Strom, AUS bedeutet Spannung.
Die Werkseinstellung von Klemme 53 ist
Drehzahlsollwert ohne Rückführung
Die Werkseinstellung von Klemme 54 ist Istwert-
signal mit Rückführung
3
Abbildung 2.25 Position der DIP-Schalter
1
S201 - Klemme 53
2
S202 - Klemme 54
3
S801 - Standardbusabschluss
4
Profibus-Abschluss
5
Feldbusadresse
Tabelle 2.15
HINWEIS
Schalter 4 und 5 gelten nur für Frequenzumrichter mit
Feldbus-Optionen.

2.4.14 Serielle Kommunikation

Schließen Sie serielle RS485-Schnittstellenkabel an die
Klemmen (+)68 und (-)69 an.
Sie können Schalter S801 (BUS TER.) verwenden,
um für die serielle RS485-Schnittstelle (Klemmen
68 und 69) die integrierten Busabschlusswider-
stände zu aktivieren. Siehe Abbildung 2.25.
Für die serielle Kommunikation empfiehlt Danfoss
die Verwendung eines abgeschirmten Kabels.
Zur vorschriftsgemäßen Erdung siehe
2.4.11 Erdungsanforderungen.
Produkthandbuch VLT
1
2
4
5
®
MG04F303 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
®
Dezentral FCD 302
Der Frequenzumrichter verfügt über zwei interne
Kommunikationsprotokolle.
Danfoss FC-Profil
Modbus RTU
Programmieren Sie zur grundlegenden
Einrichtung der seriellen Kommunikation die
folgenden Parameter:
Protokolltyp in 8-30 FC-Protokoll
Frequenzumrichteradresse in
8-31 Adresse
Baudrate in 8-32 FC-Baudrate
Sie können Funktionen extern über die Protokoll-
software und die RS485-Verbindung oder in
Parametergruppe 8-** Optionen/Schnittstellen
programmieren.
Durch Auswahl eines bestimmten Kommunikati-
onsprotokolls ändern Sie verschiedene
Werkseinstellungen von Parametern passend zu
den Spezifikationen dieses Protokolls und
erhalten einige zusätzliche protokollspezifische
Parameter.
Steuerkartenoptionen sind zur Bereitstellung
zusätzlicher Kommunikationsprotokolle verfügbar.
Die Installations- und Betriebsanweisungen
entnehmen Sie der Dokumentation der jeweiligen
Optionskarte.
Profibus
Ethernet IP
Profinet

2.4.15 Anschluss an einen PC

Installieren Sie zur Regelung des Frequenzumrichters über
einen PC die MCT 10 Software.
Der PC ist über ein Standard-USB-Kabel (Host/Gerät) oder
über die RS485-Schnittstelle angeschlossen.
2
2
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis