Technische Daten
Puls-/Drehgeber-Eingänge
Programmierbare Puls-/Drehgeber-Eingänge
Klemmennummer Puls-/Drehgeber
Max. Frequenz an Klemme 29, 32, 33
Max. Frequenz an Klemme 29, 32, 33
Min. Frequenz an Klemme 29, 32, 33
Spannungsbereich
Maximale Spannung am Eingang
Eingangswiderstand, Ri
Pulseingangsgenauigkeit (0,1-1 kHz)
Genauigkeit des Drehgebereingangs (1-110 kHz)
Die Puls- und Drehgebereingänge (Klemmen 29, 32, 33) sind galvanisch von der Versorgungsspannung PELV (Schutzklein-
spannung – Protective extra low voltage) und anderen Hochspannungsklemmen getrennt.
1)
Pulseingänge sind 29 und 33
2)
Drehgebereingänge: 32 = A und 33 = B
Analogausgang
Anzahl programmierbarer Analogausgänge
Klemmennummer
Strombereich am Analogausgang
Max. Last GND – Analogausgang <
8
8
Genauigkeit am Analogausgang
Auflösung am Analogausgang
Der Analogausgang ist galvanisch von der Versorgungsspannung (PELV) und anderen Hochspannungsklemmen getrennt.
Steuerkarte, RS485 serielle Schnittstelle
Klemmennummer
Klemmennummer 61
Die serielle RS485-Schnittstelle ist von anderen zentralen Stromkreisen funktional und von der Versorgungsspannung (PELV)
galvanisch getrennt.
Digitalausgang
Programmierbare Digital-/Pulsausgänge
Klemmennummer
Spannungsbereich am Digital-/Pulsausgang
Max. Ausgangsstrom (Körper oder Quelle)
Max. Last am Pulsausgang
Max. kapazitive Last am Pulsausgang
Min. Ausgangsfrequenz am Pulsausgang
Max. Ausgangsfrequenz am Pulsausgang
Genauigkeit am Pulsausgang
Auflösung der Pulsausgänge
1) Sie können Klemmen 27 und 29 auch als Eingang programmieren.
Der Digitalausgang ist galvanisch von der Versorgungsspannung (PELV) und anderen Hochspannungsklemmen getrennt.
Steuerkarte, 24-V-DC-Ausgang
Klemmennummer
Ausgangsspannung
Max. Last
Die 24-V-DC-Versorgung ist galvanisch von der Versorgungsspannung (PELV) getrennt, hat jedoch das gleiche Erdungspotenzial
wie die Analog- und Digitalein- und -ausgänge.
Relaisausgänge
Programmierbare Relaisausgänge
Klemmennummer Relais 01
Max. Klemmenleistung (AC-1)
Max. Klemmenleistung (AC-15)
Max. Klemmenleistung (DC-1)
88
Produkthandbuch VLT
1)
an 1-3 (öffnen), 1-2 (schließen) (ohmsche Last)
1)
(induktive Last @ cosφ 0,4)
1)
an 1-2 (schließen), 1-3 (öffnen) (ohmsche Last)
®
MG04F303 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
®
Dezentral FCD 302
Max. Abweichung: 0,1 % der Gesamtskala
Max. Abweichung: 0,05 % der Gesamtskala
Max. Abweichung: 0,5 % der Gesamtskala
68 (P,TX+, RX+), 69 (N,TX-, RX-)
Masse für Klemmen 68 und 69
Max. Abweichung: 0,1 % der Gesamtskala
2/1
1)
2)
2)
29, 33
/ 32
, 33
110 kHz (Gegentakt)
5 kHz (offener Kollektor)
4 Hz
siehe 8.2.1 Digitaleingänge
28 V DC
ca. 4 kΩ
1
42
0/4-20 mA
500 Ω
12 Bit
2
1)
27, 29
0-24 V
40 mA
1 kΩ
10 nF
0 Hz
32 kHz
12 Bit
12, 13
24 V +1, -3 V
600 mA
2
1-3 (öffnen), 1-2 (schließen)
240 V AC, 2 A
240 V AC, 0,2 A
48 V DC, 1 A