4 | Beschreibung
4.3.2.1 Taste START
4.3.2.2 Taste STOP
26 / 160
1 HDMI-Schnittstelle
• Zum Anschluss an die HDMI-Schnittstelle eines Touch-Monitors,
maximale Leitungslänge 3 m. Siehe auch "Externen Monitor verwenden
[} 97]".
2 / 3 USB 2.0 Schnittstellen
• Zum Anschluss des USB-Kabels eines Touch-Monitors, maximale
Leitungslänge 3 m.
• Zum Einstecken eines USB-Speichersticks mit Update-Informationen,
siehe "Software aktualisieren [} 95]".
• Zum Einstecken eines USB-Speichersticks zum Kopieren von Messdaten,
siehe "Messdaten [} 86]".
• Zum Einstecken eines WLAN USB-Adapters für eine WLAN-Verbindung,
siehe "Dichtheitsprüfgerät über Webbrowser bedienen (WLAN) [} 147]".
4 Ethernet-Netzwerkschnittstelle
• Zum Anschluss an ein LAN-Netzwerk, maximale Leitungslänge 30 m
(geschirmt)
Optional erhältlich ist die Fernbedienung RC1000, siehe auch "Zubehör und
Ersatzteile [} 134]".
Ferner können Sie das Gerät auch mit Hilfe eines Notebooks oder Tablets bedienen,
siehe auch "Dichtheitsprüfgerät über Webbrowser bedienen (WLAN) [} 147]".
• Zum Starten der Messungen.
• Auf dem Touchscreen oder auf dem Bedienfeld bedienbar.
• Falls Sie die Taste START während des Messens nochmals drücken, wird die
maximale Leckrate (Q
aufgetreten ist. Siehe auch "Aufbau des Touchscreens [} 29]".
• Falls Sie die Taste START auf dem Bedienfeld während des Messens weitere
Male drücken, wird die Anzeige der maximalen Leckrate aktualisiert.
Funktion
Starten
Maximale Leckrate anzeigen
• Zum Stoppen der Messungen.
) angezeigt, die seit dem erneuten Drücken von START
max
Touchscreen
Über Touchscreen
nicht bedienbar
UL6000-Fab,-PLUS-Betriebsanleitung-iinc75de1-02-(2207)
INFICON
Bedienfeld
Taste START
Drücken Sie die Taste
START erneut.