System SLIO
Signalübertragung
Übertragungsrate
Datenarten
Zykluszeit
4.2 Inbetriebnahme
Kopf-Module
Vorgehensweise
HB300 | CP | 042-1IO00 | de | 22-42
IO-Link verwendet zur Signalübertragung 24V-Pegel. Im Fehlerfall wird ein Telegramm 2-
mal wiederholt. Danach meldet der IO-Link Master einen Kommunikationsabbruch.
Ein IO-Link Master unterstützt folgende nach IO-Link Spezifikation V1.1 definierte Über-
tragungsraten:
COM 1 = 4,8 kBaud
n
COM 2 = 38,4 kBaud
n
n
COM 3 = 230,4 kBaud
Ein IO-Link Device unterstützt eine der Übertragungsraten, an die sich der IO-Link Master
automatisch anpasst. Auf den verschiedenen Ports des IO-Link Masters können Sie IO-
Link Devices mit unterschiedlichen Übertragungsraten anschließen.
In IO-Link kommen folgende Datenarten zum Einsatz:
n
Prozessdaten
–
Prozessdaten sind zyklische Daten, deren Größe (max. 32 Byte) durch das IO-
Link Device definiert wird.
n
PQI-Daten
–
PQI-Daten (Port Qualifier Information) sind zyklische Daten, welche Status-Infor-
mationen zum IO-Link Port bzw. Device beinhalten. Über die Parametrierung
können Sie PQI entsprechend aktivieren.
Gerätedaten
n
Gerätedaten sind azyklische Daten wie Parameter und Diagnosemeldungen, welche
auf Anfrage des IO-Link Masters mit dem IO-Link Device ausgetauscht werden
können.
n
Ereignisse
–
Ereignisse sind azyklische Anforderungen, welche das IO-Link Device an den IO-
Link Master sendet wie z.B. Fehlermeldungen und Warnungen. Der IO-Link
Master kann diese an das übergeordnete System entsprechend weiterleiten.
Während der Initialisierung ermittelt der IO-Link Master für jedes angebundene IO-Link
Device die Zykluszeit für den Prozessdatenaustausch. Im IO-Link Manager können Sie
ggf. die Zykluszeit für den Prozessdatenaustausch an die Zykluszeit des übergeordneten
Systems manuell anpassen.
Max. 6 IO-Link Master werden am Rückwandbus von folgenden System SLIO CPUs bzw.
Interface-Modulen unterstützt:
CPUs 01x ab Firmware V3.0.14
n
IM - 053-1PN01 - Interface-Modul PROFINET ab Firmware V1.1.1.0
n
n
IM - 053-1EC01 - Interface-Modul EtherCAT ab Firmware V2.1.1.0
n
IM - 053-1IP01 - Interface-Modul EtherNet/IP ab Firmware V1.210
1.
Bauen Sie Ihr System SLIO mit dem IO-Link Master auf und verdrahten Sie dies.
Richten Sie sich bei der Montage und Verdrahtung des IO-Link Master nach der
Beschreibung zum 16x-Peripherie-Modul.
Seite 7
2.
Schließen Sie an die Ports das entsprechende IO-Link Device an.
Seite 48
Ä Kap. 2 "Grundlagen und Montage"
Einsatz
Inbetriebnahme
Ä "Anschlüsse"
53