Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rücksetzen Auf Werkseinstellung - YASKAWA SLIO CP 042 IO-Link Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

System SLIO
4.7 Rücksetzen auf Werkseinstellung
Vorgehensweise
HB300 | CP | 042-1IO00 | de | 22-42
9.
Starten Sie mit [Update] das Firmwareupdate.
ð Während des Firmwareupdate blinken die LEDs C1, F3 und C2, F4 abwech-
selnd. Nach dem Update wird der IO-Link Master ohne Konfiguration mit
Defaultparametern neu gestartet.
Blinken ausschließlich die LEDs C1 und C2 abwechselnd, ist
ein Fehler aufgetreten, der IO-Link Master befindet sich weiter
im Bootloader Mode und zeigt dies auch in "TOPOLOGY" an.
Überprüfen Sie, dass die Firmware-Datei zu Ihrem IO-Link
Master passt und führen Sie das Update erneut aus. Sollte der
Fehler weiter bestehen, setzen Sie sich bitte mit der Yaskawa-
Hotline in Verbindung!
1.
Schalten Sie die Spannungsversorgung für Ihr System ein.
2.
Öffnen Sie den IO-Link Manager und stellen Sie über das Kopfmodul eine Online-
Verbindung zu Ihrem IO-Link Master her.
3.
Wählen sie unter "Topology" den entsprechenden IO-Link Master an.
4.
Navigieren Sie im Editoren-Bereich über "Master Control
è Advanced Master Control è General" zum Dialogfenster für den Reset.
Zur Identifikation des IO-Link Master können Sie diesen am System
SLIO Bus lokalisieren. Geben Sie hierzu unter "Locate Master ..."
eine Zeitspanne in Sekunden an und klicken Sie auf [ACTIVATE].
Daraufhin startet am entsprechenden IO-Link Master für die einge-
stellte Zeitspanne die Lokalisierung mit gerätespezifischem Blink-
verhalten.
5.
Mit der Schaltfläche [FACTORY RESET] unter "System Management" können Sie
das Rücksetzen auf Werkseinstellung auslösen.
ð Rücksetzen auf Werkseinstellung wird durchgeführt und der IO-Link Master
ohne Konfiguration mit Defaultparametern neu gestartet.
Einsatz
Rücksetzen auf Werkseinstellung
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

042-1io00

Inhaltsverzeichnis