PROFINET, Dokumentation
8.6.5.3
Record Float-Parameter 0x2510, Beispiele
Über dieses Record können Float-Parameter des Sensors gelesen und geschrieben werden. Schreiben Sie zunächst mithilfe des
Headers die Parameter-ID über den Subindex 1 in das Record. Danach können Sie den Float-Wert auf Subindex 3 schreiben oder
das komplette Record ab dem Subindex 0 auslesen. Die geschriebene Parameter-ID bleibt im Record gespeichert. Ein Neustart des
Sensors setzt die Parameter-ID wieder auf die Standard-Parameter-ID zurück.
Subindex
Zugriff
0
Read
1
Read/Write
2
Read/Write
3
Read/Write
4
Read
5
Read
6
Read
7
Read
Abb. 40 Float-Parameter-Record 0x2510
Beispiel: Parameter-ID in TIA-Portal schreiben
Setzen Sie im Header den Subindex
auf 1.
Setzen Sie die Schreiblänge auf 2,
weil die Parameter-ID ist 2 Byte groß.
Es folgen 2 Byte Nutzdaten der Parame-
ter-ID, die Sie schreiben wollen. Sie kön-
nen auch mehrere Subindexe auf einmal
schreiben, in dem Sie über die Länge
des Subobjekts hinaus schreiben.
optoNCDT 1900 / Profinet
Datentyp
Name
UINT8
Subindex 0
UINT16
Parameter-ID
UINT8
Reserviert
FLOAT
Float-Wert
STRING(14)
Name des Parameters
STRING(8)
Einheit des Parameters
FLOAT
Reserviert
FLOAT
Reserviert
WRREC_DB
REQ :=
1
0
ID :=
273
INDEX :=
0x2510
LEN :=
10
8Byte + Data Length
RECORD :=
DONE =>
BUSY =>
Status/Result Output
ERROR =>
STATUS =>
Enable-Flag
HW-ID
Object Index
Write-Header (8 Byte)
0 0 0x01 0 0x02
PARAMID: 51002
0 0 0
0x3A
0xC7
Seite 85