Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fettfüllung; Wälzlagerfette - GEA Hilge CONTRA I ADAPTA Betriebsanleitung

Hygienische pumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.4.5
Fettfüllung
Im Werk werden die Hohlräume zwischen den Wälzkörpern komplett mit Fett
gefüllt. Die Fettfüllung ist über die V - Ringe (0507.02) und (0507.05) gekapselt
und ist als Fettfüllung für normale Umweltbedingungen ausgelegt. Entnehmen
Sie die Fettfüllmengen bei der Montage den nachfolgenden Kapiteln.
Die Auflageflächen der V-Ringe (0507.XX) müssen nach ca. 1.500
Betriebsstunden eingefettet und bei Beschädigung erneuert werden.
9.4.5.1 Wälzlagerfette
Für die Schmierung der Wälzlager die aufgeführten Wälzlagerfette oder
nachweislich gleichwertige verwenden.
Wälzlagerfette
Fett werksseitig
Grundöltyp
Verdicker
Dauergrenztemperatur
Kennzeichnung nach DIN 51502
Fett-Art für Wälzlager nach DIN52825
NLGI-Klasse
obere Gebrauchstemperatur
untere Gebrauchstemperatur
BA10A.ADY.001.DE_1
16.05.2018
Lagertemperatur < 70°C
Fördermedium -10...95°C
UNIREX N3
Mineralöl
Lithium-Komplexseife
ca. 70°C
K3N-20
Zeichenerklärung
K
auch zulässig:
KP= K mit EP/AW (Zusätze)
KF = K mit Festschmierstoffen,
z.B.MoS2 (Zusätze)
3
N = 140°C
auch zulässig:
P = 160°C
R = 180°C
20 = -20°C
auch zulässig:
30 = -30°C
Wartung / Instandhaltung
Wartung der ADAPTA-Lagerung
Lagertemperatur >70°C / <100°C
Fördermedium 96°C...190°C
OKS 4200
Polyalfaolefin
Bentonit
ca. 115°C
KHCF2R-10
Zeichenerklärung
KHCF
HC = Synt. Kohlenwasserstoffe (Grundöltyp)
F = Festschmierstoffe, z.B.MoS2 (Zusätze)
2
R = 180°C
auch zulässig:
P = 160°C
S = 200°C
10 = -10°C
auch zulässig:
20 = -20°C
30 = -30°C
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis