Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abmessungen / Gewichte - GEA Hilge CONTRA I ADAPTA Betriebsanleitung

Hygienische pumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6

Abmessungen / Gewichte

Die Gewichte können - je nach Ausführung und Zubehör - von den hier
dargestellten abweichen. Der Hersteller gibt Ihnen bei Angabe der Pumpen- /
Auftragsnummer genaue Auskunft.
(Aufstellung: Kalottenständer, einfache Gleitringdichtung, WEG-Motor.)
Gewichte [kg] CONTRA I ADAPTA
Stufen
1
1
1
2
2
2
3
3
3
3
4
4
4
4
5
5
5
6
6
6
BA10A.ADY.001.DE_1
16.05.2018
Kommt die Pumpe nicht sofort zum Einsatz, so sind einwandfreie
Lagerbedingungen für einen späteren störungsfreien Betrieb ebenso wichtig,
wie sorgfältige Montage und richtige Wartung.
Während der Lagerung sollte die Pumpe mindestens einmal im Monat von
Hand gedreht werden. Teile wie Welle und Lager sollten dabei ihre Position
verändern.
Nach längerer Lagerzeit (mehr als 6 Monate) müssen alle Elastomere (O-
Ringe, Wellendichtringe) auf Formelastizität geprüft werden. Spröde
Elastomere müssen ersetzt werden.
Pumpe vor Kälte, Nässe und Staub, sowie vor mechanischen Einflüssen
schützen.
Zur fachgerechten Montage und Wartung ist Fachpersonal nötig.
Motorleistung [kW]
0,75
1,1
1,5
1,5
2,2
3,0
1,5
2,2
3,0
4,0
2,2
3,0
4,0
5,5
3,0
4,0
5,5
3,0
4,0
5,5
Transport und Lagerung
Abmessungen / Gewichte
Motorbaugröße
Gewicht
80
40,1
80
42,1
90S
49,1
90S
50,4
90L
49,4
100L
61,2
90S
51,7
100L
50,7
100L
62,5
112M
71,5
100L
52
100L
63,8
112M
72,8
132S
96,8
100L
65,1
112M
74,1
132S
98,1
100L
66,4
112M
75,4
132S
99,4
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis