Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frequenzumrichter-Betrieb - GEA Hilge CONTRA I ADAPTA Betriebsanleitung

Hygienische pumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Installation
Aufstellung, Einbau und Anschluss
Pumpe gemäß Bestelldaten anschließen. Das nachfolgende Bild zeigt das
Anschluss-Schema der Dreieck-Schaltung.
Abb.13: Dreieck-Schaltung

6.3.6.3 Frequenzumrichter-Betrieb

Alle Drehstrommotoren können an einen Frequenzumrichter angeschlossen
werden. Durch den Frequenzumrichterbetrieb kann die Isolierung des Motors
einer höheren Belastung ausgesetzt werden, so dass aufgrund von
Wirbelströmen, die durch Spannungsspitzen hervorgerufen werden, höhere
Motorgeräusche als im Normalfall auftreten können.
Große über einen Frequenzumrichter betriebene Motoren werden durch
Lagerströme belastet. Für Motoren an Pumpen die mit externem
Frequenzumrichter betrieben werden, empfiehlt HILGE ab der Baugröße von 37
kW und größer die Verwendung von isolierten Motorlagern zur Vermeidung von
erhöhtem Verschleiß der Motorlager durch mögliche Lagerströme.
Folgenden Betriebsbedingungen prüfen, wenn die Pumpe über einen
Frequenzumrichter betrieben wird:
Betrieb mit Frequenzumrichter
Betriebsbedingungen
Geräuschempfindliche Anwendungen
Besonders geräusch- empfindliche Anwendun- gen
Kabellänge
Versorgungsspannung bis 500 V
Versorgungsspannung zwischen 500 V und 690 V
Versorgungsspannung von 690 V und höher
38
L1
L2
L3
U1
V1
W1
W2
U2
V2
Achtung
Fehlbedienung des Frequenzumrichters!
► Beachten Sie zur Installation und zum Betrieb eines Frequenzumrichters
die Anleitungen des Herstellers.
Maßnahmen
Einen dU/dt Filter zwischen Motor und
Frequenzumrichter installieren (reduziert
Spannungsspitzen und damit Geräusche).
Sinusfilter installieren.
Kabel verwenden, welche die vom Hersteller des
Frequenzumrichters vorgeschriebenen Bedingungen
erfüllen.
Prüfen, ob der Motor für den Fre-
quenzumrichterbetrieb geeignet ist.
Einen dU/dt Filter zwischen Motor und
Frequenzumrichter installieren (reduziert
Spannungsspitzen und damit Geräusche) oder
prüfen, ob der Motor eine verstärkte Isolierung
besitzt.
Einen dU/dt Filter zwischen Motor und
Frequenzumrichter installieren und prüfen, ob der
Motor eine ver- stärkte Isolierung besitzt.
BA10A.ADY.001.DE_1
16.05.2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis