Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpe Entlüften; Trockenlauf Der Gleitringdichtung; Inbetriebnahme Der Pumpe - GEA Hilge CONTRA I ADAPTA Betriebsanleitung

Hygienische pumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3.2
Pumpe entlüften
A
Abb.14: Vertikal aufgestellte Pumpe
A - Saugleitung | B - Ablassventil in der Druckleitung
Folgende Schritte ausführen:
1.
2.
3.
7.3.3

Inbetriebnahme der Pumpe

Folgende Schritte ausführen:
1.
2.
3.
BA10A.ADY.001.DE_1
16.05.2018
Achtung

Trockenlauf der Gleitringdichtung

Nicht vollständig entlüftete Pumpen zerstören die Gleitringdichtung!
► Pumpe wie beschrieben korrekt entlüften und in Betrieb nehmen.
B
Ablassventil (B) in der Druckleitung öffnen.
Pumpe über die Saugleitung (A) gemeinsam mit der Anlage befüllen.
Die Luft entweicht nun aus der Pumpe.
Wenn aus dem Ablassventil ausschließlich das zu pumpende Produkt (z. B.
Wasser) strömt:
Ablassventil (B) schließen
→ Die Pumpe ist entlüftet.
Vorsicht!
Gefahr durch Überhitzung und Drucküberlastung!
► Niemals länger als 30 Sekunden gegen ein geschlossenes Absperrorgan
fördern. Das Fördern gegen ein geschlossenes Absperrorgan führt zur
raschen Erwärmung des Fördermediums und zur Druckerhöhung
► Zulässige Betriebsbedingungen nicht überschreiten.
Alle Anschlüsse auf festen Sitz prüfen.
Sicherstellen, dass alle Sicherheitseinrichtungen installiert sind.
Sicherstellen, dass die elektrischen Anschlüsse korrekt sind.
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme / Erster Start
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis