Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Besondere Personalqualifikation; Sicherheitshinweise - GEA Hilge CONTRA I ADAPTA Betriebsanleitung

Hygienische pumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Reinigung

Zur Sicherstellung der Qualität sensibler Fördermedien müssen Pumpen nach
jedem Betrieb sofort gereinigt werden. Nur so werden Anhaftungen und
Ablagerungen vollständig entfernt und die Kontaminierung von Produkten
verhindert. Um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, sind Hilge Pumpen im
Bezug auf Spalt- und Toträume optimiert, in Anlehnung an die DIN EN 13951
konstruiert und beständig gegenüber den im folgenden Kapitel genannten
Reinigungsmitteln. Die Reinigung erfolgt innerhalb der Anlage, es müssen keine
Teile ausgebaut oder zerlegt werden.
Generell wird unterschieden zwischen CIP und SIP. Die Verfahren müssen dem
Stand der Technik und den Richtlinien der EG entsprechen. In jedem Fall muss
der Betreiber sicherstellen, dass mit dem von ihm angewendeten Reinigungs-
und Sterilisationsverfahren, sowie den Einsatztemperaturen und Schritten, die
Zielvorgaben erreicht und bestimmungsgemäß angewendet werden.
8.1

Besondere Personalqualifikation

Das Personal für Reinigung muss die entsprechende Qualifikation für diese
Arbeiten aufweisen. Siehe dazu auch Abschnitt 2.6, Seite 15.
8.2

Sicherheitshinweise

BA10A.ADY.001.DE_1
16.05.2018
Warnung!
Schäden durch Reinigungsmittel!
► Nur geeignete Reinigungsmittel einsetzen.
► Die Sicherheitshinweise in den Produktbeschreibungen der
Reinigungsmittel beachten.
► Beim Umgang mit Reinigungsmitteln stets geeignete persönliche
Schutzausrüstung verwenden.
► Überschreitung der zulässigen Konzentrationen von Reinigungsmittel
unbedingt vermeiden.
► Reduzierende Säuren sollten nicht verwendet werden, da diese Lochfraß
verursachen.
Warnung!
Gefahr von Verbrennungen!
► Die Pumpe während der Reinigung nicht berühren. Die Oberflächen
können sehr heiß werden.
Warnung!
Gefahr von Verbrühungen oder Verbrennungen.
► Die Pumpe während der Dampfsterilisation und Abkühlphase nicht
berühren. Oberflächentemperaturen können auf über 100 °C (212 °F)
ansteigen.
Reinigung
Besondere Personalqualifikation
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis