Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reihenfolge Der Einschübe; 13.6.10 Lastaufschläge Bei Manuellen Programmen Im Iproductionmanager; 13.6.11 Haltezeit Klima; 13.6.12 Iproductionmanager 3D - Rational iCombi Pro 10-1/1 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iCombi Pro 10-1/1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 | Einstellungen
1. Drücken Sie die Taste:
2. Wählen Sie auf der Skala den gewünschten Wert von 0 - 10.
>>
Die Einstellung wird sofort übernommen.
13.6.9
Reihenfolge der Einschübe
Hier können Sie einstellen, ob die Reihenfolge der Einschübe im iProductionManager aufsteigend oder absteigend
angezeigt werden soll.
1. Um die Einschübe aufsteigend anzuzeigen, drücken Sie die Taste:
2. Um die Einschübe absteigend anzuzeigen, drücken Sie die Taste:
>>
Die Einstellung wird sofort übernommen.
13.6.10 Lastaufschläge bei manuellen Programmen im iProductionManager
Hier können Sie einstellen, ob bei manuellen Programmen im iProductionManager die Garzeit verlängert werden
soll, wenn die Garraumtür während des Garens geöffnet wird und der gemessene Energieabfall so hoch ist, dass
mit der gewählten Einstellung das Garergebnis nicht erreicht werden kann.
1. Um die Funktion zu aktivieren, drücken Sie die Taste: Lastaufschläge bei manuellen Programmen im
iProductionManager ON

13.6.11 Haltezeit Klima

Hier können Sie einstellen, wie lange das Klima im Garraum gehalten werden soll, wenn Sie keine Speisen mit dem
iProductionManager zubereiten.
1. Drücken Sie die Taste: 
2. Wählen Sie auf der Skala den gewünschten Wert.
>>
Die Haltezeit wird sofort angepasst.
Mit einer kürzeren Haltezeit sparen Sie Energie.

13.6.12 iProductionManager 3D

Hier können Sie einstellen, dass Sie im iProductionManager die Einschübe mit zwei Blechen beladen möchten.
Jedes Blech wird getrennt voneinander überwacht. Bitte beachten Sie, dass maximal 12 Einschübe angezeigt
werden können.
80 / 120
Anzahl der Einschübe
 Haltezeit Klima
HINWEIS
123
321
Original-Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis