Wenn Sie Gargut am Ende des Garpfades überkrusten möchten, wählen Sie eine niedrigere Anbratstufe.
Durch die sehr hohen Temperaturen beim Anbraten, werden Bakterien auf der Außenseite des Gargutes sicher
abgetötet. Das Gargut wird so auch bei niedriger Kerntemperatur hygienisch unbedenklich gegart.
Bräunung
Mit diesem Garparameter stellen Sie ein, wie braun die Oberfläche des Garguts sein soll. Wählen Sie eine beliebige
Stufe, um die Intensität der Bräunung an Ihre Wünsche anzupassen. Gargut, das mit bräunungsunterstützenden
Gewürzen, Kräutern oder Pasten mariniert ist, bräunt schneller und intensiver. Wählen Sie in diesen Fällen eine
niedrige Bräunungsstufe.
Gargutdicke
Mit diesem Garparameter stellen Sie ein, ob das Gargut dünn oder dick ist. Wählen Sie ohne
Kerntemperaturfühler für Gargut, das dünner als 2 cm ist. Wählen Sie mit Kerntemperaturfühler für Gargut, das
dicker als 2 cm ist.
Gargutgröße
Mit diesem Garparameter stellen Sie ein, wie groß das Gargut ist.
Wählen Sie klein für Eier, die weniger als 53 g wiegen. Wählen Sie groß für Eier, die mehr als 64 g wiegen.
n
Garraumfeuchte
Mit diesem Garparameter stellen Sie die Feuchtigkeit im Garraum ein.
Wenn Sie Gargut finishen oder sous-vide-garen möchten, wählen Sie die folgenden Einstellungen:
Stufe
Stufe 1 – trocken
Stufe 2
Stufe 3
Stufe 4 – feucht
Garraumtemperatur
Mit diesem Garparameter stellen Sie die Temperatur im Garraum ein.
Wenn das Heizelement aktiv ist um die eingestellte Garraumtemperatur zu erreichen, wird folgendes Symbol
n
angezeigt:
Wenn die Garraumtemperatur erreicht ist, wird folgendes Symbol angezeigt:
n
So können Sie die aktuelle Garraumfeuchte und Garraumtemperatur aufrufen:
1. Drücken und halten Sie die Taste:
>
Nach 10 Sekunden wird die aktuelle Garraumtemperatur angezeigt.
2. Um wieder zu den eingestellten Parameterwerten zurückzukehren, lassen Sie die Taste los.
Garzeit
Mit diesem Garparameter stellen Sie die Zeit ein, in der das Gargut das gewünschte Garergebnis oder einen
gewünschten Gargrad erreichen soll. In manchen intelligenten Garpfaden können Sie Ihr Gerät ununterbrochen mit
den von Ihnen vorgenommenen Einstellungen laufen lassen. Schalten Sie dafür den Dauerbetrieb ein.
1. Wählen Sie die Stufe, die mit Dauer gekennzeichnet ist.
Wenn Sie die Garzeit eingestellt haben, steht Ihnen der Garparameter Kerntemperatur nicht zur Verfügung.
Original-Betriebsanleitung
Geeignet für
Wählen Sie diese Stufe, wenn Sie Gargut zubereiten möchten, das keine
zusätzliche Feuchtigkeit benötigt, z. B. paniertes Gargut oder Pommes frites.
Wählen Sie diese Stufe, wenn Sie Gargut zubereiten möchten, das wenig
zusätzliche Feuchtigkeit benötigt, z. B. gedünstetes Gemüse.
Wählen Sie diese Stufe, wenn Sie gleichzeitig unterschiedliches Gargut
zubereiten möchten.
Wählen Sie diese Stufe, wenn Sie Gargut zubereiten möchten, das viel
zusätztliche Feuchtigkeit benötigt, z. B. Reis oder pochierten Fisch.
5 | Intelligentes Garen - iCookingSuite
39 / 120