Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehensweise - Getinge Servo-u v4.4 Benutzerhandbuch

Beatmungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

| 5 | Beatmungsmodi und Therapien |
NAVA:
Beatmung wird vom Patienten über Edi, die elektrische Aktivität des
Zwerchfells, kontrolliert;
bietet eine Unterstützung, die proportional und synchron zu den
Atembemühungen des Patienten ist;
setzt die Installation eines Edi-Katheters voraus, der das Edi-Signal in allen
Modi, bei allen Therapien und im Standby-Modus überwacht;
die Druckkurve bei NAVA folgt dem Muster des Edi-Signals während der
Inspiration;
der Inspirationsdruck eines Atemhubs übersteigt nicht 5 cmH
des oberen Druckgrenze;
bietet Backup-Beatmung (PC) im Fall einer Apnoe.
5.8.1

Vorgehensweise

Anmerkungen:
Vor Gebrauch immer eine Sichtkontrolle der Ausrüstung vornehmen.
Das hier beschriebene Verfahren gilt beim Wechsel von einem anderen
Beatmungsmodus zu NAVA.
Das Edi-Modul und das Edi-Kabel in das Beatmungssystem einschieben.
Das Edi-Modul und das Edi-Kabel mit dem Messwiderstand prüfen.
Wählen Sie anhand der Beschriftung auf der Verpackung die richtige Edi-
Kathetergröße für den Patienten aus.
Bestimmen Sie die Einführungstiefe des Edi-Katheters, indem Sie die
erforderlichen Daten im Fenster Edi-KATHETER-EINFÜHRUNG eingeben.
Den Edi-Katheter einige Sekunden lang mit Wasser benetzen.
Den Edi-Katheter bis zur abgeschätzten Länge in den Patienten einführen.
Den Stecker des Edi-Katheters in das Edi-Kabel einstecken.
Den Edi-Katheter nach dem auf Edi-Katheter positionieren siehe Seite 135
beschriebenen Verfahren positionieren.
Den ursprünglichen NAVA-Pegel festlegen.
Siehe Abschnitt NAVA-Pegel siehe Seite 140.
NAVA auswählen, alle Parameter festlegen, die Alarmgrenzen anpassen
und die NAVA-Beatmung starten.
Überprüfen, ob die Kabel sicher befestigt sind.
100
O unterhalb
2
Servo-u Beatmungssystem v4.4 Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis