| 9 | Technische Daten |
Überwachung
Atemfrequenz
O
-Konzentration
2
Systemansprechzeit O
Kompensation des Barometerdrucks
Atemwegsdruck
Gasdruck
Filtern
7
PEEP-Genauigkeit kann bei RR≥60 b/min zusammen mit VT ≤20 ml abfallen.
234
Bereich: 1–160/min
Die Atemfrequenz muss mit einer
maximalen Ungenauigkeit von ± 1 1/
min. gemessen werden.
Bei CPAP nasal darf die maximale
Ungenauigkeit bei Tidalvolumina von
≥2 ml ± 10 % betragen.
▪ Bereich: 0–100 % Ungenauigkeit:
▪ Stabilität (innerhalb einer 8-Stunden-
Die Messungenauigkeit hängt vom
Sauerstoffgehalt des während der
Vorkontrolle verwendeten Gases ab.
Die Gesamt-Systemansprechzeit des
2
O
gegenüber Luft, dann einem
Gasgemisch mit 60 % O
<20 s.
Automatisch
▪ Bereich: –40 bis 160 cmH
▪ Bereich: 0–7 bar Ungenauigkeit: ± 5 %
Die gemessenen und errechneten
Werte, die zur Kontrolle angezeigt
oder verwendet werden, wurden in
einigen Fällen Filter- und
Glättungstechniken unterzogen. Ziel
davon war, die wichtigen Trends in
den Daten zu erfassen, aber dabei
Rauschen auszuschließen und klinisch
relevante Daten anzuzeigen. Diese
Methoden gingen in die unter
Technische Daten angegebene
Ungenauigkeit ein.
▪ Druckkurve: Tiefpassgefiltert
▪ CO
±(2,5 Vol.-% + 2,5 % tatsächliche
Gaskonzentration)
Phase): ± (2,5 % Volumen + 2,5 %
tatsächliche Gaskonzentration)
-Monitors bei Exposition zunächst
2
Ungenauigkeit: ±(1 cmH
7
tatsächlichen Wert)
abgelesener Wert
(Zeitkonstante 15 ms)
-Kurve: Tiefpassgefiltert
2
(Zeitkonstante 15 ms)
Servo-u Beatmungssystem v4.4 Benutzerhandbuch
beträgt
2
O
2
O + 4,5 % vom
2