Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgang Mit Alarmen; Alarmanzeige - Getinge Servo-u v4.4 Benutzerhandbuch

Beatmungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2

Umgang mit Alarmen

7.2.1

Alarmanzeige

Die Alarmmeldungen werden in drei Prioritätsstufen unterteilt:
hohe Priorität – alle Alarmanzeigen sind rot
mittlere Priorität – alle Alarmanzeigen sind gelb
niedrige Priorität – alle Alarmanzeigen sind blau
Technische Fehlermeldungen, die auf ein technisches Problem hinweisen,
enthalten zusätzlich einen numerischen Code, TE: x.
Wenn das Alarmprotokoll voll ist, werden die ältesten Daten gelöscht, wenn
neue Alarmmeldungen hinzugefügt werden.
In der Alarmliste in der Statusleiste wird eine Alarmmeldung angezeigt, die die
Ursache des Alarms erklärt.
Der entsprechende numerische Wert blinkt in der Farbe der Alarmpriorität und
der überschrittene Grenzwert ist mit derselben Farbe eingekreist.
Zur Öffnung der spezifischen Alarmskala den blinkenden Zahlenwert antippen.
Siehe Alarmgrenzen einstellen siehe Seite 53.
Alarmlautstärke
Wenn einer oder mehrere der Alarme aktiviert sind, sendet das System das
Tonsignal, das dem Alarm mit der höchsten Priorität, der nicht stumm- oder
ausgeschaltet ist, entspricht.
Die Alarmlautstärke kann im Fenster Alarmgrenzen eingestellt werden.
Siehe Einstellung der Alarmlautstärke siehe Seite 55.
Die Standard-Alarmlautstärke kann im Fenster SERVICE & EINSTELLUNGEN/
BIOMED/ KONFIGURATION/ALARME eingestellt werden.
Siehe Alarme siehe Seite 244.
Servo-u Beatmungssystem v4.4 Benutzerhandbuch
20
10
25
| Umgang mit Alarmen | 7 |
189

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis