| Index |
Recruitments aufzeichnen
Screenshots speichern
Lebensdauer
Aerogen Pro Vernebler
Aerogen Solo Vernebler
Leckage
Niedrigster Druck im Patientensystem 223
Protokolle
Ereignisprotokoll
M
Alarme mit mittlerer Priorität
Arzneimitteltemperatur
Aerogen Pro Vernebler
Aerogen Solo Vernebler
Gemessene Parameter
CO2-Analysator
Gerätewagen
Abmessungen
Gewicht
Intervall für Präventiv-Wartung
Manöver
manueller Atemzug
statische Messungen
Material
Y-Sensor
Maximale Belastung
Befeuchter-Halterung
gasflaschenhalter
Haltearm
Kabelhalterung für Griff
Wasserbeutel/Infusionsständer
Maximum
Atemwegsdruck
Gasniveau
Inspirationszeit
Medikamentenschale
Aerogen Pro Vernebler
Aerogen Solo Vernebler
Messbedingungen
CO2-Analysator
Messbereich
280
77
Y-Sensor
75
Messmethode
Y-Sensor
258
Minutenvolumen
259
Modi
227
automode
Bi-Vent/APRV
druckkontrollierte Beatmung
255
druckregulierte Volumenkontrolle
Druckunterstützung/CPAP
NAVA
SIMV
207, 209
volumenkontrolliert
volumenunterstützung
258
Modul
259
Handhabung
Überwachung
260
exsp. Tidalvolumen
Exspiratorisches Minutenvolumen 233
264
insp. Tidalvolumen
264
264
N
148
CPAP nasal
147
Geräusch
Hinweise
262
Allgemein
Stromversorgung
264
Lagerungsbedingungen
265
Luftdruck
264
relative Luftfeuchtigkeit
266
Temperatur
264
NAVA
Level
229
Vorgehensweise
225
Nicht-invasive Beatmung
252
NIV
druckkontrollierte Beatmung
258
druckunterstützung
259
NIV Max. Leckagekompensationsniveau
260
NIV NAVA
NIV-Diskonnektionsflow
Servo-u Beatmungssystem v4.4 Benutzerhandbuch
262
262
122
102
91
83
85
94
101
105
88
97
23
233
232
116
223
12
13
224
223
223
140
100
108
111
112
229
113
252