Seite 4
Inhaltsverzeichnis 3.1.4 Produktausführung: MODUEVO Screen Bildschirmhalter ............. 35 3.1.5 Produktausführung: CARGOLIFT ..................35 3.1.6 Bediengriff..........................36 Zugelassene Zubehöre......................... Nutzlast der medizinischen Deckenversorgungseinheiten berechnen ....49 Beispiel für eine Nutzlastberechnung ....................Bedienung und Anwendung ................... 52 Tastenbelegung und Berührungssensoren des Bediengriffs..............
Seite 6
Inhaltsverzeichnis Moduevo 6 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 7
Vorwort Einführung Vorwort Ihre Klinik hat sich für die zukunftweisende Medizintechnik von Getinge entschieden. Wir danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen. Getinge ist ein Unternehmen, die ihr Augenmerk konsequent auf wegweisende medizintechni- sche Lösungen setzt. Getinge zählt weltweit zu den führenden Ausstattern für Notfallaufnahmen, Operationssäle und Intensivstationen.
Seite 8
Hinweise auf Ereignisse ohne Personen- oder Sachschäden sind wie folgt aufgebaut: Piktogramm Signalwort Erklärung HINWEIS Im Text des Hinweises werden zusätzliche Hilfestellun- gen oder weitere nützliche Informationen ohne mögliche Personen- oder Sachschäden beschrieben. UMWELT Informationen zur fachgerechten Entsorgung. Tab. 3: Aufbau Hinweise Moduevo 8 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 9
Aus den oberen Definitionen ergeben sich folgende Abhängigkeiten, die immer beachtet werden müssen: • Das Gesamteigengewicht darf die Traglast nie übersteigen: [Traglast] ≥ [Gesamteigengewicht] • Die Nutzlast zusammen mit dem Gesamteigengewicht dürfen die Traglast nie übersteigen: [Traglast] ≥ [Nutzlast] + [Gesamteigengewicht] Moduevo 9 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 10
Einführung Umgang mit dieser Gebrauchsanweisung 1.2.2.5 Definition Anwendungsteil Die Griffstangen (1) der Bediengriffe und das Handteil (2) des Kabelbediengeräts werden als An- wendungsteile der medizinischen Deckenversorgungseinheiten definiert. Fig. 2: Anwendungsteile Moduevo 10 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 11
Kennzeichnung in Übereinstimmung mit der Norm IEC 60529. Symbol für "Schutz gegen Staub". Kennzeichnung von Geräten mit einem Schutzleiteranschluss nach der Norm IEC 60601-1. Kennzeichnung in Übereinstimmung mit der Norm IEC 60601-1. Symbol für "Wechselstrom". Tab. 4: Bildzeichen Moduevo 11 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 12
Kennzeichnung in Übereinstimmung mit der Norm ISO15223-1. Kennzeichnung von Verpackungsmaterial. Symbol für "Zerbrechlich! Mit Sorgfalt handhaben". Kennzeichnung in Übereinstimmung mit der Norm ISO 7000. Symbol für "oben". Kennzeichnung in Übereinstimmung mit der Norm ISO 15223-1. Symbol für "Temperaturbereich". Tab. 4: Bildzeichen Moduevo 12 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 13
Entsorgung 1.4.1 Altprodukte Getinge nimmt gebrauchte oder nicht mehr verwendete Produkte zurück. Für nähere Informatio- nen wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige Getinge-Vertretung. Gebrauchte Produkte oder Teile davon können kontaminiert sein. Um einer möglichen Infektion vorzubeugen, muss das Produkt vor der Rückgabe / Entsorgung gereinigt und desinfiziert wer- den.
Seite 15
CARGOLIFT und PLG-II setzen sich aus verschiedenen miteinander konfigurierba- ren Modulen zusammen. Während MODUEVO-MA und PLG-II für Dauerbetrieb geeignet sind, dürfen ENERGY und CARGOLIFT nicht in Dauerbetrieb betrieben werden. Die maximale Traglast der medizinischen Deckenversorgungseinheiten ergibt sich aus der indivi- duellen Konfiguration und darf nicht überschritten werden.
Seite 16
1.6.4 Armausführungen Abhängig von der Konfiguration der Deckenversorgungseinheiten wird von folgenden Armausfüh- rungen gesprochen: • Medizinische Deckenversorgungseinheiten ohne Spezialmodule: MODUEVO-MA (mechani- scher Arm und SPRING arm) • Medizinische Deckenversorgungseinheiten mit motorisiertem Arm: ENERGY • Medizinische Deckenversorgungseinheiten mit Arm und Hubsystem: CARGOLIFT •...
Seite 17
Lebensgefahr! Gefährdung durch unerlaubte Änderungen. Das Produkt darf nicht verändert werden. Die Konfiguration des Produkts darf nur durch autorisierte Service-Techniker von Getinge geändert werden. Bei unerlaubten Konfigurationen erlischt die Gewährleis- tung. E FA H R Lebensgefahr! Elektrischer Schlag. Die Deckenversorgungseinheiten können nicht über die Ein- / Aus-Schalter am Verteilermodul vollständig vom Strom getrennt wer-...
Seite 18
Nur Geräte anschließen, die den nationalen Vorgaben zur Spannungsversorgung entsprechen. AR N U NG Verletzungsgefahr! Getinge-Produkte dürfen nur in geschmiertem Zustand genutzt werden. Getinge-Produkte regelmäßig schmieren. Ausnahmen bilden Stromanschlüsse und Gasanschlüsse, die nicht geschmiert werden dürfen. AR N U NG...
Seite 19
Wenn bei normaler Verwendung oder Instandhaltungsarbeiten Unregelmä- ßigkeiten, Funktionsstörungen oder Schäden festgestellt werden, muss so- fort die für das Produkt zuständige Wartungsabteilung informiert werden. Sämtliche Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Getinge-Techniker bzw. einem befugten Getinge-Vertreter ausgeführt werden. OR S I CH T Sachschaden! Die Bedienung und Sicherheit des Geräts können durch Entfernen bestimm-...
Seite 20
Luft, Sauerstoff und Sauerstoffgemische reagieren explosiv mit Ölen, Fetten und Schmiermitteln. Infolge des verdichteten Gases besteht Brand- und Ex- plosionsgefahr. Das Produkt öl-, fett- und schmiermittelfrei halten. Es dürfen nur Gleitmittel (Schmiermittel) verwendet werden, welche von Getinge für dieses Produkt freige- geben sind. E FA H R Infektionsgefahr! Absplitternder Lack kann auf Patienten fallen und Infektionen versursachen.
Seite 21
AR N U NG Sachschaden! Bei der Bewegung anderer medizinischer Geräte im Bereich der Deckenversor- gungseinheit ist darauf zu achten, dass es nicht zu Beschädigungen von Zubehör (z. B. Ablageflächen und Schubladen) durch Kollisionen kommt. Moduevo 21 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 22
AR N U NG Risiko von Verbrennungen! Die Verwendung von Zubehör, Kabeln, Gasschläuchen oder Ersatzteilen, die nicht von Getinge spezifiziert sind, kann zu erhöhten Störungen oder einer reduzierten Störfestigkeit des Produkts führen oder die Sicherheit des Pro- dukts beeinträchtigen. Verwenden Sie nur von Getinge angegebenes Zubehör, Kabel, Gasschläuche oder Ersatzteile.
Seite 23
Lichtquelle, in Verbindung mit offenen Wunden kennen. Der Be- nutzer muss diesbezüglich folglich sehr aufmerksam sein und sollte – vor al- lem bei längeren Eingriffen – die Beleuchtung dem Eingriff und dem Patien- ten anpassen. Moduevo 23 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 24
Sicherheitshinweise EMV Sicherheitshinweise EMV AR N U NG Verletzungsgefahr! In Produktnähe können Zubehöre oder Kabel, die nicht von Getinge spezifi- ziert oder mitgeliefert sind, durch Verstärkung elektromagnetischer Störaus- strahlung oder durch Verringerung elektromagnetischer Störfestigkeit die Funktionen des Produkts beeinträchtigen. Werden Zubehöre und Kabel ohne Zulassung / Spezifikation von Getinge verwen- det, Produkt und elektrische Geräte überwachen und auf mögliche Funktionsstö-...
Seite 25
Produktkonfiguration Module der medizinischen Deckenversorgungseinheiten Produktkonfiguration I N WE I S Getinge empfiehlt, bei der Produktkonfiguration zusätzliche Traglast einzuplanen. Damit ist eine Erweiterung der Deckenversorgungseinheiten zu einem späteren Zeitpunkt möglich. Module der medizinischen Deckenversorgungseinheiten Die medizinischen Deckenversorgungseinheiten wurden als modulares System entwickelt und ermöglichen eine individuelle Konfiguration nach den spezifischen Anforderungen.
Seite 26
▪ geeignet für Solosystem Deckenverkleidung für einen Arm ▪ geeignet für Solosystem DUO Deckenverkleidung für zwei Arme ▪ flach ▪ geeignet für Tandemsystem DUO Deckenverkleidung für zwei Arme ▪ geeignet für Tandemsystem Tab. 5: Deckenverkleidung Moduevo 26 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 27
Verfügbare Längen: ▪ 600 mm ▪ 900 mm ▪ 1200 mm ▪ 1500 mm Einzelarm mit einem HEAVY Ausleger Verfügbare Längen: ▪ 900 mm ▪ 1200 mm ▪ 1500 mm Tab. 6: Ausleger Moduevo 27 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 28
Die Kabel und Schläuche für Stromanschlüsse und Gasanschlüsse werden durch Rohre geführt. ▪ Drehbares Säulensystem: Die Achse des Säulensystems ist um 330° drehbar. Die Kabel und Schläuche für Stromanschlüsse und Gasanschlüsse sind flexibel. Tab. 6: Ausleger Moduevo 28 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 29
▪ 900 mm ▪ 1200 mm ▪ 1500 mm Die oberen mechanischen LIGHT Ausleger sind in fol- genden Längen verfügbar: ▪ 600 mm ▪ 900 mm ▪ 1200 mm Tab. 7: Produktausführung: ENERGY Moduevo 29 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 30
VGA-, DVI- oder Composite-Video-Anschlüsse Die Schnittstellen und Anschlüsse können an einem Verteilermodul beliebig miteinander kombi- niert werden. Bei Verwendung der EPoS-Schiene sind Bediengriffe und Zubehöre zusätzlich durch Getinge angewiesenes Fachpersonal höhenverstellbar. Die Verteilermodule gibt es in den folgenden Ausführungen: Abbildung...
Seite 31
Endoskopiewagen) unterliegt der maximalen Belastung die auf dem Typenschild des Andocksys- tems steht, und der Abstand vom Schwerpunkt der an den Befestigungslöchern montierten Medizinprodukte sollte weniger als 300 mm betragen. Tab. 8: Verteilermodule Moduevo 31 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 32
SKY ADV ist in folgenden Längen erhältlich: ▪ 470 mm ▪ 670 mm ▪ 870 mm Das Rack-System ist optional und in folgenden Längen erhätlich: ▪ 400 mm (wie in der abbildung gezeigt) ▪ 800 mm Tab. 8: Verteilermodule Moduevo 32 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 33
Gleichzeitig liefert das EPOS Strom zur Steuerung von Bediengriffe über Stromleisten (Niederspannung 24 DC). Zubehöre und Bediengriffe können von einem geschulten Benutzer einfach neu positioniert und/oder befestigt/abgenommen werden . Die EPoS-Schiene ist bei den Verteilermodulen SLIM, MEZZO, TWIN, SKY ADV und MODUEVO Screen Halter verfügbar. 3.1.3.2 Netzanschlüsse...
Seite 34
Produktkonfiguration Module der medizinischen Deckenversorgungseinheiten Die unten aufgeführten medizinischen Gasauslässe sind von Getinge geprüft und zugelassen. Wenn Sie andere, nicht aufgeführte medizinische Gasauslässe verwenden möchten, wenden Sie sich bitte an Getinge. Name und Anschrift der Einrichtung Nummer der benannten Stelle Air Water Safety Service Inc.
Seite 35
Produktausführung: MODUEVO Screen Bildschirmhalter Die Bildschirmhalterlösung ist ein Bildschirmsystem, sie besteht aus dem ENERGY Arm oder SPRING Arm und MODUEVO Screen Bildschirmhalter oder PHILIPS Bildschirmhalter. Weitere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanweisung für MODUEVO Screen. Abbildung Beschreibung Es gibt drei Modelle: ▪...
Seite 36
3.1.6 Bediengriff I N WE I S Für die Bedienung der Deckenversorgungseinheiten MODUEVO-MA, ENERGY und CARGOLIFT ist ein angeschlossener Bediengriff erforderlich. Die Deckenversorgungseinheiten können anhand eines Bediengriffs verstellt und positioniert werden. Der Bediengriff wird an die EPoS-Schiene montiert. Der Bediengriff ist mit Berührungs- sensoren und Tasten ausgestattet, mit denen die Bremsen gelöst oder festgestellt werden kön-...
Seite 37
4 Ablageplatte für SKY ADV Racksys- Weitere Zubehöre können zusätzlich angebracht werden: ▪ zwei seitliche Kloben ▪ Schublade (7) ▪ Tastaturhalter (10) ▪ Kabel-Donut für Ablageplatte (28) 5 Verlängerungsplatte – Tab. 14: Zugelassenes Zubehör für Verteilermodule Moduevo 37 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 38
▪ Schubladenbeleuchtung 9 Schublade mit E-Lock Weitere Zubehöre können zusätzlich angebracht werden: ▪ Schubladenbeleuchtung 10 Tastaturhalter Weitere Zubehöre können zusätzlich angebracht werden: ▪ Tastatur ▪ Maus Tab. 14: Zugelassenes Zubehör für Verteilermodule Moduevo 38 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 39
Die Arme sind in den folgenden Längen erhält- lich: ▪ 180 mm + 180 mm (verstärkt) (wie in der Ab- bildung gezeigt) ▪ 300 mm + 300 mm (verstärkt) Tab. 14: Zugelassenes Zubehör für Verteilermodule Moduevo 39 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 40
▪ 300 mm + 300 mm (verstärkt) 15 Schiene mit einem Kloben – 16 Schiene mit zwei Kloben – geeignet für Front SLIM, MEZZO und TWIN Tab. 14: Zugelassenes Zubehör für Verteilermodule Moduevo 40 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 41
– 19 Halb-umlaufende Schiene für MEZZO 20 Umlaufende Schiene für MEZZO 21 Umlaufende Schiene für TWIN – 22 Halb-umlaufende Schiene für TWIN 23 Umlaufende Schiene für SLIM Tab. 14: Zugelassenes Zubehör für Verteilermodule Moduevo 41 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 42
▪ EQTSC05 SATX 13 ▪ EQTXHS010 SAT 12 ▪ EQTXHS010 SAT 13 ▪ EQTXHS016 SATX 13 ▪ EQTXHS021 SAT 12 ▪ EQTXHS021 SAT 13 ▪ EQTXHS021 SATX 13 Tab. 14: Zugelassenes Zubehör für Verteilermodule Moduevo 42 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 43
26 Höhenverstellbarer Bildschirmarm – mit Drehgelenk 27 GCX Adapter Weitere Zubehöre können zusätzlich angebracht werden: ▪ GCX Bildschirmarm 28 Kabelbehälter für TWIN – 29 Kabel-Donut für EPoS-Schiene – Tab. 14: Zugelassenes Zubehör für Verteilermodule Moduevo 43 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 44
Gebrauchsanweisung für die stationäre Ladestation (1009.24C0). 33 Tatstaturhalter für Bildschirmarm Weitere Zubehöre können zusätzlich angebracht werden: ▪ Tastatur ▪ Maus 34 Griffstange für festgestellten Bild- schirmarm Tab. 14: Zugelassenes Zubehör für Verteilermodule Moduevo 44 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 45
Bildschirmarm 36 Schubladenbeleuchtung 37 Abstandshalter für Ablageplatte Weitere Zubehöre können zusätzlich angebracht werden: ▪ Ablageplatte 38 Abstandshalter für Bediengriff Weitere Zubehöre können zusätzlich angebracht werden: ▪ Bediengriff Tab. 14: Zugelassenes Zubehör für Verteilermodule Moduevo 45 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 46
▪ nur für EPoS-Schienen oder mechanische Schienen geeignet 41 Rack-Kabelhalter Kabelverschraubung fixiert auf EPOS oder me- chanische Stange 42 Ultraschall-Adapter 43 Gasflaschen-Halteklammer Sollte zusammen verwendet werden mit: ▪ Gasflaschenhalter (41) Tab. 14: Zugelassenes Zubehör für Verteilermodule Moduevo 46 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 47
47 Halter für Ambubeutel Wiederbelebungsgerät 48 Handschuhfach-Halter Handschuhfach geeigneter spezifischer Größen- bereich von: ▪ Breite: 55~102 mm ▪ Länge: 110~135 mm ▪ Höhe: 225~280 mm 49 Scanner-Halterung Scanner Tab. 14: Zugelassenes Zubehör für Verteilermodule Moduevo 47 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 48
Schläuchen verwendet werden, darf nicht zum Tragen von Kabeln und Leitungen ver- wendet werden. 55 Gleitschienenkloben für 18 mm Stan- Sollte zusammen verwendet werden mit: ▪ Schlauchträger mit 4 Schlauchkloben Tab. 14: Zugelassenes Zubehör für Verteilermodule Moduevo 48 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 49
I N WE I S Zur Berechnung der Nutzlast müssen die gewählten Module und Zubehöre aus dem Kapitel Produktkonfiguration beachtet werden. Die dazugehörigen Maße und Gewichte dem Kapitel Technische Daten entnehmen. Moduevo 49 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 50
3 Nettogewicht Verteilermodul SLIM, 800 mm 14 kg 4 Nettogewicht Regal, 485 × 450 mm 6,4 kg 5 Nettogewicht der 10 Gasanschlüsse (0,5 kg/Gasanschluss) 5 kg 6 Nettogewicht Schublade, 485 x 450 mm 6,9 kg Moduevo 50 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 51
Traglast des Verteilermo- duls verglichen werden, die auf dem Etikett am Tragrohr angegeben ist. Die endgültige Nutzlast für den Kunden sollte der niedrigere MODUEVO -MA der beiden Werte sein. In diesem Fall beträgt die berechnete Nutzlast Distributor 260,7 kg und die auf dem Etikett am Tragrohr angegebene maximale Traglast des Vertei- lermoduls beträgt 200 kg.
Seite 52
Ø Andere Seite der Klemme wird hinter der EPoS-Schiene eingehakt. Fig. 7: Bediengriff anbringen 5. Schraube am Kloben mit Innensechs- kantschlüssel fest anziehen. Ø Klemme wird geschlossen. 6. Sicheren Sitz des Bediengriffs prüfen. Moduevo 52 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 53
Innensechskant- schlüssel lösen. 2. Bediengriff festhalten. 3. Schraube am Kloben mit Innensechs- kantschlüssel lösen. Ø Klemme wird geöffnet. 4. Bediengriff zur Seite schwenken und von der EPoS-Schiene abnehmen. Fig. 9: Bediengriff abnehmen Moduevo 53 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 54
Situationen, in denen die Helligkeit der Beleuchtung nicht eingestellt werden muss.. Beleuchtung einschalten 1. Q-Schalter drücken Ø Alle konfigurierten Lichter werden ein- geschaltet. Beleuchtung ausschalten 1. Q-Schalter drücken Ø Alle konfigurierten Lichter werden aus- geschaltet. Fig. 11: Q-Schalter für Licht EIN/AUS Moduevo 54 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 55
1. Finger über den Balken neben der ent- sprechendeneben Taste ziehen oder den Balken drücken: Fig. 13: Beleuchtung einstellen • nach rechts, um die Helligkeit zu erhö- hen. • nach links, um die Helligkeit zu verrin- gern. Moduevo 55 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 56
Beleuchtung bei PLG-II einstellen Bedienfeld für SOMNUS-Licht I N WE I S Das Premium-Dimmer-Lichtbedienfeld kann nur mit den Verteilermodulen Mezzo oder SKY installiert werden. Für SLIM- oder TWIN-Verteilermodule sollte ein wand- montiertes Premium-Dimmer-Lichtbedienfeld verwendet werden. Moduevo 56 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 57
Ausleger Bodenlicht Plus (erhöhen der gewählten Funktion) Dimmersteuerungsleiste Minus (reduzieren der gewählten Funktion) TFT-Farbbildschirm 10 Zeiteinstellung 11 Somnus-Licht (2 farbigen LED-Balken) 12 RGB-Licht (2 farbigen LED-Balken) Fig. 16: Bedienfeld zur Beleuchtungseinstel- lung - Premium Moduevo 57 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 58
Ø Das entsprechende Licht wird ausge- schaltet. 5.8.3 SOMNUS/RGB Modus I N WE I S Der Modus SOMNUS-Licht und der Modus RGB-Licht verwenden die gleichen zwei farbigen LED-Balken, sie sind verriegelt, nur ein Modus kann aktiv sein. Moduevo 58 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 59
(1s) ändern sich nacheinander die Farbe. Ø Die Farben werden über die Farbleiste im Bildschirm angezeigt 5.8.4 Zeiteinstellung Die Zeiteinstellung kann in jedem Modus vorgenommen werden. SOMNUS- oder RGB-Licht wird während des Zeiteinstellungsmodus ausgeschaltet. Moduevo 59 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 60
Ø durch kurzes Antippen der Schaltflächen Minus oder Plus werden die Minuten um 1 Einheit eingestellt oder Ø durch drücken und gedrückt halten der Schaltflächen Minus oder Plus werden die Minuten im Schnellgang eingestellt. Moduevo 60 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 61
Achsen ohne funktionierenden Anschlag können unkontrolliert verstellt wer- den. Sicherstellen und prüfen, dass die Anschläge aller Achsen funktionieren. Reparatu- ren und Einstellung von Anschlägen dürfen nur vom Getinge-Service oder von Getinge autorisierten Service-Technikern durchgeführt werden. AR N U NG Verletzungsgefahr! Die Berührungssensoren des Bediengriffs lösen die Achsenbremsen ober-...
Seite 62
Distanz- rohr und dem oberen Ausleger. • Achse 2 liegt zwischen dem oberen und dem unteren Ausleger. • Achse 3 liegt zwischen dem unteren Ausleger und dem Aufhängungsrohr. Fig. 18: Achsen Moduevo 62 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 63
I N WE I S Um die eingestellte Position des Verteilermoduls PLG-II / PLG-II SKY beizubehal- ten, Handgriff schnell loslassen. Bei einer langsamen Bewegung verstellt sich das Verteilermodul PLG-II / PLG-II SKY automatisch nach oben. Moduevo 63 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 64
Ø PLG-II SKY bewegt sich automa- Fig. 22: PLG-II SKY positionieren tisch nach oben. 2. PLG-II SKY in gewünschte Position verstellen. 3. Handgriff schnell loslassen. Ø PLG-II SKY behält eingestellte Posi- tion bei. Moduevo 64 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 65
Arm kann motorisch nicht mehr verstellt werden. Fig. 23: ENERGY ein- / ausschalten 5.12 ENERGY höhenverstellen OR S I CH T Sachschaden! Beim Positionieren von ENERGY besteht Kollisionsgefahr mit dem oberen Ausleger oder der Zwischendecke. ENERGY vorsichtig positionieren. Moduevo 65 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 66
Endoskopiewagens/Anäs- Fig. 25: Endoskopiewagen/Anästhesiegerät am thesiegeräts in der Aufnahme ENERGY anbringen ENERGY sitzt. 6. Sicherstellen, dass sich beide Zapfen des ENERGY jeweils direkt unter den bei- den Öffnungen des Endoskopiewagens/ Anästhesiegeräts befinden. Moduevo 66 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 67
7. ENERGY mit der Taste [Aufwärts] nach oben verstellen. Ø Zapfen des ENERGY schieben sich in die Öffnungen des Endoskopiewagens/ Anästhesiegeräts und heben den Endo- skopiewagen/das Anästhesiegerät an. Fig. 26: Endoskopiewagen/Anästhesiegerät am ENERGY anbringen Moduevo 67 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 68
Der Endoskopiewagen oder das Anästhesiegerät kann plötzlich herunterfal- len. Wenn sich die beiden Zapfen aufgrund einer Kollision von den Öffnungen des Endoskopiewagens oder des Anästhesiegeräts trennen, bitte an Getinge wenden, um Lösungen zu erhalten. Floor Fig. 27: ENERGY mit Andocksystem trägt Maquet FLOW-I...
Seite 69
7. CARGOLIFT mit der Taste [Aufwärts] nach oben verstellen. Ø Zapfen des CARGOLIFT schieben sich in die Öffnungen des Endoskopiewa- gens/Anästhesiegeräts und heben den Endoskopiewagen/das Anästhesiegerät Fig. 29: Endoskopiewagen/Anästhesiegerät am CARGOLIFT anbringen Moduevo 69 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 70
Der Endoskopiewagen oder das Anästhesiegerät kann plötzlich herunterfal- len. Wenn sich die beiden Zapfen aufgrund einer Kollision von den Öffnungen des Endoskopiewagens oder des Anästhesiegeräts trennen, bitte an Getinge wenden, um Lösungen zu erhalten. Floor Fig. 30: CARGOLIFT trägt Maquet FLOW-I...
Seite 71
EPoS-Schiene prüfen. Kloben abnehmen 1. Stellschraube mit Innensechskant- schlüssel lösen. 2. Kloben festhalten. 3. Schraube mit Innensechskantschlüssel lösen. Ø Klemme wird geöffnet. 4. Kloben zur Seite schwenken und von der EPoS-Schiene abnehmen. Moduevo 71 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 72
2. Sicherstellen, dass sich die Schublade oh- ne Verkantung bewegen lässt. 3. Schublade einschieben. Ø Schublade rastet hörbar ein. Schublade abnehmen 1. Schublade öffnen. 2. Schublade nach oben schwenken und her- aus ziehen. Fig. 33: Schublade anbringen / abnehmen Moduevo 72 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 73
Die Supervisor-Karte kann jeweils eine Benut- zerkarte autorisieren, und es können bis zu 64 Benutzerkarten durch Wiederholung der Ein- richtungsschritte registriert werden. Kompatibel mit den RFID-Karten des Kunden mit Übertragungsfrequenz 13,56 MHz. Moduevo 73 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 74
Batterien wechseln 1. Schraube lösen und die Abdeckung abnehmen. 2. Batterien wechseln. 3. Sicherstellen, dass die Pole der Batterien nicht vertauscht sind. 4. Abdeckung anbringen und Schraube fest anziehen. Fig. 36: Batterien wechseln Moduevo 74 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 75
2. Befestigung des Infusionshalters in ge- wünschte Position verstellen. 3. Knöpfe am Infusionshalter erneut drücken. Ø Knöpfe des Infusionshalters springen heraus. Ø Infusionshalter ist in gewünschter Posi- tion gesichert. Fig. 38: Infusionshalter drehen Moduevo 75 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 76
5. Sicheren Sitz des Kabel-Donuts prüfen. Fig. 40: Kabel-Donut anbringen / abnehmen Kabel-Donut abnehmen 1. Stift am Donut drücken und gedrückt halten. Ø Klemme wird geöffnet. 2. Kabel-Donut zur Seite schwenken und von der EPoS-Schiene abnehmen. Moduevo 76 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 77
Kabel auf Kabel-Donut aufwickeln 5.15.10 Kabel-Donut für Ablageplatte drehen Voraussetzung: • Kabel-Donut für Ablageplatte ist an Ab- lageplatte angebracht. 1. Kabel-Donut nach außen drehen und Kabel aufwickeln. 2. Kabel-Donut nach innen drehen. Fig. 42: Kabel-Donut drehen Moduevo 77 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 78
1. Schrauben an beiden Kloben der Verlän- gerungsplatte lösen. 2. Verlängerungsplatte seitlich verschieben, bis der eine Kloben der Verlängerungs- platte an den Steg der Ablageplatte stößt. 3. Verlängerungsplatte schräg nach unten von der Ablageplatte abnehmen. Moduevo 78 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 79
Bediengerät entnehmen 1. Bediengerät in Höhe des Touchscreens fassen und den Haltebügel nach oben von der Halterung der stationären Ladestation abziehen. 2. Bediengerät schräg nach oben aus dem Ladegerät entnehmen. Fig. 45: Bediengerät entnehmen Moduevo 79 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 80
Wenn der Gasflaschenhalter auf dem Verteiler des ENERGY verwendet wird, sollte der Techniker den Endschalter so einstellen, dass zwischen dem Boden und der Unterseite des Gasflaschenhalters ein Abstand von mindestens 100 mm besteht, wenn sich der ENERGY in der untersten Position befindet. Moduevo 80 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 81
Tragfähigkeit für den Ständer ist der niedrigere der beiden Werte. 3. Die Infusionspumpe oder das Infusi- onsgerät sollte an der vertikalen Stange unter dem Arm angebracht werden. Fig. 48: Prüfung des Lastetikett Moduevo 81 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 82
Ø Der abgewinkelte Infusionsständer ist in Fig. 50: Höhenverstellung des abgewinkelten In- der gewünschten Position gesichert. fusionsständers 5.16 Erläuterung der Anwendungshinweise Auf dem Produkt sind Aufkleber mit Hinweisen zur Anwendung angebracht. Nachfolgend wird de- ren Bedeutung erläutert. Moduevo 82 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 83
Ceiling Supply Unit SN:SUQ804075 MAX Load 150kg Fig. 51: Maximale Nettolast 5.16.2 Verteilermodul PLG-II / PLG-II SKY nicht belasten • An dem Griff keine schweren Gewichte anbringen. Fig. 52: Verteilermodul PLG-II / PLG-II SKY nicht belasten Moduevo 83 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 84
Epos-Schiene ist eine maximale Last von 64 kg spezifiziert. Die Lastgrenze darf nicht über- schritten werden. Single Epos Max.Load 141.1 lbs 64kg Single Epos Max.Load 141.1 lbs 64kg Fig. 53: Etikett zur Lastgrenze Moduevo 84 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 85
Alkoholhaltige Mittel bilden zündfähige Gemische, die bei Hochfrequenz-An- wendungen zu Explosionen führen können. Vor der Anwendung müssen die Reinigungs- und Desinfektionsmittel abgetrocknet sein. Sicherstellen, dass sich bei einer Hochfrequenz-Anwendung keine alkoholischen Rückstände auf dem Produkt befinden. Moduevo 85 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 86
Verwendet werden dürfen Reiniger mit folgenden Eigenschaften: • Schwach alkalisch • Tenside und Phosphate als reinigungsaktive Komponente 6.2.2 Verwendbare Desinfektionsmittel Für die manuelle Desinfektion sind ausschließlich Flächendesinfektionsmittel auf Basis folgender Wirkstoffkombinationen zu verwenden: Moduevo 86 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 87
Dialkyl-dimethyl-ammoniumchlorid (Didecyl-di- methylammoniumchlorid), Didecyl-methyloxyethyl-ammoniumpro- pionat, Mecetroniumethylsulfat, Methylbenzethoniumchlorid, n-Oc- tyl-dimethyl- benzyl-ammoniumchlorid Zusätzlich: LONZA-Reinigungstücher und Accel-PREVention-Tücher eignen sich auch zur Rei- nigung/Desinfektion von MODUEVO. Tab. 15: Desinfektionsmittelwirkstoffe 6.2.3 Nicht verwendbare Produkte / Substanzen Folgende Produkte /Substanzen dürfen nicht zur Reinigung und Desinfektion verwendet werden: •...
Seite 88
4. Sicherstellen, dass das Produkt frei von Verunreinigungen ist. 6.3.3 Trocknung Die Wischdesinfektion erfordert keine Trocknungsmaßnahme, da überschüssiges Desinfektions- mittel verdunstet. 1. Vorgegebene Trocknungszeit des Desinfektionsmittelherstellers beachten. 6.3.4 Kontrolle 1. Sicht - und Funktionsprüfungen durchführen. Moduevo 88 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 89
AR N U NG Risiko von Verbrennungen! Die Verwendung von Zubehör, Kabeln, Gasschläuchen oder Ersatzteilen, die nicht von Getinge spezifiziert sind, kann zu erhöhten Störungen oder einer reduzierten Störfestigkeit des Produkts führen oder die Sicherheit des Pro- dukts beeinträchtigen. Verwenden Sie nur von Getinge angegebenes Zubehör, Kabel, Gasschläuche oder Ersatzteile.
Seite 90
2. Service verständigen. Bemerkung: 9 Sind die angeschlossenen □ □ 1. Nicht an die Deckenversor- Geräte funktionstüchtig? gungseinheit anschließen / an- bringen. 2. Service verständigen. Bemerkung: 10 (Platz für weitere Prüfungen) □ □ Bemerkung: Moduevo 90 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 91
1. Autorisierten Service- Techniker verständigen. 7 LED leuchtet nicht. Elektrischer Defekt 1. Autorisierten Service- Techniker verständigen. 8 LED seitlich am Schubladen Batterie ist schwach oder 1. Batterie ersetzen. ist schwach oder leuchtet leer nicht. Moduevo 91 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 92
Öffnungen des Anästhe- siegeräts befinden. 11 Keine oder unscharfe Wie- Kabelverbindung ist locker. 1. Kabelverbindung prüfen dergabe am Bildschirm. und fest anschließen. Glasfaserkabel sind ver- 1. Autorisierten Service- tauscht. Techniker verständigen. Moduevo 92 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 93
Fachpersonal durchzuführen, welches auf Grund seiner Ausbildung, Kenntnisse und durch prak- tische Tätigkeiten gewonnenen Erfahrungen, eine ordnungsgemäße Durchführung der sicher- heitstechnischen Kontrollen gewährleistet. Für die Durchführung der Inspektion stellt Getinge auf Anfrage technische Informationen zur Ver- fügung. Zur Gewährleistung der Verfügbarkeit aller Funktionen sowie einer erhöhten Lebensdauer emp- fiehlt Getinge einen Wartungsvertrag.
Seite 94
Klemme fest angezogen ist. Steckdose Sicht- und Funktionsprüfungen: Kein Bruch, mangelhafter Kontakt, fehlende Kennzeichnung oder Funk- tionsfehler Gasausgang Sicht- und Funktionsprüfungen: Kein Bruch, Auslaufen, Verschmie- ren, fehlende Kennzeichnung oder Funktionsfehler Tab. 16: Wartungstabelle Moduevo 94 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 95
PLG-II/PLG-II SKY Kein Austritt von Fett; Prüfen, ob die Federkraft angemessen ist, und die Kraft gegebenenfalls anpassen. Re- gelmäßig austauschen Tab. 16: Wartungstabelle — keine Maßnahme X Wartungsschritte durchführen XX Komponente ersetzen Moduevo 95 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 96
Falls vorhanden: Seriennummer (siehe Typenschild) • Baujahr (siehe Typenschild) Hotline für China: +86 (0) 512 62839653 Hotline für Deutschland: +49 (0) 180 32 12 144 Hotlines für andere Länder sind auf www.getinge.com zu finden. Moduevo 96 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 97
10 % bis 95 % Luftdruck: Betrieb 700 hPa bis 1060 hPa Luftdruck: Transport / Lagerung 500 hPa bis 1060 hPa Module und Zubehöre 8.3.1 Distanzrohr Distanzrohr Maximale Traglast Festgestellt 220 kg Drehbar 220 kg Tab. 17: Maximale Traglast Distanzrohr Moduevo 97 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 98
143 kg 121 kg 104 kg last LIGHT Arm Max. Trag- 298 kg 259 kg 225 kg 199 kg last HEAVY Arm Tab. 19: Maximale Traglast der Arme bei Reichweiten von 2100–3000 mm Moduevo 98 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 99
Länge 600 mm 4 kg bei Länge 700 mm 4 kg bei Länge 800 mm 5 kg bei Länge 900 mm 6 kg bei Länge 1000 mm 6 kg Tab. 21: Eigengewichte Aufhängungsrohr Moduevo 99 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 100
Ausleger Konfiguration Anästhesie Andocksystem max. Belastung Andockmodul ENERGY ENERGY MEDIUM 0-10 180 kg ENERGY MEDIUM 6-10 180 kg ENERGY MEDIUM 9-10 180 kg ENERGY MEDIUM 12-10 180 kg Tab. 24: Maximale Belastung Andockmodul Moduevo 100 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 101
HEAVY 12-9 205 kg HEAVY 12-12 175 kg HEAVY 15-0 280 kg LIGHT 6-0 280 kg LIGHT 6-6 200 kg LIGHT 9-0 280 kg LIGHT 12-0 208 kg Tab. 24: Maximale Belastung Andockmodul Moduevo 101 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 102
LIGHT Max. Trag- 350 kg 350 kg 350 kg 350 kg 350 kg 326 kg 280 kg 247 kg last HEAVY Tab. 25: Max. Traglast des CARGOLIFT bei Reichweiten von 600–2400 mm Moduevo 102 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 103
700 mm 8–14 kg 8,7 kg marm mit zwei Armen (400 + 300 mm) Infusionshalter mit einem Arm 180 mm 20 kg 3 kg 300 mm 20 kg 4,6 kg Tab. 26: Zubehöre Moduevo 103 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 104
15 kg 3,6 kg Halb-umlaufende Schiene für 303 × 341 × 77 mm 15 kg 2,2 kg TWIN Umlaufende Schiene für SLIM 340 × 340 mm 15 kg 2,6 kg Tab. 26: Zubehöre Moduevo 104 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 105
Tastaturhalter 450 × 340 × 150 mm 5 kg 3,3 kg Einschiebbare Tastatur 485 × 450 mm 5 kg 7,5 kg Ultraschalladapter 114 x 114 mm 14 kg 0,8 kg Tab. 26: Zubehöre Moduevo 105 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 106
Magnetfelder bei Bemessungsversorgungsfre- 30 A/m quenz 50–60 Hz IEC 61000-4-8 Schnelle transiente elektrische Störungen / ±2 kV für Netzleitungen Bursts ±1 kV für Eingangs- und Ausgangsleitungen IEC 61000-4-4 100 kHz Wiederholfrequenz Tab. 28: Elektromagnetische Störfestigkeit Moduevo 106 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 107
*; 25/30 Perioden Spannungsunterbrechungen 0 % U *; 250/300 Perioden IEC 61000-4-11 Störfestigkeit tragbarer RF-Kommunikationsge- Entsprechend Tabelle 9 der IEC 60601-1-2 räte IEC 60601-1-2 Tab. 28: Elektromagnetische Störfestigkeit : Netzwechselspannung vor der Anwendung der Prüfpegel Moduevo 107 / 110 IFU 009001001 DE 13...
Seite 108
13 Verpackungen 13 Explosionsgefährdeter Bereich Zone AP-M 9 Explosionsschutz 18 Inspektion 93 Luftdruck 97 Luftfeuchtigkeit 97 Normen 15 Piktogramm 8 Reinigung 85 Reinigungsmittel 86 Reparatur 96 Signalwort 8 Temperatur 97 Definition 9 Moduevo 108 / 110 IFU 009001001 DE 13...