Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volumenunterstützung Im Detail; Nava - Getinge Servo-u v4.4 Benutzerhandbuch

Beatmungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7.1
Volumenunterstützung im Detail
Fig. 5:
Volumenunterstützung (VS) gewährleistet ein eingestelltes Ziel-
Tidalvolumen nach Anstrengung des Patienten durch angepasste
inspiratorische Druckunterstützung.
Das inspiratorische Druckniveau ist bei jedem Atemzug konstant, passt sich
aber in kleinen Schritten, von Atemzug zu Atemzug, an die Atmungsfähigkeit
und die mechanische Lungenkapazität des Patienten an.
Die Inspiration beginnt, wenn der Patient triggert.
Die Exspiration beginnt:
Wenn der Inspirationsflow unter einen voreingestellten Teilwert des
inspiratorischen Spitzenflows sinkt (END-INSPIRATION)
Wenn die obere Druckgrenze überschritten wird
Wenn die maximale Inspirationsdauer überschritten wird. Siehe Abschnitt
Funktionen in Beatmungsmodi und Therapien siehe Seite 252.
Wenn der Flow in einen Bereich zwischen 25 % des Spitzenflows und der
unteren Grenze für Endinspiration abfällt und länger in diesem Bereich
verbleibt als 50 % der Zeit zwischen dem Beginn der Inspiration und dem
Eintritt in diesen Bereich.
5.8

NAVA

Wichtig:
Für den Einsatz von NAVA muss der Atemantrieb des Patienten muss intakt
sein. Der Antrieb kann durch Hyperventilation, Sedierung und
Muskelrelaxantien gehemmt sein und dadurch die NAVA-Beatmung
verhindern.
Wenn der Atemantrieb gehemmt wird, kann der Edi-Katheter zur Edi-
Überwachung in seiner Position verbleiben, bis das Edi-Signal
wiederhergestellt ist und die NAVA-Beatmung wieder möglich ist.
Siehe Edi & NAVA siehe Seite 130.
Servo-u Beatmungssystem v4.4 Benutzerhandbuch
Die Kreise in der Abbildung zeigen die Patienten-Triggerung an.
| Beatmungsmodi und Therapien | 5 |
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis