Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pneumatische Einspeiseplatte; Elektrische Einspeiseplatte; Pinbelegung Des M12-Steckers; Ventiltreiberplatinen - Emerson AVENTICS AES PROFINET IO Serie Systembeschreibung

Ventiltreiber av
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Abb. 13: Adapterplatte

12.2.3 Pneumatische Einspeiseplatte

Mit pneumatischen Einspeiseplatten (30) können Sie das Ventilsystem in Sektio-
nen mit verschiedenen Druckzonen aufteilen, siehe Kapitel g 12.5. Umbau des
Ventilbereichs.
Abb. 14: Pneumatische Einspeiseplatte

12.2.4 Elektrische Einspeiseplatte

Die elektrische Einspeiseplatte (35) ist mit einer Einspeiseplatine verbunden. Sie
kann über einen eigenen 4-poligen M12-Anschluss eine zusätzliche 24-V-Span-
nungsversorgung für alle Ventile, die rechts von der elektrischen Einspeiseplatte
liegen, einspeisen. Die elektrische Einspeiseplatte überwacht diese zusätzliche
Spannung (UA) auf Unterspannung.
Abb. 15: Elektrische Einspeiseplatte
Das Anzugsmoment der Erdungsschraube M4x0,7 (SW7) beträgt 1,25 Nm +0,25.

Pinbelegung des M12-Steckers

Der Anschluss für die Aktorspannung ist ein Stecker, male, M12, 4-polig, A-co-
diert.
Entnehmen Sie die Pinbelegung des M12-Steckers der elektrischen Einspeise-
u
platte der folgenden Tabelle.
Abb. 16: Pinbelegung M12-Stecker
Tab. 16: Pinbelegung des M12-Steckers der elektrischen Einspeiseplatte
Pin
Stecker X1S
Pin 1
nc (nicht belegt)
AVENTICS™ AES PROFINET IO | R412018140-BAL-001-AI | Deutsch
29
29
30
30
P
24 DC - 10%
35
35
UA
2
1
3
4
X1S
Pin
Stecker X1S
Pin 2
24-V-DC-Aktorspannung (UA)
Pin 3
nc (nicht belegt)
Pin 4
0-V-DC-Aktorspannung (UA)
• Die Spannungstoleranz für die Aktorspannung beträgt 24 V DC ±10%.
• Der maximale Strom beträgt 2 A.
• Die Spannung ist intern galvanisch von UL getrennt.

12.2.5 Ventiltreiberplatinen

In den Grundplatten sind unten an der Rückseite Ventiltreiber eingebaut, die die
Ventile elektrisch mit dem Buskoppler verbinden.
Durch die Verblockung der Grundplatten werden auch die Ventiltreiberplatinen
über Stecker elektrisch verbunden und bilden zusammen die sogenannte Back-
plane, über die der Buskoppler die Ventile ansteuert.
20
37
22
Abb. 17: Verblockung von Grundplatten und Ventiltreiberplatinen
1
Ventilplatz 1
3
Ventilplatz 3
20
2-fach-Grundplatte
36
Stecker rechts
Ventiltreiber- und Einspeiseplatinen gibt es in folgenden Ausführungen:
22
23
Abb. 18: Übersicht der Ventiltreiber- und Einspeiseplatinen
22
2-fach-Ventiltreiberplatine
24
4-fach-Ventiltreiberplatine
38
Einspeiseplatine
22
37
36
20
2
Ventilplatz 2
4
Ventilplatz 4
22
2-fach-Ventiltreiberplatine
37
Stecker links
24
35
23
3-fach-Ventiltreiberplatine
35
elektrische Einspeiseplatte
36
38
UA
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis