Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurationsliste Erstellen - Emerson AVENTICS AES PROFINET IO Serie Systembeschreibung

Ventiltreiber av
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Für die Symboldarstellung der Komponenten des Ventilbereichs, siehe
Kapitel g 12.2. Ventilbereich.
Beispiel
Im Beispiel ist ein Ventilsystem mit folgenden Eigenschaften dargestellt. Siehe
g Abb. 9.
• Buskoppler
• Sektion 1 (S1) mit 9 Ventilen
– 4-fach-Ventiltreiberplatine
– 2-fach-Ventiltreiberplatine
– 3-fach-Ventiltreiberplatine
• Sektion 2 (S2) mit 8 Ventilen
– 4-fach-Ventiltreiberplatine
– Druckregelventil
– 4-fach-Ventiltreiberplatine
• Sektion 3 (S3) mit 7 Ventilen
– Einspeiseplatine
– 4-fach-Ventiltreiberplatine
– 3-fach-Ventiltreiberplatine
• Eingangsmodul
• Eingangsmodul
• Ausgangsmodul
Der SPS-Konfigurationsschlüssel der gesamten Einheit lautet dann:
423–4M4U43
8DI8M8
8DI8M8
8DO8M8

5.4.2 Konfigurationsliste erstellen

Die in diesem Kapitel beschriebene Konfiguration bezieht sich auf das
Beispiel g Abb. 9.
1. Rufen Sie in Ihrem SPS-Konfigurationsprogramm das Fenster, in dem die Kon-
figuration dargestellt wird, und das Fenster, das die Module enthält, auf.
2. Ziehen Sie mit der Maus aus dem Fenster Modulauswahl die jeweiligen Modu-
le in der richtigen Reihenfolge in das Fenster zur Konfiguration.
Im Fenster Modulauswahl sind alle verfügbaren Geräte aufgeführt. Hinter der Mo-
dulbezeichnung befindet sich in Klammern die Bezeichnung, die im SPS-Konfigu-
rationsschlüssel verwendet wird.
Weisen Sie den Ventiltreibern und den Ausgangsmodulen die gewünschte
u
Ausgangsadresse und den Eingangsmodulen die gewünschte Eingangsadres-
se zu.
AVENTICS™ AES PROFINET IO | R412018140-BAL-001-AI | Deutsch
Nach der SPS-Konfiguration sind die Eingangs- und Ausgangsbytes wie folgt be-
legt:
Tab. 7: Beispielhafte Belegung der Ausgangsbytes
Bit 7
Bit 6
Bit 5
Byte
AB1
x
x
x
AB2
x
x
x
AB3
Ventil 4
Ventil 4
Ventil 3
Spule 12
Spule 14
Spule 12
AB4
AB5
Ventil 9
Spule 12
AB6
Ventil 24
Spule 12
AB7
Ventil 13
Ventil 13
Ventil 12
Spule 12
Spule 14
Spule 12
AB8
8DO8M8
8DO8M8
8DO8M8
(Slot 12)
(Slot 12)
(Slot 12)
X2O8
X2O7
X2O6
AB9
Ventil 17
Ventil 17
Ventil 16
Spule 12
Spule 14
Spule 12
AB10
Ventil 21
Ventil 21
Ventil 20
Spule 12
Spule 14
Spule 12
AB11
x
x
x
AW240
Sollwert des Druckregelventils (Slot 5)
(Bit 0–7)
AW240
Sollwert des Druckregelventils (Slot 5)
(Bit 8–15)
1)
Ausgangsbytes, die mit „x" markiert sind, können von anderen Modulen ver-
wendet werden. Bits, die mit „–" markiert sind, dürfen nicht verwendet werden
und erhalten den Wert „0".
Tab. 8: Beispielhafte Belegung der Eingangsbytes
Bit 7
Bit 6
Bit 5
Byte
EB1
x
x
x
EB2
8DI8M8
8DI8M8
8DI8M8
(Slot 10)
(Slot 10)
(Slot 10)
X2I8
X2I7
X2I6
EB3
x
x
x
EB4
8DI8M8
8DI8M8
8DI8M8
(Slot 11)
(Slot 11)
(Slot 11)
X2I8
X2I7
X2I6
EB5
x
x
x
EW240
Istwert des Druckregelventils (Slot 5)
(Bit 0–7)
EW240
Istwert des Druckregelventils (Slot 5)
(Bit 8–15)
1)
Eingangsbytes, die mit „x" markiert sind, können von anderen Modulen verwen-
det werden.
1)
Bit 4
Bit 3
Bit 2
Bit 1
x
x
x
x
x
x
x
x
Ventil 3
Ventil 2
Ventil 2
Ventil 1
Spule 14
Spule 12
Spule 14
Spule 12
Ventil 6
Ventil 6
Ventil 5
Spule 12
Spule 14
Spule 12
Ventil 9
Ventil 8
Ventil 8
Ventil 7
Spule 14
Spule 12
Spule 14
Spule 12
Ventil 24
Ventil 23
Ventil 23
Ventil 22
Spule 14
Spule 12
Spule 14
Spule 12
Ventil 12
Ventil 11
Ventil 11
Ventil 10
Spule 14
Spule 12
Spule 14
Spule 12
8DO8M8
8DO8M8
8DO8M8
8DO8M8
(Slot 12)
(Slot 12)
(Slot 12)
(Slot 12)
X2O5
X2O4
X2O3
X2O2
Ventil 16
Ventil 15
Ventil 15
Ventil 14
Spule 14
Spule 12
Spule 14
Spule 12
Ventil 20
Ventil 19
Ventil 19
Ventil 18
Spule 14
Spule 12
Spule 14
Spule 12
x
x
x
x
1)
Bit 4
Bit 3
Bit 2
Bit 1
x
x
x
x
8DI8M8
8DI8M8
8DI8M8
8DI8M8
(Slot 10)
(Slot 10)
(Slot 10)
(Slot 10)
X2I5
X2I4
X2I3
X2I2
x
x
x
x
8DI8M8
8DI8M8
8DI8M8
8DI8M8
(Slot 11)
(Slot 11)
(Slot 11)
(Slot 11)
X2I5
X2I4
X2I3
X2I2
x
x
x
x
Bit 0
x
x
Ventil 1
Spule 14
Ventil 5
Spule 14
Ventil 7
Spule 14
Ventil 22
Spule 14
Ventil 10
Spule 14
8DO8M8
(Slot 12)
X2O1
Ventil 14
Spule 14
Ventil 18
Spule 14
x
Bit 0
x
8DI8M8
(Slot 10)
X2I1
x
8DI8M8
(Slot 11)
X2I1
x
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis