Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
Tabelle 8-1 Zwischenkreisspannungen
Nennspannung
UV-Fehlerab-
des Umrichters
schaltungsschwelle
200 V
400 V
575 V
690 V
HINWEIS
* Dies sind die absoluten Minimalwerte an Gleichspannung, mit der die Umrichter versorgt werden können.
** Eine OV-Fehlerabschaltung des Umrichters wird ausgelöst, wenn die Zwischenkreisspannung über den OV-Fehlerabschaltungsschwelle steigt.
Tabelle 8-2 Warnungen/Anzeigen am Display
Anzeige
OVL.d
I x t-Überlast
heiß
Temperatur von Kühlkörper bzw. IGBT zu hoch Umgebungstemperatur oder Motorstrom verringern
br.rS
Bremswiderstand - Überlastung
AC.Lt
Umrichter ist an der Stromgrenze
HINWEIS
Wenn nach dem Anzeigen einer Warnung nicht reagiert wird, erfolgt eine Fehlerabschaltung des Umrichters mit dem entsprechenden Fehlercode.
Abbildung 8-1 Logikdiagramm für die Fehlerdiagnose
Analogeingänge
Analogeingang 1 (%)
T2
94
Analogeingang 2 (%)
95
T4
Digital I/O
T6
Digital-E/A
Status-
wort
T5
Pr 90
B3
B4
XX
B5
B6
B7
Digital-E/A-Statuswort Pr 90
Anschlussklemme
Binärwert für XX
B3
B4
B5
B6
B7
T6/T5
Legende
Eingangs-
XX
anschluss-
klemmen
Ausgangs-
XX
anschluss-
klemmen
Lüftersteuerung
Der Kühlkörperlüfter beim Commander SK Baugröße 2 kann mit zwei
Drehzahlen betrieben werden. Die Umrichtergrößen 3 bis 6 besitzen einen
Lüfter mit variabler Drehzahlregelung. Der Umrichter steuert die
Lüfterdrehzahl anhand der Kühlkörpertemperatur und mit Hilfe des
Betriebsanleitung für Commander SK, Baugröße 2 bis 6
Ausgabenummer: 1
Elektrische
Bedieneinheit
Installation
und Display
UV-Reset-Pegel *
175
215
330
425
435
590
435
590
Bedeutung
Ausgewählter
Frequenzsollwert
(Hz)
81
0
1
Tipp-
sollwert
15
Tippen
ausgewählt
Ansteuerlogik
93
Logikauswahl
Start/Stop
Linkslauf
11
ausgewählt
Aktivierung
Bremsregelung
92
12
Sollwert
Selektor für
EIN
Stop-Modus
31
91
1
2
4
8
16
64
RW-
XX
Parameter
RO-
XX
Parameter
www.epa-antriebe.de
Kurzinbetrieb-
Parameter
nahme
Bremspegel
390
780
930
1120
Motorstrom (Last) reduzieren
Siehe Commander SK Advanced User Guide
Siehe Commander SK Advanced User Guide
Drehzahlgrenzwerte
Minimal-
01
frequenz
Maximal-
02
frequenz
X-1
1
0
0 Hz
Zwischenkreis-
spannung
Motorwirk-
Strom-
strom
messung
89
Motorstrom
88
thermischen Modellsystems. Der Kühlkörperlüfter am Commander SK
Baugröße 6 ist mit einem Lüfter ausgestattet, der nur mit einer Drehzahl
betrieben wird und eine externe +24-Gleichspannungsversorgung benötigt.
Siehe Abschnitt 4.2 Kühlkörperlüfter auf Seite 31.
Fehlerdiag-
Optionen
Parameterliste
nose
OV-Fehlerab-
schaltungsschwelle**
415
830
990
1190
Abhilfe
Rampen
Beschleunigungs-
03
zeit
Verzögerungs-
04
zeit
Auswahl
30
Bremsrampenmodus
Sollwert
vor Rampe (Hz)
1
82
0
Sollwert
nach Rampe (Hz)
83
Motorsteuerung
Motornenn-
06
strom
Motornenn-
07
drehzahl
Motornenn-
08
spannung
Motorleistungs-
09
faktor
Dynamische
32
U/f-Kennlinie
Takt-
37
frequenz
38
Autotune
Motornenn-
39
84
frequenz
Anzahl der
40
Motorpole
Spannungs-
41
modus auswählen
Spannungs-
42
verstärkung
Parameter-
zugang
10
Hinweise zur
UL-Listung
Motor-
frequenz
85
Motor-
spannung
86
Motor-
drehzahl
rpm
87
55