Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
Abbildung 6-10 Anschlussklemmenkonfiguration für Pr 05 = HUAC
Nr.
Funktion
06
Motornennstrom
Geben Sie den Nenndauerstrom des Motors ein (siehe Motor-Typenschild).
Der Umrichternennstrom entspricht dem Wert „Ausgangsnennstrom (100 %)" des Umrichters. Dieser Wert kann niedriger eingestellt werden als der
Umrichternennstrom, jedoch nicht höher.
Pr 06 Motornennstrom muss richtig eingestellt sein, um im
Fall einer Motorüberlastung eine potenzielle Brandgefahr zu
vermeiden.
Nr.
Funktion
07
Motornenndrehzahl
Geben Sie die Nenndrehzahl des Motors ein (siehe Motor-Typenschild).
Die Motornenndrehzahl wird verwendet, um die richtige Schlupfdrehzahl für den Motor zu berechnen.
HINWEIS
Ein Wert von Null in Pr 07 bedeutet, dass die Schlupfkompensation deaktiviert ist.
HINWEIS
Wenn die Nenndrehzahl des Motors größer als 9999 min
da hier Werte größer als 9999 nicht eingegeben werden können.
Nr.
Funktion
08
Motornennspannung
Geben Sie die Motornennspannung ein (siehe Motor-Typenschild).
Dies ist die Spannung, die bei Nennfrequenz am Motor anliegt.
HINWEIS
Wenn es sich nicht um einen standardmäßigen 50 oder 60 Hz Motor handelt, nehmen Sie die Einstellung gemäß Pr 39 auf Seite 47 vor.
Nr.
Funktion
09
Motorleistungsfaktor
Geben Sie den Motorleistungsfaktor cos ϕ ein (siehe Motor-Typenschild).
HINWEIS
Der Wert des Leistungsfaktors könnte nach einem dynamischen Autotune automatisch geändert werden. Siehe Pr 38 auf Seite 47.
42
Elektrische
Bedieneinheit
Parameter
Installation
und Display
Bereich
0 bis Umrichternennstrom
Umrichternennstrom
(A)
Bereich
0 bis 9999 min-1
Eur: 1500 USA: 1800
-1
ist, geben Sie den Wert 0 in Pr 07 ein. Damit wird die Schlupfkompensation deaktiviert,
Bereich
0 bis 240 V, 0 bis 480 V,
Eur: 230/400/575/690
0 bis 575 V, 0 bis 690 V
USA: 230/460/575/690
Bereich
0 bis 1
www.epa-antriebe.de
Kurzinbetrieb-
Fehlerdiag-
nahme
nose
Defaultwerte
Typ
LS
Defaultwerte
Typ
LS
Defaultwerte
Typ
LS
Defaultwerte
Typ
0.85
LS
Betriebsanleitung für Commander SK, Baugrößen 2 bis 6
Hinweise zur
Optionen
Parameterliste
UL-Listung
Ausgabenummer: 1