Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter; Parameterbeschreibungen - Ebene 1 - EPA Commander SK Betriebsanleitung

Digitaler frequenzumrichter für drehstromasynchronmotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
6

Parameter

Die Parameter sind folgendermaßen in entsprechende Untergruppen eingeteilt:
Ebene 1
Pr 01 bis Pr 10: Automatische Grundkonfiguration des Umrichters
Ebene 2
Pr 11 bis Pr 12: Betriebskonfiguration des Umrichters
Pr 15 bis Pr 21: Referenzparameter
Pr 22 bis Pr 29: Konfiguration von Display / Bedieneinheit
Pr 30 bis Pr 33: Systemkonfiguration
Pr 34 bis Pr 36: Anwender-E/A-Konfiguration des Umrichters
Pr 37 bis Pr 42: Motorkonfiguration (falls Standardeinstellung nicht ausreichend)
Pr 43 bis Pr 44: Konfiguration der seriellen Kommunikation
Pr 45:
Version der Umrichter-Software
Pr 46 bis Pr 51: Konfiguration der mechanischen Bremse
Pr 52 bis Pr 54: Feldbuskonfiguration
Pr 55 bis Pr 58: Fehlerspeicherprotokoll des Umrichters
Pr 59 bis Pr 60: Konfiguration der SPS-Funktion über SyptLite-Programmierung
Pr 61 bis Pr 70: Anwenderdefinierter Parameterbereich
Ebene 3
Pr 71 bis Pr 80: Anwenderdefinierte Parameterkonfiguration
Pr 81 bis Pr 95: Paramter zur Umrichter-Fehlediagnose
Mit Hilfe dieser Parameters kann die Konfiguration des Umrichters für die jeweilige Anwendung optimiert werden.
6.1

Parameterbeschreibungen - Ebene 1

Nr.
Funktion
01
Minimalfrequenz
Dient zum Einstellen der minimalen Drehzahl, bei der der Motor in beiden Drehrichtungen läuft. (0V -Sollwert oder minimaler Stromschleifenwert
stellen den Wert in Pr 01 dar).
Nr.
Funktion
02
Maximalfrequenz
Dient zum Einstellen der maximalen Drehzahl, bei der der Motor in beiden Drehrichtungen läuft.
Wenn die Einstellung für Pr 02 unter der für Pr 01 liegt, wird Pr 01 automatisch auf den Wert von Pr 02 gesetzt. (+10V-Sollwert oder maximaler
Stromschleifenwert stellen den Wert in Pr 02 dar).
HINWEIS
HINWEIS
Die Ausgangsfrequenz des Umrichters kann den in Pr 02 eingestellten Wert aufgrund von Schlupfkompensation und Stromgrenzen überschreiten.
Nr.
Funktion
03
Beschleunigungszeit
04
Verzögerungszeit
Die Beschleunigungs- und Verzögerungszeit des Motors in beide Drehrichtungen wird in Sekunden/100 Hz eingestellt.
HINWEIS
HINWEIS
Wenn einer der Bremsrampenmodi ausgewählt wurde (siehe Pr 30 auf Seite 45), könnte die Verzögerungszeit vom Umrichter automatisch verlängert
werden, um Fehlerabschaltungen wegen Überspannung zu verhindern, wenn die Lastträgheit für die programmierte Verzögerungszeit zu hoch ist.
Nr.
Funktion
05
Umrichterkonfiguration
Mit dem Einstellen von Pr 05 wird der Umrichter automatisch konfiguriert.
HINWEIS
HINWEIS
Um eine Änderung in Pr 05 wirksam zu machen, drücken Sie die
muss gesperrt, im Stillstand oder im Fehlerzustand sein, damit eine Änderung wirksam werden kann. Wenn Pr 05 geändert wird, während der
Umrichter freigegeben ist, wird nach Drücken der
zurückgesetzt.
HINWEIS
HINWEIS
Wenn die Einstellung von Pr 05 geändert wird, werden die entsprechenden Umrichterkonfigurationsparameter auf ihre Standardwerte zurückgesetzt.
38
Elektrische
Bedieneinheit
Parameter
Installation
und Display
Bereich
Defaultwerte
0 bis Pr 02 Hz
Bereich
Defaultwerte
0 bis 1500 Hz
Eur: 50,0 USA: 60.0
Bereich
Defaultwerte
0 bis 3200,0 s/100 Hz
Bereich
Defaultwerte
AI.AV, AV.Pr, AI.Pr, Pr,
PAd, E.Pot, tor, Pid,
HUAC
MODUS-Taste, um den Parametereingabemodus zu verlassen. Der Umrichter
MODUS-Taste beim Verlassen des Parametereingabemodus Pr 05 auf den vorherigen Wert
www.epa-antriebe.de
Kurzinbetrieb-
Fehlerdiag-
nahme
nose
Typ
0.0
LS
Typ
LS
Typ
5.0
LS
10.0
Typ
AI.AV
LS
Betriebsanleitung für Commander SK, Baugrößen 2 bis 6
Hinweise zur
Optionen
Parameterliste
UL-Listung
Ausgabenummer: 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis