Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
Nr.
Funktion
41
Spannungsmodus auswählen
Ur S:
Der Ständerwiderstand wird bei jeder Freigabe und jedem Start des Umrichters gemessen
Ur:
Es wird keine Messung durchgeführt
Fd:
Feste Spannungsanhebung (Boost)
Ur A:
Der Ständerwiderstand wird bei der ersten Freigabe und beim ersten Start des Umrichters gemessen
Ur I:
Der Ständerwiderstand wird bei jedem Netz Ein gemessen, wenn der Umrichter freigegeben und gestartet wird
SrE:
Quadratische U/f-Kennlinie
Bei allen Ur-Modi wird der Umrichter im Open Loop-Vektormodus betrieben.
HINWEIS
HINWEIS
Die Defaulteinstellung des Umrichters ist der Modus „Ur I", d. h. ein Autotune wird bei jedem Einschalten mit der Freigabe am Umrichter ausgeführt.
Wenn die Last nach dem Einschalten und der Freigabe des Umrichters nicht stationär sein wird, sollte einer der anderen Modi ausgewählt werden.
Falls kein anderer Modus ausgewählt wird, könnte dies zu einer schlechten Motorleistung oder zu Fehlerabschaltungen (OI.AC, It.AC oder OV) führen.
Nr.
Funktion
42
Spannungsanhebung (Boost)
Hier wird die Spannungsanhebung (Boost) eingestellt, wenn Pr 41 auf Fd oder SrE eingestellt ist.
Nr.
Funktion
43
Baudrate serielle Kommunikation
2.4:
2400 Baud
4.8:
4800 Baud
9.6:
9600 Baud
19.2:
19200 Baud
38.4:
38400 Baud
Nr.
Funktion
44
Serielle Kommunikation: Adresse
Hier wird die eindeutige Adresse des Umrichters für die serielle Schnittstelle eingestellt.
Nr.
Funktion
45
Softwareversion
Hier wird die im Umrichter implementierte Softwareversion angezeigt.
Pr 46 bis Pr 51 werden angezeigt, wenn Pr 12 zum Steuern einer Motorbremse eingestellt ist
Nr.
Funktion
Stromschwellenwert für Bremse
46
öffnen
Stromschwellenwert für Bremse
47
schließen
Hier werden die Stromschwellenwerte, bei denen die Bremse geöffnet und geschlossen wird, in % des Motorstroms eingestellt.
Wenn die Frequenz >Pr 48 ist und der Strom >Pr 46, wird die Sequenz für das Öffnen der Bremse gestartet.
Wenn der Strom <Pr 47 ist, wird die Bremse sofort geschlossen.
Nr.
Funktion
48
Frequenz für Bremse öffnen
49
Frequenz für Bremse schließen
Hier werden die Frequenzen, bei denen die Bremse geöffnet und geschlossen wird, eingestellt.
Wenn der Strom >Pr 46 ist und die Frequenz > Pr 48, wird die Sequenz für das Öffnen der Bremse gestartet.
Wenn die Frequenz <Pr 49 ist und der Umrichter einen Stopp-Befehl erhalten hat, wird die Bremse sofort geschlossen.
Nr.
Funktion
Verzögerung vor Öffnen der
50
Bremse
Die Zeit zwischen dem Eintreten der Frequenz- und Lastbedingung und dem Öffnen der Bremse wird definiert. Die Rampe wird während dieser Zeit
angehalten.
Nr.
Funktion
Verzögerung nach Öffnen der
51
Bremse
Die Zeit zwischen dem Öffnen der Bremse und der Freigabe der angehaltenen Rampe wird definiert.
48
Elektrische
Bedieneinheit
Parameter
Installation
und Display
Bereich
Ur S, Ur, Fd, Ur A, Ur l, SrE
Bereich
0 bis 50 %
Bereich
2.4, 4.8, 9.6, 19.2, 38.4
Bereich
0 bis 247
Bereich
1,00 bis 99,99
Bereich
0 bis 200 %
Bereich
0,0 bis 20,0 Hz
Bereich
0,0 bis 25,0 s
Bereich
0,0 bis 25,0 s
www.epa-antriebe.de
Kurzinbetrieb-
Fehlerdiag-
nahme
nose
Defaultwerte
Typ
Ur I
LS
Defaultwerte
Typ
3.0
LS
Defaultwerte
Typ
19.2
LS
Defaultwerte
Typ
1
LS
Defaultwerte
Typ
NL
Defaultwerte
Typ
50
LS
10
Defaultwerte
Typ
1.0
LS
2.0
Defaultwerte
Typ
1.0
LS
Defaultwerte
Typ
1.0
LS
Betriebsanleitung für Commander SK, Baugrößen 2 bis 6
Hinweise zur
Optionen
Parameterliste
UL-Listung
Ausgabenummer: 1