Inhaltszusammenfassung für EPA Unidrive M700 Unidrive M701
Seite 1
Unidrive M700 / M701 / M702 Betriebsanleitung Baugrößen 3 bis 10 Universeller Frequenz- umrichter zur Regelung von Induktions- und Permanentmagnet- motoren E171230...
Originalanweisungen Zum Zwecke der Einhaltung der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG: Allgemeine Informationen Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die durch fehlerhafte, falsche oder nicht passende Installation oder falsche Einstellung der optionalen Parameter des Produktes oder für eine nicht passende Kombination eines Motors mit diesem Produkt entstehen.
Seite 3
Verwendung dieser Betriebsanleitung In dieser Betriebsanleitung finden Sie alle Informationen zum Installieren und Betreiben des Umrichters in allen Anwendungen. Diese Informationen werden in logischer Reihenfolge präsentiert und führen den Leser vom Erhalt des Umrichters bis zum Feinabgleich von Parametern. HINWEIS In einigen Abschnitten dieser Betriebsanleitung finden Sie spezielle Sicherheitshinweise.
Konformitätserklärung Control Techniques Ltd Moteurs Leroy-Somer The Gro Usine des Agriers Newtown Boulevard Marcellin Leroy Powys CS10015 Großbritannien 16915 Angoulême Cedex 9 SY16 3BE Frankreich Diese Erklärung gilt für Frequenzumrichterserien vom Typ Unidrive M Diese Produkte entsprechen der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG der nachfolgenden Modellnummern: und der Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) 2004/108/EG.
Konformitätserklärung (einschließlich Maschinenrichtlinie 2006) Control Techniques Ltd Moteurs Leroy-Somer The Gro Usine des Agriers Newtown Boulevard Marcellin Leroy Powys CS10015 Großbritannien 16915 Angoulême Cedex 9 SY16 3BE Frankreich Diese Erklärung gilt für Frequenzumrichterserien vom Typ Unidrive M Für die Erstellung der technischen Unterlagen zuständige Person: der nachfolgenden Modellnummern: C Hargis Gültige Zeichen: Maaa-bbcddddd...
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Sicherheitsinformationen Die Funktion SAFE TORQUE OFF kann in sicherheitsbezogenen Anwendungen eingesetzt werden. Der Systementwickler ist dafür verantwortlich, dass das gesamte System sicher ist und gemäß...
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Bremsensteuerung Die Bremsensteuerung ermöglicht den koordinierten Betrieb einer externen Bremse mit dem Umrichter. Obwohl Hardware und Software für hohe Qualität und Robustheit konzipiert sind, eignen sie sich jedoch nicht für die Verwendung als Sicherheitsfunktionen, d.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Nennwerte Der Umrichter besitzt zwei Leistungsbereiche. Verfügbarer Durch die Parametrierung des Motornennstrom wird der Ausgangsstrom Überlastgrenze - Betrieb mit Leistungsbereich –...
Seite 12
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Die hier angegebenen Dauerstromnennwerte gelten bei einer Maximaltemperatur von 40 °C, maximal 1000 m Höhe über NN und einer Taktfrequenz von maximal 3,0 kHz.
Seite 13
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Tabelle 2-2 Leistungsdaten für 400-V-Umrichter (380 V bis 480 V ±10 %) Betrieb mit normaler Überlast (Normal Duty) Betrieb mit hoher Überlast (Heavy Duty) Open...
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität HINWEIS Der maximal erreichbare Überlastwert ist von der Drehzahl unabhängig. Betriebsarten Der Umrichter kann in den folgenden Betriebsarten betrieben werden: 1.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Kompatible Encoder Tabelle 2-6 Unterstützte Encoder Encoder-Typ Einstellung von Pr 3.038 Inkrementelle 4-Spur-Encoder mit oder ohne Nullimpuls AB (0) Inkrementelle 4-Spur-Encoder mit UVW-Kommutierungssignalen für absolute Position für Permanentmagnet-Motoren, AB Servo (3)
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Optionen Abbildung 2-4 Optionale Zusatzmodule, mit denen der Umrichter ausgerüstet werden kann 1.
Seite 20
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Tabelle 2-7 Kennzeichnung des Optionsmoduls Optionsmodul Farbe Bezeichnung Weitere Angaben E/A-Erweiterung Vergrößert die E/A-Kapazität durch das Hinzufügen der folgenden Automatisie- Kombinationen: rung...
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Zubehör im Lieferumfang Im Lieferumfang des Umrichters sind enthalten: eine gedruckte Kurzanleitung, eine Sicherheitsdokumentation, das Qualitätszertifikat und ein Zubehörsatz mit den in Tabelle 2-10 gezeigten Objekten.
Seite 22
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Tabelle 2-11 Im Lieferumfang enthaltene Komponenten (Baugröße 9E und 10) Beschreibung Baugröße 9E Baugröße 10 Stecker für Steuersignale Stecker für Relais...
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Mechanische Installation HINWEIS Während der Installation empfiehlt es sich, die Öffnungen am Umrichter In diesem Kapitel werden alle Einzelheiten zur Installation des abzudecken, damit keine Fremdkörper (z.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Abbildung 3-2 Prallplatten-Konstruktion des Brandschutzschaltschranks Nicht weniger als Leitbleche (können sich oberhalb oder 2 mal ‚X‘...
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 3.3.1 Entfernen der Leistungsklemmenabdeckungen Abbildung 3-3 Lage und Kennzeichnung der Klemmenabdeckungen (Baugröße 3 bis 10) Abdeckung der Abdeckung der Abdeckung der...
Seite 26
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Abbildung 3-4 Entfernen der Abdeckungen bei Umrichtern der Baugröße 3 1. Abdeckungen der Anschlussklemmen Steuerung/AC/Motor 2.
Seite 27
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Abbildung 3-6 Entfernen der Abdeckungen bei Umrichtern der Baugröße 5 1. Abdeckung der Anschlussklemmen der Steuersignale 2.
Seite 28
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Abbildung 3-8 Entfernen der Abdeckungen bei Umrichtern der Baugrößen 7 bis 10 (Baugröße 7 dargestellt) Beim Einsetzen der Abdeckungen dürfen die Schrauben nur mit einem maximalen Drehmoment von 1 Nm festgezogen werden.
Seite 29
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 3.3.2 Entfernen der Kabeleinführung sowie der Tüllensätze sind für den Fingerschutz der Baugrößen 7 und 10 Ausbrüche an den Abdeckungen der erhältlich.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Einbau/Ausbau der Optionsmodule und Bedieneinheiten Vor dem Einbau/Ausbau von Optionsmodulen muss der Umrichter spannungslos sein. Bei Nichtbeachtung können Umrichter und/oder Optionsmodul beschädigt werden.
Seite 31
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Abbildung 3-12 Ausbau eines Standard-Optionsmoduls • Drücken Sie die Verriegelung (1) nach unten, um das Optionsmodul vom Umrichtergehäuse zu lösen. Die Verriegelung ist in der Detailansicht (A) hervorgehoben.
Seite 32
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Abbildung 3-14 Ein- und Ausbau der SI-Bedieneinheit Zum Einsetzen des Keypads richten Sie es aus und drücken es leicht in die dargestellte Richtung bis es einrastet. Zum Ausbau der Bedieneinheit führen Sie die Einbauanleitung in umgekehrter Reihenfolge aus.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Abmessungen und Einbaumethoden Der Umrichter kann mithilfe der jeweiligen Befestigungselemente entweder in Rückwand- oder Durchsteckmontage eingebaut werden. In den folgenden Abbildungen sind die Abmessungen des Umrichters und der Montagebohrungen für beide Einbaumethoden dargestellt, um die Rückwand für den Einbau vorzubereiten.
Seite 34
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Abbildung 3-16 Rückwandmontage für Umrichter der Baugröße 4 9 mm 106 mm Ø...
Seite 35
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Abbildung 3-18 Rückwandmontage für Umrichter der Baugröße 6 7,0 mm 227 mm 196,0 mm 6,0 mm 376 mm...
Seite 36
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Abbildung 3-20 Rückwandmontage für Umrichter der Baugröße 8 26 mm 259 mm 310 mm 290 mm 285 mm...
Seite 37
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Abbildung 3-21 Rückwandmontage für Umrichter der Baugröße 9E und 10 310 mm 288 mm 26 mm 259 mm...
Seite 38
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 3.5.2 Durchsteckmontage Abbildung 3-22 Durchsteckmontage für Umrichter der Baugröße 3 97 mm Ø...
Seite 39
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Abbildung 3-24 Durchsteckmontage für Umrichter der Baugröße 5 157 mm 67 mm 135 mm 106 mm 143 mm...
Seite 40
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Abbildung 3-26 Durchsteckmontage für Umrichter der Baugröße 7 330 mm 92 mm 310 mm 270 mm 252 mm...
Seite 41
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Abbildung 3-28 Durchsteckmontage für Umrichter der Baugröße 9E und 10 327 mm 290 mm 340 mm 99 mm...
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Schaltschrank für Standardumrichter 3.6.2 Schaltschrankanordnung Bei der Installationsplanung müssen die in der folgenden Abbildung 3.6.1 Empfohlener Abstand zwischen den angegebenen Mindestabstände unter Berücksichtigung der Vorschriften,...
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Betrieb des Kühlkörperlüfters Hierbei gilt: ist der Luftdruck auf Meereshöhe (NN) Der Umrichter wird durch einen internen Kühlkörperlüfter gekühlt. ist der Luftdruck am Einbauort Das Lüftergehäuse ist als Luftleitblech ausgeführt und leitet die Luft Normalerweise sollten Werte von 1,2 bis 1,3 verwendet werden,...
Seite 46
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Die Hauptdichtung ist gemäß Abbildung 3-33 zu installieren. Abbildung 3-34 Durchsteckmontage Um mit den Umrichtern der Baugrößen 3, 4 und 5 die hohe IP-Schutzart Schaltschrank- erreichen zu können, ist die Rückseite des Kühlkörpers durch die rückwand...
Seite 47
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 1. Zum Einbauen des High IP-Einsatzes führen Sie einen Abbildung 3-37 Einbau des High IP-Einsatzes für Umrichter der Schlitzschraubendreher in den Schlitz ein, wie in Detail (1) gezeigt.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 3.10.2 Interner Bremswiderstand - Einbauanleitung HINWEIS Wenn der High IP-Einsatz eingebaut ist, muss eine Abbildung 3-38 Einbau eines Bremswiderstands bei Umrichtern Leistungsreduzierung für den Umrichter berücksichtigt werden.
Seite 49
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Abbildung 3-39 Einbau eines Bremswiderstands bei Umrichtern Abbildung 3-40 Einbau eines Bremswiderstands bei Umrichtern der Baugröße 4 der Baugröße 5 1.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 3.10.3 Externer Bremswiderstand Externe Bremswiderstände sind bei Control Techniques für die Umrichterbaugrößen 3 bis 6 erhältlich. Sie können entsprechend der Montageempfehlung in Abbildung 3-30 Schaltschrankanordnung auf Seite 43 mit Befestigungsbügel Artikel-Nr.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Abbildung 3-43 Abmessungen des Bremswiderstands 15 mm Ø 4,5 mm 118 mm x 4 Bohrungen 130 mm 3.11...
Seite 52
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Montieren Sie externe EMV-Filter unter Berücksichtigung der in Abschnitt 4.12.5 Einhaltung von Fachgrundnormen zu Emissionen auf Seite 88 aufgeführten Richtlinien.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 3.13.2 Anschlussgrößen und Anzugsdrehmomente Halten Sie die für die Leistungs- und Erdungsanschlüsse vorgesehenen Drehmomente ein, um Brandgefahr zu vermeiden und die Einhaltung der UL-Bestimmungen zu gewährleisten.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 3.14 Routinemäßige Wartungsmaßnahmen 3.14.1 Austausch der Batterie für die Echtzeituhr Bedieneinheiten mit einer Echtzeituhr, enthalten eine Batterie, um die Uhr Der Umrichter muss an einem kühlen, sauberen und gut belüfteten im spannungslosen Zustand des Umrichters zu versorgen.
Seite 58
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Abbildung 3-53 Ausbau des Kühlkörperlüfters bei Umrichtern der Baugröße 6 A: Drücken Sie die Zungen (1) nach innen, um den Lüfter von der Unterseite des Umrichters zu lösen. B: Verwenden Sie die Zungen (1), um den Lüfter vom Umrichter abzuziehen.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Elektrische Installation Geräte, die über Stecker und Steckdose mit Strom versorgt werden Das Produkt einschließlich Zubehör wurde mit zahlreichen Besondere Aufmerksamkeit ist geboten, wenn der Umrichter Kabelmanagement-Merkmalen ausgestattet.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Leistungsanschlüsse Abbildung 4-2 Leistungsanschlüsse Baugröße 4 Anschluss des Zwischenkreises 4.1.1 Wechsel- und Gleichspannungsanschlüsse und des Bremswiderstands Abbildung 4-1 Leistungsanschlüsse Baugröße 3...
Seite 61
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Abbildung 4-3 Leistungsanschlüsse Baugröße 5 Abbildung 4-4 Leistungsanschlüsse Baugröße 6 Anschluss des Zwischenkreises Anschluss des Zwischenkreises und des Bremswiderstands und des Bremswiderstands...
Seite 62
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Abbildung 4-5 Erdverbindungen der Baugrößen 7 und 8 Abbildung 4-6 Stromversorgungsanschlüsse Baugröße 9E (Abbildung zeigt Baugröße 7) und 10 Eingangsanschlüsse...
Seite 63
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Baugröße 6 4.1.2 Erdverbindungen Bei Umrichtern der Baugröße 6 wird die Erdung von Netz- und Motoranschluss durch die M6-Erdungsbolzen vorgenommen, die sich Chemische Korrosion von Erdungsklemmen über den Netz- und Motoranschlussklemmen befinden.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Netzanforderungen Baugröße 7 Bei Umrichtern der Baugröße 7 wird die Erdung von Netz- und Spannungspegel: Motoranschluss durch die M8-Erdungsbolzen vorgenommen, die sich 200-V-Umrichter: 200 V bis 240 V ±10 %...
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 4.2.2 Stromversorgungen mit Netzdrosseln Nennströme für Netzdrosseln Die Ströme für Netzdrosseln sollten wie folgt dimensioniert werden: Netzdrosseln in der Netzzuleitung vermindern die Gefahr der Beschädigung des Umrichters auf Grund von Phasenunsymmetrien Nennstrom:...
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 4.2.3 Werte für Netzdrosseln in der Netzzuleitung bei den Baugrößen 9E und 10 Mit den Baugrößen 9E und 10 muss eine separate Netzdrossel (INLXXX) von mindestens dem Wert eingesetzt werden, der in Tabelle 4-3 und Tabelle 4-2 dargestellt ist.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Versorgung des Umrichters mit Abbildung 4-13 Parallelschaltung von Zwischenkreisen (gezeigt wird Baugröße 3) Gleichstrom Alle Umrichter-Baugrößen bieten als Option eine Spannungsversorgung durch ein externes Netzteil.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 24 VDC-Versorgung Der Arbeitsspannungsbereich der 24- V-Spannungsversorgung lautet wie folgt: Der 24 VDC-Eingang an den Steueranschlussklemmen 1 und 2 bietet die folgenden Funktionen: +24 VDC •...
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Abbildung 4-16 Lage des 24 VDC-Anschlusses bei Baugröße 8 bis 10 Niederspannungsmodus Mit einer zusätzlichen 24 VDC -Spannungsversorgung der Steuerstromkreise kann der Umrichter mit einer Niederspannung-Gleichstromversorgung im Bereich von 24 VDC bis zur...
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Nennwerte Der Eingangsstrom wird durch die Netzspannung und die Netzimpedanz beeinflusst. Typischer Eingangsstrom Die Werte für den typischen Eingangsstrom werden hier als Grundlage für die Berechnung der Leistungsaufnahme und der Verlustleistung verwendet.
Seite 71
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Tabelle 4-8 Eingangsstrom und Sicherungsnennwerte (400 V) Maximaler Sicherungsnennwert Typischer Maximaler Überla- UL / USA Eingangs- Dauerein-...
Seite 72
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Tabelle 4-10 Eingangsstrom und Sicherungsnennwerte (690 V) Maximaler Sicherungsnennwert Typischer Maximaler Überlastein UL / USA Eingangss Dauereingan...
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 4.9.1 Kabeltypen und -längen Tabelle 4-16 Maximal zulässige Längen des Motorkabels (400-V-Umrichter) Da Kapazitäten im Motorkabel für den Umrichterausgang eine zusätzliche Belastung darstellen, dürfen die Kabellängen nicht die in Netznennspannung 400 V...
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Tabelle 4-18 Maximal zulässige Längen des Motorkabels Beim Betrieb mehrerer Motoren sind die in Abschnitt 4.9.4 (690-V-Umrichter) Mehrmotorenbetrieb auf Seite 76 angegebenen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Abbildung 4-19 Alternative Anschlussmöglichkeit für mehrere Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 4.16 SAFE TORQUE OFF Motoren (STO - sicher abgeschaltetes Drehmoment) auf Seite 105.
Seite 78
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Parametereinstellungen für den Überlastschutz des Bremswiderstands Bei Nichtbeachtung der folgenden Informationen kann der Widerstand beschädigt werden. Die Umrichtersoftware enthält eine Überlastschutzfunktion für einen Bremswiderstand.
Seite 79
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Tabelle 4-22 Bremswiderstand und Nennleistung (400 V) Tabelle 4-24 Bremswiderstand und Nennleistung (690 V) Mindestwi- Mindestwi- Spitzenleistung...
Seite 80
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Folgende externe Bremswiderstände sind bei Control Techniques für die Umrichterbaugrößen 3 bis 6 erhältlich. Tabelle 4-25 Externe Bremswiderstände für die Umrichterbaugrößen 3 bis 6 Impulslei-...
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 4.11 Erdableitströme Thermische Schutzschaltung für den Bremswiderstand Die Schutzschaltung muss die AC-Netzspannung zum Umrichter Der Ableitstrom hängt davon ab, ob ein interner EMV-Filter eingebaut unterbrechen, wenn sich der Widerstand auf Grund eines Fehlers ist.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Um sicherzustellen, dass die Anlage die verschiedenen, im Folgenden Abbildung 4-21 Anbringen der Erdungsschiene genannten Emissionsvorschriften erfüllt: (Baugrößen 3 und 4) •...
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Abbildung 4-23 Anbringen der Erdungsschiene (Baugröße 6) Bei Umrichtern der Baugrößen 3 und 4 wird die Erdungsklammer mit Hilfe des Erdungsanschlusses des Umrichters befestigt.
Seite 84
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Abbildung 4-26 Ausbau des internen EMV-Filters aus Umrichtern Den internen EMV-Filter elektrisch trennen, indem die unter (1) der Baugröße 4 hervorgehobene Schraube herausgedreht wird.
Seite 85
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 4.12.3 Allgemeine EMV-Anforderungen Erdungsverbindungen Die Erdungsstruktur muss Abbildung 4-30 entsprechen. Dort ist ein einzelner Umrichter an einer Montageplatte dargestellt. Abbildung 4-30 zeigt, wie trotz Verwendung einer ungeschirmten Motorleitung die EMV-Belastung minimal gehalten werden kann.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Kabelführung Zum Sicherstellen einer ordnungsgemäßen Datenübertragung müssen die folgenden Richtlinien In Abbildung 4-31 sind die Mindestabstände dargestellt, die um den beachtet werden: Umrichter und alle potenziell emissionsfähigen Stromversorgungskabel herum für alle störempfindlichen elektronischen Signale bzw.
Seite 87
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 4.12.4 Einhaltung von EN 61800-3:2004 Abbildung 4-32 Geberkabel, paarweise verdrillt (Norm für elektrische Antriebe) Kabelgesamtschirm Die Einhaltung der Bestimmungen dieses Standards hängt von der jeweiligen Betriebsumgebung des Umrichters ab:...
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 4.12.5 Einhaltung von Fachgrundnormen zu Abbildung 4-35 Abstände für Netz- und Erdungskabel Emissionen (ab Baugröße 7) Die folgenden Angaben beziehen sich auf die Baugrößen 3 bis 8.
Seite 89
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Vermeiden Sie die Aufstellung von empfindlichen Signalkreisen in einem Optionale Bremswiderstände können mit ungeschirmten Kabeln Umkreis von 300 mm im Bereich unmittelbar um das Leistungsteil.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Abbildung 4-40 Erden von Signalkabelschirmungen mithilfe der Verwendung eines Motorschützes oder Sicherheitstrennschalters Schirmklemme Die Schirmungen des Motorkabels müssen mit einem sehr kurzen Leiter niedriger Induktivität angeschlossen werden.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 4.13 Anschlüsse für die Kommunikation 3. Ein zusätzlicher Überspannungsschutz - bei analogen und digitalen Ein- und Ausgängen kann parallel zum Eingangsstromkreis an ein Der Umrichter Unidrive M700 / M702 bietet eine Z-Diodennetzwerk oder einen handelsüblichen...
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 0 V allgemein Um das Risiko einer Brandgefahr im Falle einer Störung zu Gemeinsamer Anschluss für alle verhindern, muss eine Sicherung oder ein anderer Funktion...
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 4.14.4 Unidrive M702 Steuerklemmenbezeichnungen HINWEIS Alle innerhalb des Motorkabels (d. h. des Motorthermistors, der 0 V allgemein Motorbremse) geführten Signalkabel nehmen große Impulsströme über Gemeinsamer Anschluss für alle...
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 4.15 Anschluss für den Encoder 4.15.2 Kompatible Encoder Tabelle 4-32 Unterstützte Encoder an der Encoderschnittstelle P1 Die folgenden Funktionen werden über den 15-poligen High Einstellung von Density-Anschluss des D-Typs am Umrichter bereitgestellt:...
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Tabelle 4-37 Auflösung der Rückführung auf der Basis des W, Takt, nicht verwendet, nicht verwendet Frequenz-und Spannungspegels W\, Takt\, nicht verwendet, nicht verwendet Frequenz/...
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Die Funktion SAFE TORQUE OFF kann an Stelle elektromechanischer • Verlegen der Verkabelung in einem getrennten Kabelschacht oder Schütze einschließlich spezieller Sicherheitsschütze, die andernfalls aus einer anderen Einfassung, Sicherheitsgründen erforderlich wären, verwendet werden.
Seite 107
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Missionszeit und Prüftestintervall = 20 Jahre in der Verdrahtung der Fall sein. Das kann gemäß Norm EN ISO 13849-2 durch geschirmte Verkabelung verhindert werden.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Menüstruktur Abbildung 5-4 Beispiele für verschiedene Betriebsarten Die Parameterstruktur des Umrichters umfasst Menüs und Parameter. Nach Netz Ein wird nur Menü...
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Erweiterte Menüs Abbildung 5-6 Menüstruktur Die erweiterten Menüs bestehen aus Gruppen oder Parametern, die zu bestimmten Funktionen oder Merkmalen des Antriebs gehören.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 5.5.1 Konfigurationsmenü für SI-Bedieneinheit 5.5.2 Displaymeldungen Zum Aufrufen des Konfigurationsmenüs für die Bedieneinheit drücken In den folgenden Tabellen sind die möglichen Mnemoniken, die vom Umrichter angezeigt werden, und deren Bedeutung aufgeführt.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Rücksetzen der Parameterwerte auf 5.9.1 Benutzersicherheitsebene/Zugangsebene Der Umrichter bietet verschiedene Sicherheitsebenen, die vom Benutzer den Auslieferungszustand über den Benutzersicherheitsstatus (11.044) eingestellt werden können.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 5.10 Anzeigen von Parametern, die nicht Abbildung 5-8 Lage der Ethernet-Anschlüsse auf Standardwerte gesetzt sind Durch Auswahl von „Show non-default“...
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Basisparameter In Menü 0 werden verschiedene häufig verwendete Parameter zur grundlegenden Umrichterkonfiguration zusammengefasst. Alle Parameter des Menüs 0 erscheinen auch in anderen Menüs des Umrichters (angegeben mit {…}).
Seite 119
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Bereich Standard Parameter RFC-A RFC-S RFC-A RFC-S Keine (0), Lesen (1), Programmieren (2), 00.030 Parameter klonen {11.042} Keine (0)
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Parameterbeschreibungen 6.2.1 Pr mm.000 Pr mm.000 steht in allen Menüs zur Verfügung, häufig verwendete Funktionen werden als Text-Zeichenfolgen in Pr mm.000 angezeigt (siehe Tabelle 6.2).
Seite 125
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Tabelle 6-2 Funktionen in Pr mm.000 Wert Maßnahme Speichern der Parameter, wenn Unterspannung aktiv (Pr 10.016) nicht aktiv ist und der Niedrige Unterspannung-Grenzwertauswahl- 1000 Modus (Pr 06.067 = Aus) nicht aktiv ist.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Setzen Sie Pr 00.009 auf 1, wenn bei geringer Belastung des Motors RFC-S eine kleinere Verlustleistung benötigt wird Die U/f-Kennlinie wird variabel Pr 00.011 gibt die Encoder-Position in normierten Werten zwischen 0...
Seite 129
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 00.015 {02.004} Auswahl Rampenmodus 00.017 Zielparameter digitaler Eingang 6* {08.026} Fast (0), Standard (1), ...
Seite 131
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Bei angeschlossener Bedieneinheit gibt dieser Parameter die Vorwärts-/ Open-Loop Rückwärtstaste frei. Wenn der Umrichter mit Pr 00.033 = 0 freigegeben wurde, beginnt die Ausgangsfrequenz bei Null und steigt auf den erforderlichen Sollwert.
Seite 132
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Adressierung der Registernummern bis 255 zu ermöglichen. 00.035 {11.024} Serieller Modus* Falls Menüs mit Nummern höher als 63 mehr als 99 Parameter enthalten, sind diese Parameter nicht über Modbus RTU zugänglich.
Seite 133
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Diese Parameter legen die proportionale und integrale Verstärkung des RFC-A in einem Umrichter im Open Loop-Modus verwendeten Stromreglers Im RFC-A-Modus stehen drei Autotune-Tests (stationär, dynamisch oder fest.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität RFC-S 00.041 Es gibt vier Autotuning-Tests im RFC-S-Modus, stationäres Autotuning, Maximale Taktfrequenz {05.018} dynamisches Autotuning, Trägheitsmessung und einen Test bei gesperrtem Motor, um lastunabhängige Parameter zu messen.
Seite 135
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Der Leistungsfaktor ist der echte Leistungsfaktor des Motors, d. h. der Open-Loop Winkel zwischen Motorspannung und -strom.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Open Loop und RFC-A In diesem Parameter wird die Softwareversion des Umrichters angezeigt.
Seite 137
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Open Loop-Modus RFC-A-, RFC-S-Modi Sollwertauswahl (01.001) Sollwertauswahl (01.001) Sollwert vor Ausblendung (01.002) Sollwert vor Ausblendung (01.002) Sollwert vor Rampe (01.003) Sollwert vor Rampe (01.003) Sollwert nach Rampe (02.001)
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Inbetriebnahme Drehzahlrückführung In diesem Kapitel werden alle erforderlichen Schritte zum Betreiben eines Motors in den möglichen Betriebsarten beschrieben.
Seite 139
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Abbildung 7-1 Mindestanforderungen zum Betreiben des Motors in einer beliebigen Betriebsart für Unidrive M700 / M701 (Baugrößen 3 bis 4) Bremswider- stand (optional)
Seite 140
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Abbildung 7-2 Mindestanforderungen zum Betreiben des Motors in einer beliebigen Betriebsart für Unidrive M702 (Baugrößen 3 bis 4) Bremswider- stand (optional) Geräteschnittstelle*...
Seite 141
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Abbildung 7-3 Mindestanforderungen zum Betreiben des Motors in einer beliebigen Betriebsart für Unidrive M700 / M701 (Baugröße 5) Bremswider- stand (optional) +10 V...
Seite 142
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Abbildung 7-4 Mindestanforderungen zum Betreiben des Motors in einer beliebigen Betriebsart für Unidrive M702 (Baugröße 5) Bremswider- stand (optional)
Seite 143
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Abbildung 7-5 Mindestanforderungen zum Betreiben des Motors in einer beliebigen Betriebsart für Unidrive M700 / M701 (Baugröße 6) Bremswiderstand (optional) - Nur Baugröße 6...
Seite 144
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Abbildung 7-6 Mindestanforderungen zum Betreiben des Motors in einer beliebigen Betriebsart für Unidrive M702 (Baugröße 6) Bremswiderstand (optional) - Nur Baugröße 6...
Seite 145
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Abbildung 7-7 Mindestanforderungen zum Betreiben des Motors in einer beliebigen Betriebsart für Unidrive M700 / M701 (ab Baugröße 7) Sicherungen Netzdrossel* +10 V...
Seite 146
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Abbildung 7-8 Mindestanforderungen zum Betreiben des Motors in einer beliebigen Betriebsart für Unidrive M702 (ab Baugröße 7) Sicherungen Netzdrossel* Geräteschnittstelle*...
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Schnellstart-Inbetriebnahme 7.3.1 Open Loop-Modus Maßnahme Erläuterung Stellen Sie folgende Punkte sicher: • Das Reglerfreigabesignal wurde nicht erteilt (Klemme 31 beim Unidrive M700 / M701 und Vor dem Klemme 11 &...
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 7.3.2 RFC-A-Modus (mit Positionsrückführung) Asynchronmotor mit Positionsrückführung Aus Gründen der Einfachheit wird hier nur ein inkrementeller 4-Spur-Encoder mit Rechtecksignalen betrachtet. Informationen zum Konfigurieren eines der anderen unterstützten Encodermodule finden Sie in Abschnitt 7.4 Konfiguration des Rückführungsmoduls auf Seite 151.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 7.3.4 RFC-S-Modus (mit Positionsrückführung) Permanent erregter Synchronmotor mit Positionsrückführung Aus Gründen der Einfachheit wird hier nur ein inkr. Encoder mit Rechteck- und Kommutierungssignalen betrachtet Informationen zum Konfigurieren eines der anderen unterstützten Encodermodule finden Sie in Abschnitt 7.4 Konfiguration des Rückführungsmoduls auf Seite 151.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Maßnahme Erläuterung Der Umrichter kann ein stationäres oder dynamisches Autotune ausführen. Der Motor muss vor der Aktivierung eines Autotune zum Stillstand gekommen sein.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 7.4.2 P1 Positionsschnittstelle: Ausführliche Informationen zur Inbetriebnahme des Motorencoders Standard-Inkremental-Encoder mit oder ohne Kommutierungssignale (A, B, Z oder A, B, Z, U, V, W) oder SinCos-Encoder mit oder ohne UVW-Kommutationsignale AB (0) für 4-Spur-Encoder ohne Kommutierungssignale * AB Servo (3) für Inkremental-Encoder mit Kommutierungssignalen...
Seite 153
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Inkrementeller Encoder mit Frequenz und Richtung (F und D) oder Rechts- und Linkslauf-Signale (CW und CCW) mit oder ohne Kommutierungssignale.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Absoluter Encoder, nur mit SSI-Kommunikationsprotokoll, oder Absoluter SinCos-Encoder mit SSI-Kommunikationsprotokoll SSI (10) für Encoder nur mit SSI-Kommunikationsprotokoll Gerätetyp (03.038) SC SSI (11) für einen SinCos-Encoder mit seriellem SSI-Kommunikationsprotokoll 5 V (0), 8 V (1) oder 15 V (2)
Seite 155
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 7.4.3 P2 Positionsschnittstelle In diesem Abschnitt sind die Parametereinstellungen aufgeführt, die zur Verwendung der jeweils kompatiblen Rückführungsmodule mit der Positionsschnittstelle P2 erforderlich sind.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Absolute EnDat-Kommunikation nur Encoder oder BiSS-Encoder EnDat (4) für Encoder nur mit EnDat-Kommunikationsprotokoll Gerätetyp (03.138) BiSS (6) für einen Encoder nur mit BiSS-Kommunikationsprotokoll Die automatische Konfiguration ist standardmäßig aktiviert und richtet die folgenden Parameter automatisch ein:...
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 7.5.1 Hardware-Modus - inkrementelle Signale (AB, FD oder FR) Der Hardware-Modus bietet inkrementelle Signale, die über die Hardware von der Positionsrückführungsschnittstelle P1 am Umrichter abgeleitet werden, mit einer vernachlässigbaren Verzögerung.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Übersetzung Im Simulations-Modus basiert die Auflösung der Eingangsquelle auf einem 16-Bit-Positionsrückführungsmodul (d. h., entsprechend einem AB 4-Spur-Encoder mit einer Auflösung von 16384 Geberstrichen pro Umdrehung).
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Optimierung In diesem Kapitel werden Optimierungsmethoden beschrieben, um bestmögliche Ergebnisse mit dem Umrichter zu erreichen. Die Umrichterfunktionen zur automatischen Optimierung (Autotune) vereinfachen diese Optimierungsaufgaben.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Pr 00.040 {05.012} Autotune Im Open Loop-Modus stehen zwei Autotune-Tests (stationär oder dynamisch) zur Verfügung. Mit einem stationären Autotune werden für die meisten Anwendungen sehr gute Ergebnisse erreicht.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Pr 00.007 {05.014} Open Loop-Regelmodus (Fortsetzung) Feste Spannungsanhebung (Boost) In dieser Betriebsart werden zur Motorsteuerung weder Ständerwiderstand noch Spannungsoffset, sondern eine feste Kennlinie mit einer Spannungsanhebung bei niedrigen Frequenzen verwendet.
Seite 162
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 8.1.2 RFC-A-Modus Asynchronmotor mit Positionsrückführung Pr 00.046 {05.007} Motornennstrom Legt den maximal zulässigen Motornennstrom fest Der Parameter für den Motornennstrom muss auf den maximal zulässigen Motordauerstrom gesetzt werden.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Pr 00.040 {05.012} Autotune Im RFC-A-Modus stehen drei Autotune-Tests (stationär, dynamisch oder Trägheitsmessung) zur Verfügung. Mit dem stationären Autotune erreicht man eine mittlere Optimierung, dagegen ergibt ein dynamisches Autotune eine verbesserte Optimierung, denn es misst die Istwerte der vom Umrichter benötigten Motorparameter.
Seite 164
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Verstärkungen des Drehzahlregelkreises (Pr 00.007 {03.010}, Pr 00.008 {03.011}, Pr 00.009 {03.012}) Die Verstärkungen des Drehzahlregelkreises bestimmen das Verhalten des Drehzahlreglers bei einer Änderung des Drehzahlsollwertes.
Seite 165
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 8.1.3 RFC-S-Modus Permanent erregter Synchronmotor mit Positionsrückführung Pr 00.046 {05.007} Nennstrom Legt den maximal zulässigen Motornennstrom fest Der Parameter für den Motornennstrom muss auf den maximal zulässigen Motordauerstrom gesetzt werden.
Seite 166
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Pr 00.038 {04.013} / Pr 00.039 {04.014} Verstärkungen des Stromregelkreises Proportionale (Kp) und integrale (Ki) Verstärkung bestimmen das Verhalten des Stromregelkreises bei einer Änderung des Stromsollwertes (Drehmomentsollwerts).
Seite 167
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Verstärkungen des Drehzahlregelkreises (Fortsetzung) (Pr 00.007 {03.010}, Pr 00.008 {03.011}, Pr 00.009 {03.012}) Zum Abgleich der Verstärkungen des Drehzahlregelkreises existieren je nach Einstellung von Pr 03.017 drei Methoden: 1.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Die Stromgrenze wird auf den vom Benutzer festgelegten Wert Tabelle 8-2 Abtastzeiten verschiedener Regelkreise für die zurückgesetzt, wenn Pr 04.019 unter 95 % sinkt.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 8.6.2 Betrieb im Feldschwächbereich Ke ist das Verhältnis zwischen dem Effektivwert der vom Motor (konstante Leistung) erzeugten Spannung zwischen den Außenleitern und der Drehzahl in V/1.000 min...
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Handhabung der M kann keinen anderen Typ von Unidrive SP-Datenblöcke auf der Karte lesen.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Durch das Setzen eines Schreibschutz-Flags können SMARTCARD- Die Karte darf während der Datenübertragung nicht herausgenommen Daten vor dem Löschen bzw.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 9.3.2 Lesen der NV-Medienkarte Die entsprechenden Parameter in den erweiterten Menüs werden nur auf der NV Medienkarte gespeichert, wenn Pr mm.000 auf „Parameter 6yyy - Lesen von der NV-Medienkarte speichern“...
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität • Der Umrichter ist für 100 Programm-Downloads ausgelegt. Diese Beschränkung wird noch durch den Flash-Speicher verstärkt, Onboard-Anwenderprogramm: Freilaufende 11.050 der zur Speicherung des Programms im Umrichter verwendet wird.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Erweiterte Parameter Abkürzungen für die jeweiligen Betriebsarten Open-Loop: Sensorlose Steuerung für Asynchronmotoren Dies ist eine Kurzbeschreibung für alle Umrichterparameter, in der RFC-A: Rotorflusssteuerung für Asynchronmotoren Maßeinheiten, Bereichsgrenzen usw.
Seite 179
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Tabelle 11-3 Übersicht der Parameter und Menüs, die Einfluss auf die Funktion haben Funktion Parameter 02.011 bis...
Seite 182
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität VM_ACCEL_RATE Höchstwert, der auf Parameter für Rampenzeiten angewendet wird Einheiten s / 100 Hz, s / 1000 min , s / 1000 mm/s Open-Loop: 0,0 [MIN]-Bereich...
Seite 183
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität VM_DRIVE_CURRENT Der Bereich gilt für Parameter, die einen Strom in A anzeigen Einheiten [MIN]-Bereich -99999,999 bis 0,000...
Seite 184
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität VM_MOTOR1_CURRENT_LIMIT Der Bereich gilt für die Stromgrenzwertparameter VM_MOTOR2_CURRENT_LIMIT Einheiten [MIN]-Bereich [MAX]-Bereich 0,0 bis 1000,0 VM_MOTOR1_CURRENT_LIMIT[MIN] = 0,0 Open Loop-Modus VM_MOTOR1_CURRENT_LIMIT[MAX] = (I...
Seite 185
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität VM_POSITIVE_REF_CLAMP1 Grenzwerte gelten für die positive Frequenz- oder Sollwertbegrenzung VM_POSITIVE_REF_CLAMP2 Open-Loop: Hz Einheiten RFC-A, RFC-S: min oder mm/s...
Seite 186
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität VM_REGEN_REACTIVE Der Bereich gilt für den Blindstromsollwert im Modus Ein-/Rückspeisung Einheiten [MIN]-Bereich -1000,0 bis 0,0 [MAX]-Bereich 0,0 bis 1000,0...
Seite 187
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität VM_SPEED_FREQ_USER_REFS Der Bereich gilt für einige Menü 1-Sollwertparameter Open-Loop: Hz Einheiten RFC-A, RFC-S: min oder mm/s Open-Loop: -550,0 bis 550,0 [MIN]-Bereich...
Seite 188
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität VM_TORQUE_CURRENT_UNIPOLAR Unipolare-Anzeige von VM_TORQUE_CURRENT Einheiten [MIN]-Bereich [MAX]-Bereich 0,0 bis 1000,0 VM_TORQUE_CURRENT_UNIPOLAR[MAX] = VM_TORQUE_CURRENT[MAX] Definition VM_TORQUE_CURRENT_UNIPOLAR[MIN] = 0,0 Der Bereich gilt für den Parameter Drehmoment Sollwert und prozentuale Last mit einer...
Seite 244
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Die Bremsensteuerung ermöglicht den koordinierten Betrieb einer externen Bremse mit dem Umrichter. Obwohl Hardware und Software für hohe Qualität und Robustheit konzipiert sind, eignen sie sich jedoch nicht für die Verwendung als Sicherheitsfunktionen, d.
Seite 245
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Abbildung 11-29 Open Loop-Bremssequenz Pr 12.045 Bremsensteuerung: Pr 12.044 Bremsensteuerung: Frequenz für Bremse schließen Frequenz für Bremse öffnen Pr 05.001 Ausgangsfrequenz Pr 12.042 Bremsensteuerung:...
Seite 246
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Die Bremsensteuerung ermöglicht den koordinierten Betrieb einer externen Bremse mit dem Umrichter. Obwohl Hardware und Software für hohe Qualität und Robustheit konzipiert sind, eignen sie sich jedoch nicht für die Verwendung als Sicherheitsfunktionen, d.
Seite 248
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Die Bremsensteuerung ermöglicht den koordinierten Betrieb einer externen Bremse mit dem Umrichter. Obwohl Hardware und Software für hohe Qualität und Robustheit konzipiert sind, eignen sie sich jedoch nicht für die Verwendung als Sicherheitsfunktionen, d.
Seite 249
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Bereich () Standardwerte () Parameter RFC- A RFC- A RFC-A RFC-S 12.001 Schwellwertschalter 1 Aus (0) oder Ein (1) 12.002...
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Technische Daten 12.1 Technische Daten des Umrichters 12.1.1 Nennleistungen und -ströme (Leistungsreduzierung je nach Taktfrequenz und Temperatur) Eine vollständige Definition der Begriffe „Betrieb mit normaler Überlast“...
Seite 274
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Betrieb mit normaler Überlast (Normal Duty) Betrieb mit hoher Überlast (Heavy Duty) Maximal zulässiger Ausgangsdauerstrom (A) für die Maximal zulässiger Ausgangsdauerstrom (A) für die Gerätetyp...
Seite 275
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Tabelle 12-2 Maximal zulässiger Ausgangsdauerstrom bei 40 °C Umgebungstemperatur für Umrichter mit High IP-Einsatz Betrieb mit normaler Überlast (Normal Duty) Betrieb mit hoher Überlast (Heavy Duty) Maximal zulässiger Ausgangsdauerstrom (A)
Seite 276
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Tabelle 12-3 Maximal zulässiger Ausgangsdauerstrom bei 50 °C Umgebungstemperatur Betrieb mit normaler Überlast (Normal Duty) Betrieb mit hoher Überlast (Heavy Duty) Maximal zulässiger Ausgangsdauerstrom (A) Maximal zulässiger Ausgangsdauerstrom (A)
Seite 277
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Betrieb mit normaler Überlast (Normal Duty) Betrieb mit hoher Überlast (Heavy Duty) Maximal zulässiger Ausgangsdauerstrom (A) Maximal zulässiger Ausgangsdauerstrom (A) Gerätetyp...
Seite 278
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 12.1.2 Leistungsverluste Tabelle 12-4 Verluste bei 40 °C Umgebungstemperatur Betrieb mit normaler Überlast (Normal Duty) Betrieb mit hoher Überlast (Heavy Duty) Umrichterverluste (W) unter Berücksichtigung Umrichterverluste (W) unter Berücksichtigung...
Seite 279
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Betrieb mit normaler Überlast (Normal Duty) Betrieb mit hoher Überlast (Heavy Duty) Umrichterverluste (W) unter Berücksichtigung Umrichterverluste (W) unter Berücksichtigung Nenndaten...
Seite 280
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Tabelle 12-5 Verluste bei 40 °C Umgebungstemperatur für Umrichter mit High IP-Einsatz Betrieb mit normaler Überlast (Normal Duty) Betrieb mit hoher Überlast (Heavy Duty) Umrichterverluste (W) unter Berücksichtigung des...
Seite 281
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Tabelle 12-6 Verluste bei 50 °C Umgebungstemperatur Betrieb mit normaler Überlast (Normal Duty) Betrieb mit hoher Überlast (Heavy Duty) Umrichterverluste (W) unter Berücksichtigung des Umrichterverluste (W) unter Berücksichtigung des...
Seite 282
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Betrieb mit normaler Überlast (Normal Duty) Betrieb mit hoher Überlast (Heavy Duty) Umrichterverluste (W) unter Berücksichtigung des Umrichterverluste (W) unter Berücksichtigung des Gerätetyp...
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 12.1.4 Netzdrosseln 12.1.6 Temperatur, Feuchtigkeit und Kühlmethode Netzdrosseln in der Netzzuleitung vermindern die Gefahr der Betriebsbereich der Umgebungstemperatur: Beschädigung des Umrichters auf Grund von Phasenunsymmetrien - 20 °C bis 50 °C.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 12.1.17 Akustische Störsignale 12.1.20 Daten - SAFE TORQUE OFF (STO - sicher abgeschaltetes Drehmoment) Der Kühlkörperlüfter erzeugt den größten Teil der vom Umrichter abgegebenen Schalldrucks in einer Entfernung von 1 m.
Seite 286
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Sicherungen Die Netzversorgung des Umrichters muss auf angemessene Weise vor Überlastung und Kurzschlüssen geschützt werden. In Tabelle 12-14 sind die jeweils empfohlenen Sicherungen aufgeführt.
Seite 287
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität Tabelle 12-16 Eingangsstrom und Sicherungsnennwerte (575 V) Sicherungsnennwert Typischer Maximaler Maximaler Eingangs- Dauerein- Überlastein- UL / USA...
Seite 288
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität HINWEIS Stellen Sie sicher, dass die Kabel den lokalen Verdrahtungsvorschriften entsprechen. Die unten aufgeführten Kabelquerschnitte sind lediglich Richtwerte. Die Montage und Bündelung der Kabel beeinflusst deren Strombelastbarkeit.
Seite 291
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 12.1.23 Werte für Netzdrosseln in der Netzzuleitung bei den Baugrößen 9E und 10 Mit den Baugrößen 9E und 10 muss eine separate Netzdrossel (INLXXX) von mindestens dem Wert eingesetzt werden, der in Tabelle 12-24 und Tabelle 12-23 dargestellt...
Seite 292
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 12.1.24 Maximale Länge des Motorkabels Tabelle 12-27 Maximal zulässige Längen des Motorkabels (575-V-Umrichter) Tabelle 12-25 Maximal zulässige Längen des Motorkabels Netznennspannung 575 V...
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten diagnose UL-Konformität Fehlerdiagnose Abbildung 13-2 Lage der Status-LED Auf dem Display des Keypads werden verschiedene Informationen zum Antriebsstatus angezeigt.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten diagnose UL-Konformität Fehlerabschaltung Diagnose Autotune 2 Die Richtung der Positionsrückführung war falsch Der Umrichter wurde während eines dynamischen Autotunings abgeschaltet. Die Ursache der Abschaltung kann über die Sub-Fehlernummer ermittelt werden.
Seite 302
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten diagnose UL-Konformität Fehlerabschaltung Diagnose Bremswiderstand zu Zeitüberschreitung bei Überlastung des Bremswiderstands (I heiß Der Fehler Brake R Toto Hort bedeutet, dass eine Zeitüberschreitung bei einer Überlastung des Bremswiderstands aufgetreten ist.
Seite 303
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten diagnose UL-Konformität Fehlerabschaltung Diagnose Card Drive Mode Der NS-Medienkarte-Parameter ist nicht mit der aktuellen Umrichterbetriebsart kompatibel. Der Fehler Card Unidrive Mode wird ausgelöst, wenn die Umrichterbetriebsart im Datenblock auf der NS-Medienkarte nicht der aktuellen Umrichterbetriebsart entspricht.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten diagnose UL-Konformität Fehlerabschaltung Diagnose Fehler der NS-Medienkarte; Nennspannung und/oder Nennstrom des Quellumrichters und des Zielumrichters sind Card Rating unterschiedlich.
Seite 305
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten diagnose UL-Konformität Fehlerabschaltung Diagnose Fehler bei der Derivat-Identifikation Derivative ID Das Derivat-Image, mit dem der Umrichter angepasst wird, wurde durch ein Image mit einer abweichenden Derivat Nummer geändert.
Seite 306
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten diagnose UL-Konformität Fehlerabschaltung Diagnose Kabelbruch am Umrichter-Encoder (Rückführung) Encoder 2 Der Fehler Encoder 2 bedeutet, dass der Umrichter einen Kabelbruch am 15-poligen D-Typ-Anschluss des Encoders erkannt hat.
Seite 307
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten diagnose UL-Konformität Fehlerabschaltung Diagnose Prüfsummen- bzw. CRC-Fehler Encoder 5 Der Fehler Encoder 5 bedeutet, dass ein Prüfsummen- oder CRC-Fehler vorliegt, oder dass der SSI-Encoder nicht bereit ist.
Seite 308
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten diagnose UL-Konformität Fehlerabschaltung Diagnose Während der automatischen Konfiguration konnte der Encoder nicht ermittelt werden. Encoder 12 Der Fehler Encoder 12 bedeutet, dass der Umrichter mit einem Encoder kommuniziert, der Encodertyp jedoch nicht erkannt wurde.
Seite 309
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten diagnose UL-Konformität Fehlerabschaltung Diagnose Im Modus Netzwechselrichter wurde eine Frequenz außerhalb des zulässigen Bereichs erfasst. Frequency Range Der Fehler Frequency Range bedeutet, dass die Frequenz der Versorgungsspannung länger als 100 ms außerhalb des Bereichs liegt, der durch Netzwechselrichter-Mindestfrequenz (03.024) und Netzwechselrichter-Höchstfrequenz Maximum...
Seite 310
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten diagnose UL-Konformität Fehlerabschaltung Diagnose Datenverarbeitungsfehler Parameter-Routingsystem-Fehler HF10 Der Fehler HF10 bedeutet, dass ein Parameter-Routingsystem-Fehler aufgetreten ist. Dieser Fehler deutet darauf hin, dass die Steuerelektronik im Umrichter ausgefallen ist.
Seite 311
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten diagnose UL-Konformität Fehlerabschaltung Diagnose HF18 Datenverarbeitungsfehler Interner Flash-Speicher ist fehlgeschlagen. Der Fehler HF18 bedeutet, dass der interne Flash-Speicher fehlgeschlagen ist, als Parameterdaten des Optionsmoduls geschrieben wurden.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten diagnose UL-Konformität Fehlerabschaltung Diagnose Kommutierungs- Die Kommutierungsdrossel des Netzwechselrichters wurde überlastet. drossel zu heiß Im Modus Netzwechselrichter bedeutet dieser Fehler, dass eine thermische Überlastung der Kommutierungsdrossel basierend auf der Einstellung von Nennstrom (Pr 05.007) und Thermische Induktorzeitkonstante (Pr 04.015) aufgetreten ist.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten diagnose UL-Konformität Fehlerabschaltung Diagnose Name Plate Die Übertragung vom elektronischen Typenschild ist fehlgeschlagen. Der Fehler Name Plate bedeutet, dass die Datenübertragung vom elektronischen Typenschild vom Umrichter zum Motor fehlgeschlagen ist.
Seite 314
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten diagnose UL-Konformität Fehlerabschaltung Diagnose OHt dc bus Übertemperatur am DC-Bus Der Fehler OHt dc bus bedeutet, dass basierend auf einem thermischen Modell der Software eine zu hohe Temperatur an einer DC-Bus-Komponente aufgetreten ist.
Seite 315
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten diagnose UL-Konformität Fehlerabschaltung Diagnose OHt Power Übertemperatur im Leistungsteil. Dieser Fehler bedeutet, dass eine zu hohe Temperatur im Leistungsteil erfasst wurde. In der Sub-Fehlernummer „xxyzz“ kann der Einbauort des Thermistor an „zz“...
Seite 316
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten diagnose UL-Konformität Fehlerabschaltung Diagnose OI Brake Überstrom am Bremschopper: Kurzschlussschutz für Bremschopper wurde aktiviert. Der Fehler OI Brake bedeutet, dass ein Überstrom im Bremschopper erfasst oder der Bremschopperschutz aktiviert wurde.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten diagnose UL-Konformität Fehlerabschaltung Diagnose Over Speed Die Motordrehzahl hat die Überdrehzahl-Schwelle erreicht. Überschreitet die Ausgangsfrequenz (05.001) im Open Loop-Modus den im Parameter Überdrehzahl Schwellenwert (03.008) festgelegten Schwellenwert in eine beliebige Richtung, wird der Fehlerabschaltungszustand Over Speed erzeugt.
Seite 318
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten diagnose UL-Konformität Fehlerabschaltung Diagnose Netz-Phasenausfall Phasenausfall in der Versorgungsspannung. Der Fehler Phase Loss bedeutet, dass der Umrichter einen Eingangsphasenausfall oder hohe Unsymmetrien in der Versorgungsspannung erfasst hat.
Seite 319
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten diagnose UL-Konformität Fehlerabschaltung Diagnose Power Data Fehler der Konfigurationsdaten im Leistungsteil. Der Fehler Power Data bedeutet, dass ein Fehler in den Konfigurationsdaten vorliegt, die im Leistungsteil gespeichert sind. Quelle Beschreibung Steuerelektronik...
Seite 320
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten diagnose UL-Konformität Fehlerabschaltung Diagnose Rating Mismatch Erkennung der Leistungsstufe: Nennspannungen oder -ströme mehrerer Module sind nicht gleich. Der Fehler Rating Mismatch bedeutet, dass die Nennspannungen oder Nennströme in einem Umrichtersystem mit mehreren Modulen ungleich sind.
Seite 321
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten diagnose UL-Konformität Fehlerabschaltung Diagnose Slot4 Error Die Ethernet-Schnittstelle in Steckplatz 4 hat einen Fehler erfasst (Unidrive M700 / M702). Der Fehler Slot4 Error bedeutet, dass die Ethernet-Schnittstelle in Steckplatz 4 einen Fehler erfasst hat.
Seite 322
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten diagnose UL-Konformität Fehlerabschaltung Diagnose Slot4 HF Fehler an der Ethernet-Schnittstelle in Steckplatz 4 (Unidrive M700 / M702). Der Fehler Slot4 HF bedeutet, dass die Ethernet-Schnittstelle in Steckplatz 4 einen Fehler erfasst hat.
Seite 323
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten diagnose UL-Konformität Fehlerabschaltung Diagnose SlotX Different Das Optionsmodul in Steckplatz X wurde geändert. Der Fehler SlotX Different bedeutet, dass das Optionsmodul in Steckplatz X des Umrichters einen anderen Typ aufweist als den, der beim letzten Speichern auf dem Umrichter installiert war.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten diagnose UL-Konformität Fehlerabschaltung Diagnose SlotX Watchdog Service-Fehler der Watchdog-Funktion des Optionsmoduls. Der Fehler SlotX Watchdog bedeutet, dass das Optionsmodul in Steckplatz X die Option Watchdog-Funktion gestartet hat und der Watchdog dann nicht ordnungsgemäß...
Seite 325
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten diagnose UL-Konformität Fehlerabschaltung Diagnose Th Brake Res Zu hohe Temperatur des Bremswiderstands. Die Fehlerabschaltung Th Brake Res wird ausgelöst, wenn ein die Hardware-basierte Temperaturüberwachung des Bremswiderstands angeschlossen ist und der Widerstand überhitzt.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten diagnose UL-Konformität Fehlerabschaltung Diagnose User Program Fehler des integrierten Anwenderprogramms. Der Fehler User Program bedeutet, dass ein Fehler im Image des integrierten Anwenderprogramms aufgetreten ist. Die Ursache der Abschaltung kann über die Sub-Fehlernummer ermittelt werden.
Seite 327
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten diagnose UL-Konformität Fehlerabschaltung Diagnose User Prog Trip Eine Fehlerabschaltung, der von einem integrierten Benutzerprogramm ausgelöst wurde. Diese Fehlerabschaltung kann von einem integrierten Anwenderprogramm ausgelöst worden sein, das einen Funktionsaufruf verwendet, der die Sub-Fehlernummer definiert.
Seite 328
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten diagnose UL-Konformität Tabelle 13-5 Nachschlagetabelle die für serielle Kommunikation Nummer Fehlerabschaltung Nummer Fehlerabschaltung Nummer Fehlerabschaltung Reserviert 001 OI Snubber...
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten diagnose UL-Konformität Fehlerabschaltungen können in die folgenden Kategorien unterteilt werden. Beachten Sie, dass eine Fehlerabschaltung nur auftreten kann, wenn sich der Umrichter nicht im Fehlerzustand befindet oder sich im Fehlerzustand befindet, jedoch mit niedrigerer Priorität.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten diagnose UL-Konformität 13.6 Anzeige von Warnmeldungen 13.7 Anzeige von Statusinformationen In jedem Betriebsmodus ist ein Alarm ein Hinweis auf dem Display, bei Tabelle 13-8 Anzeige von Statusinformationen dem abwechselnd der Alarmtext und der Umrichterstatustext in der...
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten diagnose UL-Konformität 13.8 Programmierfehler-Anzeige Tabelle 13-9 Optionsmodul und NV-Medienkarte und andere Statusanzeigen beim Starten. Die auf dem Bedienfeld des Umrichters angezeigte Fehlermeldung Text in der liefert wichtige Hinweise, wenn bei der Umrichter-Firmware ein Fehler...
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten diagnose UL-Konformität 13.10 Verhalten des Umrichters bei der Fehlerabschaltung Bei einer Fehlerabschaltung des Umrichters wird dessen Ausgang deaktiviert, so dass die Last den Motor bis zum Stillstand abbremst.
Sicherheitsinfor- Produktinfor- Mechanische Elektrische Kurzan- Basispa- Inbetrieb- Optimierung Handhabung der Onboard- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur mationen mationen Installation Installation leitung rameter nahme NV-Medienkarte Parameter Daten gnose UL-Konformität 14.9 Nennwerte • Die Umrichter sind für den Betrieb in Stromkreisen geeignet, die bei einem Netzspannungseffektivwert von 264 V (200-V-Umrichter) bzw.
Seite 336
Handhabung der NV-Medienkarte ........171 Maximal zulässige Drehzahl/Frequenz .........170 Hinweise ..................8 Mechanische Installation ............23 Hinweise zur UL-Listung ............333 Mehrmotorenbetrieb ..............76 Hinweise zur UL-Registrierung ..........333 Menü 0 ..................111 Hochlaufzeit ................284 Menü 01 - Frequenz- / Drehzahlsollwert .......190 Höhe über NN ...............283 Menü 02 - Rampen ..............194 Menü...
Seite 337
Onboard-SPS ................176 Taktfrequenz ..............169, 170 Open Loop-Modus ..............15 Technische Daten ..............273 Open Loop-Vektormodus ............15 Temperatur ................283 Optimierung ................159 Thermische Schutzschaltung für den Bremswiderstand ..81 Optionen ..................19 Thermischer Motorschutz ............. 168 Optionsmodul ................258 Trennschalter ................90 Optionsmodul - Ein- und Ausbau ..........30 Umrichterfunktionen ..............
Seite 338
Die erwähnten Firmen- und Produktnamen dienen ausschließlich der Kennzeichnung und werden als solche ohne Berücksichtigung eines eventuell bestehenden gewerblichen Schutzrech- tes genannt. Das Fehlen der Kennzeichnung eines eventuell bestehenden gewerblichen Schutzrechtes bedeutet nicht, dass der erwähnte Firmen- und/oder Produktname frei ist. Das EPA-Lo- go und EPA-Zeichen sind eingetragene Warenzeichen der EPA GmbH.