Originalanweisungen Zum Zwecke der Einhaltung der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG: Allgemeine Informationen Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die durch fehlerhafte, falsche oder nicht passende Installation oder falsche Einstellung der optionalen Parameter des Produktes oder für eine nicht passende Kombination eines Motors mit diesem Produkt entstehen.
Seite 3
Verwendung dieser Betriebsanleitung In dieser Betriebsanleitung finden Sie alle Informationen zum Installieren und Betreiben des Umrichters in allen Anwendungen. Diese Informationen werden in logischer Reihenfolge präsentiert und führen den Leser vom Erhalt des Umrichters bis zum Feinabgleich von Parametern. HINWEIS In einigen Abschnitten dieser Betriebsanleitung finden Sie spezielle Sicherheitshinweise.
Konformitätserklärung Control Techniques Ltd Moteurs Leroy-Somer The Gro Usine des Agriers Newtown Boulevard Marcellin Leroy Powys CS10015 Großbritannien 16915 Angoulême Cedex 9 SY16 3BE Frankreich Diese Erklärung gilt für Frequenzumrichterserien vom Typ Unidrive M Diese Produkte entsprechen der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG der nachfolgenden Modellnummern: und der Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) 2004/108/EG.
Konformitätserklärung (einschließlich Maschinenrichtlinie 2006) Control Techniques Ltd Moteurs Leroy-Somer The Gro Usine des Agriers Newtown Boulevard Marcellin Leroy Powys CS10015 Großbritannien 16915 Angoulême Cedex 9 SY16 3BE Frankreich Diese Erklärung gilt für Frequenzumrichterserien vom Typ Unidrive M der nachfolgenden Modellnummern: Maaa-bbbbbbbbb Gültige Zeichen: 300, 400 01100017A, 01100024A, 01200017A, 01200024A, 01200033A, 01200042...
Seite 8
Konformitätserklärung (einschließlich Maschinenrichtlinie 2006) Control Techniques Ltd Moteurs Leroy-Somer The Gro Usine des Agriers Newtown Boulevard Marcellin Leroy Powys CS10015 Großbritannien 16915 Angoulême Cedex 9 SY16 3BE Frankreich Diese Erklärung gilt für Frequenzumrichterserien vom Typ Unidrive M der nachfolgenden Modellnummern: Maaa-bbbbbbbbb Gültige Zeichen: 300, 400 05200250A, 05400270A, 05400300A, 05500030A, 05500040A, 05500069A...
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Sicherheitsinformationen Umweltbeschränkungen Die in dieser Betriebsanleitung bezüglich Transport, Lagerung, Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen Installation und Betrieb gegebenen Anweisungen einschließlich der und Hinweise angegebenen Umweltbeschränkungen müssen befolgt werden.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung 1.11 Elektrische Installation 1.11.1 Gefahr vor elektrischem Schlag Die Spannungen an den folgenden Stellen können eine ernsthafte Gefahr vor elektrischem Schlag darstellen, die tödliche Folgen haben kann: Netzkabel und -anschlüsse...
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Produktinformationen Typenschlüssel Die Zusammensetzung des Typenschlüssels für die Unidrive M-Produktfamilie wird in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 2-1 Typenschlüssel Identifikationsschild...
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Nennwerte Die Umrichter-Baugröße 1 bis 4 wird nur für den Betrieb mit hoher Verfügbarer Überlastgrenze - Überlast (Heavy Duty) verwendet.
Seite 13
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Tabelle 2-1 Leistungsdaten für 100-V-Umrichter (100 V bis 120 V ±10 %) Betrieb mit hoher Überlast (Heavy Duty) Maximaler Dauer- Open Loop- RFC-...
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Tabelle 2-3 Leistungsdaten für 400-V-Umrichter (380 V bis 480 V ±10 %) Betrieb mit normaler Überlast (Normal Duty) Betrieb mit hoher Überlast (Heavy Duty) Open Maximaler...
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Betriebsarten Der Umrichter kann in den folgenden Betriebsarten betrieben werden: 1. Open Loop-Modus Open Loop-Vektormodus Modus mit linearer U/f-Kennlinie (V/Hz) Modus mit quadratischer U/f-Kennlinie (V/Hz) 2.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Leistungsmerkmale der Umrichter Abbildung 2-2 Leistungsmerkmale der Umrichtergrößen 1 bis 4 Legende 1. Typenschild (an der Seite des Umrichters) 6. Anschlussklemmen für den Bremswiderstand 11.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Beschreibung des Typenschilds In Abbildung 2-2 sehen Sie, wo sich die Typenschilder am Gerät befinden. Abbildung 2-5 Typenschilder für Baugröße 2 Zulassungsschlüssel...
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Optionen Abbildung 2-6 Optionale Zusatzmodule, mit denen der Umrichter ausgerüstet werden kann 1. AI 485-Adapter 2.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Tabelle 2-7 Kennzeichnung der AI-Optionsmodule Optionsmodul Bezeichnung Weitere Angaben EIA-485 Serielle Kommunikationsschnittstelle Kommunikation AI-485 Adapter Bietet eine serielle EIA 485-Kommunikationsschnittstelle über eine RJ45-Steckverbinder oder alternativ Schraubklemmen.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Mechanische Installation dass ein geschlossener Schaltschrank eine geringere Kühlleistung als ein belüfteter Schaltschrank besitzt und größer sein muss bzw. eventuell mit internen Ventilatoren auszustatten ist.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung 3.2.6 Elektromagnetische Verträglichkeit Bei Frequenzumrichtern handelt es sich um leistungsstarke elektronische Schaltungen, die elektromagnetische Störungen verursachen können, wenn sie nicht korrekt, d.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Abbildung 3-4 Lage und Kennzeichnung der Klemmenabdeckungen (Baugröße 5 bis 6) DC / Bremsenklemmen- DC / Bremsenklemmen- abdeckung links abdeckung links...
Seite 24
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Abbildung 3-6 Entfernen der Abdeckungen bei Umrichtern der Baugröße 5 Pozi Pz 2 1. Abdeckung der Anschlussklemmen der Steuersignale Beim Einsetzen der Abdeckungen dürfen die Schrauben nur mit einem maximalen Drehmoment von einem 1 Nm festgezogen werden.
Seite 25
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung 3.3.2 Entfernen der Kabeleinführung sowie der Ausbrüche an den Abdeckungen der Gleichspannungsanschlussklemmen Abbildung 3-8 Entfernen der Kabeleinführungsausbrüche A: Alle Baugrößen B: Nur Baugröße 5...
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Einbauen/Ausbauen von Optionsmodulen Vor dem Einbau/Ausbau des SI-Optionsmoduls muss der Umrichter spannungslos sein. Bei Nichtbeachtung können Umrichter und/oder Optionsmodul beschädigt werden.
Seite 27
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Abbildung 3-11 Einbau eines SI-Optionsmoduls (Baugrößen 5 bis 6) • Richten Sie das Optionsmodul wie unter (1) gezeigt aus. •...
Seite 28
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Abbildung 3-13 Einbau des AI-485-Adapters in den Umrichter • Die beiden Kunststofffinger an der Unterseite des AI-485-Adapters ausfindig machen (1) – dann die beiden Finger in die entsprechenden Schlitze im federbelasteten Schiebedeckel oben auf dem Umrichter einführen.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Abbildung 3-16 Ausbau des AI-Backup-Adapters • Den AI-Backup-Adapter zum Entfernen nach oben von Umrichter in die in (1) gezeigte Richtung abziehen. Abmessungen und Einbaumethoden Der Umrichter kann mithilfe der jeweiligen Befestigungselemente entweder in Rückwand- oder Durchsteckmontage eingebaut werden.
Seite 30
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung 3.5.1 Rückwandmontage Abbildung 3-17 Rückwandmontage für Umrichter der Baugröße 1 11 mm 75 mm Ø...
Seite 31
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Abbildung 3-19 Rückwandmontage für Umrichter der Baugröße 3 9,5 mm 5,5 mm 70 mm Ø...
Seite 32
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Abbildung 3-21 Rückwandmontage für Umrichter der Baugröße 5 9,0 mm 106 mm 192,0 mm 143,0 mm 8,0 mm 375 mm...
Seite 33
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung 3.5.2 Durchsteckmontage Abbildung 3-23 Durchsteckmontage für Umrichter der Baugröße 5 67,0 mm 157 mm 143,0 mm 125,0 mm 106 mm...
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Schaltschrank für Standardumrichter 3.6.1 Schaltschrankanordnung Bei der Installationsplanung müssen die in der folgenden Abbildung angegebenen Mindestabstände unter Berücksichtigung der Vorschriften, die für andere Baugruppen bzw.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Berechnung der Größe eines geschlossenen Einsetzen der folgenden Werte: Schaltschranks 40 °C 30 °C Der Schaltschrank leitet die im Schrankinneren erzeugte Wärme durch natürliche Luftzirkulation (oder entsprechende Belüftungsanlagen) nach außen ab.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Betrieb des Kühlkörperlüfters Beispiel Berechnung der Schaltschrankgröße für die folgenden Werte: Der Umrichter wird durch einen internen Kühlkörperlüfter gekühlt. •...
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Gehäusebaugrößen 5 bis 6 für hohe Schutzarten Eine Erläuterung der Schutzarten finden Sie in Abschnitt 11.1.9 Schutzart/UL-Klasse auf Seite 175. Der Standardumrichter entspricht der Schutzart IP20, Verschmutzungsgrad 2 (Verunreinigung nur mit trockenen, nicht leitenden Substanzen).
Seite 39
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Abbildung 3-29 Einbau der Dichtung Abbildung 3-31 Einbau des High IP-Einsatzes für Umrichter der Baugröße 5 Schaltschrank- rückwand...
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Tabelle 3-7 Leistungsverluste an der Umrichtervorderseite bei Durchsteckmontage Baugröße Leistungsverlust 3.10 Externer EMV-Netzfilter In der folgenden Tabelle finden Sie die Zuordnung der externen EMV-Filter zu den verschiedenen Umrichtertypen. Gewicht Gerätetyp CT-Artikelnummer...
Seite 41
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Abbildung 3-34 Externer EMV-Filter für Baugröße 1 und 6 X: Gewindebohrungen für Unterbaumontage des Y: Bohrungsdurchmesser für V: Erdungsbolzen Umrichters...
Seite 42
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Tabelle 3-8 Abmessungen des externen EMV-Filters für Baugröße 1 CT-Artikel- nummer Tabelle 3-9 Abmessungen des externen EMV-Filters für Baugröße 2 CT-Artikel- nummer Tabelle 3-10...
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung 3.11 Elektrische Anschlüsse 3.11.1 Lage der Leistungs- und Erdungsanschlussklemmen Abbildung 3-35 Lage der Leitungs- und Erdanschlussklemmen (Baugröße 1 bis 4) Bestellcode: 1.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Tabelle 3-17 Maximale Kabelquerschnitte für Klemmenblöcke Tabelle 3-18 Anschlussdaten für externe EMV-Filter Geräte- Maximaler Leistungsanschlüsse Erdungsverbindungen Klemmenblock Beschreibung...
Seite 46
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Abbildung 3-38 Ausbau des Kühlkörperlüfters bei Umrichtern der Baugröße 6 A: Drücken Sie die Zungen (1) nach innen, um den Lüfter von der Unterseite des Umrichters zu lösen. B: Verwenden Sie die Zungen (2), um den Lüfter vom Umrichter abzuziehen.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Elektrische Installation Geräte, die über Stecker und Steckdose mit Strom versorgt werden Das Produkt einschließlich Zubehör wurde mit zahlreichen Besondere Aufmerksamkeit ist geboten, wenn der Umrichter Kabelmanagement-Merkmalen ausgestattet.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung 4.1.2 Erdverbindungen Abbildung 4-6 Leistungsanschlüsse Baugröße 6 Anschluss des Zwischenkreises Chemische Korrosion von Erdungsklemmen und des Bremswiderstands Alle Erdungsklemmen müssen vor Korrosion geschützt werden.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Netzanforderungen Baugröße 6 Bei Umrichtern der Baugröße 6 wird die Erdung von Netz- und Spannungspegel: Motoranschluss durch die M6-Erdungsbolzen vorgenommen, die sich 100 V-Umrichter:...
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung 4.2.3 Dimensionierung der Netzdrossel Die folgenden Faktoren können schwerwiegende Störspannungen hervorrufen: Die (bei Y%) erforderliche Induktivität kann mit der folgenden Gleichung berechnet werden: •...
Seite 53
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung 4.2.4 Werte für Netzdrosseln der Eingangsleitung bei den Baugrößen 1 bis 6 Tabelle 4-2 Werte Netzdrosseln Dauernenn- Abmessungen...
Seite 54
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Abbildung 4-10 Netzdrossel 4402-0224, 4402-0225 und 4402-0226 Erdungs- anschluss Tabelle 4-3 Abmessungen Abmessungen Artikel- Erdungsan- Montagebohrun- nummer...
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung 24 VDC-Versorgung Die 24 VDC-Versorgung-des Backup-Adapters bietet die folgenden Funktionen: • Er kann als Backup-Stromversorgung verwendet werden, um die elektronischen Baugruppen des Umrichters beim Abschalten der Netzspannung weiterhin mit Strom zu versorgen.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Nennwerte Der Eingangsstrom wird durch die Netzspannung und die Netzimpedanz beeinflusst. Typischer Eingangsstrom Die Werte für den typischen Eingangsstrom werden hier als Grundlage für die Berechnung der Leistungsaufnahme und der Verlustleistung verwendet.
Seite 57
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Tabelle 4-8 Eingangsstrom und Sicherungsnennwerte (400 V) Sicherungsdimensionierung Maximaler Maximaler Typischer Ein- Dauerein- Überlastein- UL / USA gangsstrom Gerätetyp...
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung HINWEIS Es ist ein Kabel mit PVC-Isolation zu verwenden. HINWEIS Die Kabelquerschnitte stammen aus IEC 60364-5-52:2001, Tabelle A.52.C, mit einem Korrekturfaktor von 0,87 für 40 °C Umgebungstemperatur (aus Tabelle A52.14) bei Kabelverlegemethode B2 (mehradriges Kabel in einem Kabelkanal).
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung 4.5.6 Motorschütz Abbildung 4-14 Bevorzugte Kaskadierung mehrerer Motoren Soll zwischen Antrieb und Elektromotor ein Schütz oder Motorschutzrelais Unterbrecher geschaltet werden, muss darauf geachtet werden, dass der Antrieb gesperrt ist, bevor das Schütz oder der...
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Erdableitströme Thermische Schutzschaltung für den Bremswiderstand Die Schutzschaltung muss die AC-Netzspannung zum Umrichter Der Ableitstrom hängt davon ab, ob ein interner EMV-Filter eingebaut ist. unterbrechen, wenn sich der Widerstand auf Grund eines Fehlers Der Umrichter wird mit dem internen EMV-Filter geliefert.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Abbildung 4-18 Anbringen der Erdungsklammer (Baugrößen 5 Lösen Sie die Muttern an den Erdungsanschlüssen und schieben Sie die bis 6, Abbildung zeigt Baugröße 5) Erdungsschiene nach unten in der gezeigten Richtung auf die Bolzen.
Seite 67
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Abbildung 4-21 Ausbau des internen EMV-Filters bei Umrichtern Abbildung 4-24 Ausbau des internen EMV-Filters bei Umrichtern der Baugröße 1 der Baugröße 4 Der interne EMV-Filter wird durch das Herausdrehen der Schraube (1)
Seite 68
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung 4.8.3 Allgemeine EMV-Anforderungen Erdungsverbindungen Die Erdungsstruktur muss Abbildung 4-27 entsprechen. Dort ist ein einzelner Umrichter an einer Montageplatte dargestellt. Abbildung 4-27 zeigt, wie trotz Verwendung einer ungeschirmten Motorleitung die EMV-Belastung minimal gehalten werden kann.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Kabelführung Im Umrichter ist ein Filter integriert, der unerwünschte Störemission mindert. In einigen Fällen kann eine einmalige Durchführung der In Abbildung 4-28 sind die Mindestabstände dargestellt, die um den Motorkabelphasen (U, V und W) durch einen Ferritring die Konformität Umrichter und alle potenziell emissionsfähigen Stromversorgungskabel...
Seite 70
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Vermeiden Sie die Aufstellung von empfindlichen Signalkreisen in einem Motorkabelschirm (nicht unterbrochen), elektrisch verbunden und in Umkreis von 300 mm im Bereich unmittelbar um das Leistungsteil.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Entfernen Sie den äußeren Mantel des Kabels, um sicherzustellen, dass Die Schirmungen des Motorkabels müssen mithilfe nicht isolierter die Schirmung mit der Schirmklemme direkt und gut kontaktiert ist.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung 4.10 Steueranschlüsse Wenn Steuerkreise an andere als Sicherheits- Kleinspannungssysteme (SELV) klassifizierte Kreise angeschlossen werden sollen, z. B. an einen PC, dann muss 4.10.1 Allgemein eine zusätzliche Isolierung vorgesehen werden, um die Tabelle 4-27...
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung 4.11 SAFE TORQUE OFF (STO - sicher Zweikanal-SAFE TORQUE OFF Für die Funktion SAFE TORQUE OFF (Sicherer Halt) werden zwei abgeschaltetes Drehmoment) vollständig unabhänige Eingangskanäle bereitgestellt.
Seite 77
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Der Entwurf sicherheitskritischer Steuersysteme darf nur von entsprechendem Fachpersonal ausgeführt werden. Dieses Personal muss entsprechend geschult sein und die notwendige Erfahrung besitzen.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Bedienung und Tabelle 5-1 Anzeigeformate des Keypads Anzeigeformate Wert Softwarestruktur Standard 100,99 Datum 31.12.11 oder 12.31.11 In diesem Kapitel werden Benutzerschnittstellen, Menüstruktur und Sicherheitsebenen des Umrichters aufgeführt.
Seite 79
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Abbildung 5-2 Betriebsarten des Displays Status Wenn der Umrichterstatus (Pr 10.101) = 4 (Run) wird nur der Wert angezeigt Wenn der Umrichterstatus (Pr 10.101) <>...
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Menüstruktur Abbildung 5-3 Beispiele für verschiedene Betriebsarten Die Parameterstruktur des Umrichters besteht aus Menüs und Parametern.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Erweiterte Menüs 5.5.1 Displaymeldungen In den folgenden Tabellen sind die möglichen Mnemoniken, die vom Die erweiterten Menüs bestehen aus Gruppen oder Parametern, die zu Umrichter angezeigt werden, und deren Bedeutung aufgeführt.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Ändern der Betriebsart Parameterzugangsebene und Parametersicherheit Vorgehensweise Die folgenden Anweisungen sollten nur abgearbeitet werden, wenn eine Durch die Parameterzugangsebene wird festgelegt, ob der Benutzer nur neue Betriebsart eingestellt werden soll.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung 5.12 Kommunikation 5.9.2 Ändern der Benutzersicherheitsebene/ Zugangsebene Durch den Einbau eines AI-485-Adapters wird der Umrichter mit einer Die Benutzersicherheitsebene wird durch Pr 00.010 oder Pr 11.044 seriellen RS-485 Schnittstelle ausgestattet.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Basisparameter In Menü 0 werden verschiedene häufig verwendete Parameter zur grundlegenden Umrichterkonfiguration zusammengefasst. Alle Parameter des Menüs 0 erscheinen auch in anderen Menüs des Umrichters (angegeben mit {…}).
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Parameterbeschreibungen 6.2.1 Pr mm.000 Pr mm.000 steht in allen Menüs zur Verfügung, häufig verwendete Funktionen werden als Text-Zeichenfolgen in Pr mm.000 angezeigt (siehe Tabelle 6-1). Die Funktionen in Tabelle 6-1 können auch durch Eingabe der entsprechenden nummerischen Werte (siehe Tabelle 6-2) in Pr mm.000 ausgewählt werden.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Inbetriebnahme Ändern der Betriebsart Vorgehensweise In diesem Kapitel werden alle erforderlichen Schritte zum Betreiben Die folgenden Anweisungen sollten nur abgearbeitet werden, wenn eine eines Motors in den möglichen Betriebsarten beschrieben.
Seite 90
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Abbildung 7-1 Mindestanforderungen für den Betrieb eines Motors in einer beliebigen Betriebsart (Baugrößen 1 bis 4) Frequenz- sollwert Eingang...
Seite 91
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Abbildung 7-2 Mindestanforderungen für den Betrieb eines Motors in einer beliebigen Betriebsart (Baugröße 5) Brems- widerstand (optional)
Seite 92
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Abbildung 7-3 Mindestanforderungen für den Betrieb eines Motors in einer beliebigen Betriebsart (Baugröße 6) Brems- widerstand (optional)
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Schnellstart-Inbetriebnahme 7.3.1 Open Loop-Modus Maßnahme Erläuterung Stellen Sie sicher, dass: • das Freigabesignal für den Umrichter nicht gegeben ist (die Anschlussklemme 31 und 34 geöffnet sind).
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Optimierung In diesem Kapitel werden Optimierungsmethoden beschrieben, um bestmögliche Ergebnisse mit dem Umrichter zu erreichen. Die Umrichterfunktionen zur automatischen Optimierung (Autotune) vereinfachen diese Optimierungsaufgaben.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Pr 00.038 {05.012} Autotune Im Open Loop-Modus stehen zwei Autotune-Tests (stationär oder dynamisch) zur Verfügung. Mit einem stationären Autotune werden für die meisten Anwendungen sehr gute Ergebnisse erreicht.
Seite 97
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Pr 00.041 {05.014} Open Loop-Regelmodus (Fortsetzung) In beiden Modi wird bei niedrigen Frequenzen (von 0 Hz bis ½ x Pr 00.039) eine in Pr 00.042 festgelegte Spannungsanhebung wie folgt durchgeführt.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung 8.1.2 RFC-A-Modus Asynchronmotor ohne Positionsrückführung Pr 00.006 {05.007} Motornennstrom Legt den maximal zulässigen Motornennstrom fest Der Parameter für den Motornennstrom muss auf den maximal zulässigen Motordauerstrom gesetzt werden.
Seite 99
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Pr 00.038 {05.012} Autotune Im RFC-A-Modus stehen drei Autotune-Tests (stationär, dynamisch oder Trägheitsmessung) zur Verfügung. Mit dem stationären Autotune erreicht man eine mittlere Optimierung, dagegen ergibt ein dynamisches Autotune eine verbesserte Optimierung, denn es misst die Istwerte der vom Umrichter benötigten Motorparameter.
Seite 100
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Verstärkungen des Drehzahlregelkreises (00.065 {03.010}, Pr 00.066 {03.011} Die Verstärkungen des Drehzahlregelkreises bestimmen das Verhalten des Drehzahlreglers bei einer Änderung des Frequenzsollwertes. Der Drehzahlregler arbeitet mit proportionalen (Kp) und integralen (Ki) Verstärkungen und einem differenziellen Rückführungssignal (Kd).
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Taktfrequenz Abbildung 8-3 Drehmoment und Nennspannung als Funktion der Drehzahl Der Standardwert für die Taktfrequenz des Umrichters beträgt 3 kHz (6 kHz im Servomodus).
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung NV-Medienkarte Diese Dateien können vom Umrichter auf einer Karte erstellt werden und werden dann auf einen anderen Umrichter (einschließlich Derivaten) Einführung übertragen.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung 9.2.4 Unterschiedliche Nennströme Die folgende Tabelle enthält eine Zusammenfassung der Werte, die in Pr mm.000 für die NV-Medienkartenvorgänge verwendet werden. Wenn einer der vom Nennstrom abhängigen Parameter (Maximaler Das yyy steht für die Dateiidentifikationsnummer.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Erweiterte Parameter Abkürzungen für die jeweiligen Betriebsarten Open-Loop: Sensorlose Steuerung für Asynchronmotoren Dies ist eine Kurzbeschreibung für alle Umrichterparameter, in der RFC-A: Rotorflusssteuerung für Asynchronmotoren Maßeinheiten, Bereichsgrenzen usw.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Tabelle 10-3 Übersicht der Parameter und Menüs, die Einfluss auf die Funktion haben Funktion Parameter Beschleunigungszeiten 02.010...
Seite 108
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Funktion Parameter Filterwechsel 06.019 06.018 06.021 06.022 06.023 Firmware-Version 11.029 11.035 Frequenzregler 03.010 bis 03.017 Frequenzsollwertauswahl 01.014 01.015...
Seite 110
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung VM_ACCEL_RATE Höchstwert, der auf Parameter für Rampenzeiten angewendet wird Einheiten s / 100 Hz [MIN]-Bereich 0,0 bis 3200,0 [MAX]-Bereich...
Seite 111
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung VM_MOTOR1_CURRENT_LIMIT Der Bereich gilt für die Stromgrenzwertparameter VM_MOTOR2_CURRENT_LIMIT Einheiten [MIN]-Bereich [MAX]-Bereich 0,0 bis 1000,0 VM_MOTOR1_CURRENT_LIMIT[MIN] = 0,0 Open Loop-Modus VM_MOTOR1_CURRENT_LIMIT[MAX] = (I...
Seite 112
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung VM_FREQ_UNIPOLAR Unipolare Version von VM_FREQ Einheiten [MIN]-Bereich Open-Loop, RFC-A: 0,00 [MAX]-Bereich Open-Loop, RFC-A: 0,00 bis 550,00 Definition VM_FREQ_UNIPOLAR[MAX] = VM_FREQ[MAX] VM_FREQ_UNIPOLAR[MIN] = 0,00...
Seite 113
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung VM_SPEED_FREQ_USER_REFS Der Bereich gilt für einige Menü 1-Sollwertparameter Einheiten [MIN]-Bereich -550,00 bis 0,00 [MAX]-Bereich 0,00 bis 550,00 VM_SPEED_FREQ_USER_REFS[MAX] = VM_SPEED_FREQ_REF[MAX] Freigabe negative...
Seite 114
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Tabelle 10-4 Von der Nennspannung abhängige Werte Spannungspegel Variable min/max 100 V 200 V 400 V 575 V 690 V...
Seite 115
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Betriebsanleitung Unidrive M300 Ausgabenummer: 7...
Seite 136
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Bereich ( ) Standardwerte ( ) Parameter RFC-A RFC-A CoASt (0), rP (1), rP.dc I (2), dc I (3), td.dc I (4), 06.001 Stoppmodus rP (1)
Seite 137
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Bereich ( ) Standardwerte ( ) Parameter RFC-A RFC-A 110 V Umrichter: 390 V, 200 V Umrichter: 390 V, 06.074 Bremschopper: Schwellwert 2...
Seite 149
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Bereich ( ) Standardwerte ( ) Parameter RFC-A RFC-A 09.001 Ausgang Logikfunktion 1 Aus (0) oder Ein (1) 09.002 Ausgang Logikfunktion 2 Aus (0) oder Ein (1)
Seite 154
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Abbildung 10-21 Menü 12: Logikdiagramm (Fortsetzung) Variablenselektor 1 Alle variablen Parameter Variablenselektor 1 Ausgang Skalierung Variablen- Variablen-...
Seite 155
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Die Bremsensteuerung ermöglicht den koordinierten Betrieb einer externen Bremse mit dem Umrichter. Obwohl Hardware und Software für hohe Qualität und Robustheit konzipiert sind, eignen sie sich jedoch nicht für die Verwendung als Sicherheitsfunktionen, d.
Seite 156
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Abbildung 10-23 Bremsensequenz Pr 12.045 Bremsensteuerung: Pr 12.044 Bremsensteuerung: Frequenz für Bremse schließen Frequenz für Bremse öffnen Pr 05.001 Anzeige: Ausgangsfrequenz Pr 12.042 Bremsensteuerung: Oberer Stromschwellwert für Bremse öffnen...
Seite 157
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Bereich ( ) Standardwerte ( ) Parameter RFC-A RFC-A 12.001 Anzeige: Ausgang Schwellenwertschalter 1 Aus (0) oder Ein (1) 12.002 Anzeige: Ausgang Schwellenwertschalter 2...
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Technische Daten 11.1 Technische Daten des Umrichters 11.1.1 Nennleistungen und -ströme (Leistungsreduzierung je nach Taktfrequenz und Temperatur) Eine vollständige Definition der Begriffe „Betrieb mit normaler Überlast“...
Seite 168
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Tabelle 11-2 Maximal zulässiger Ausgangsdauerstrom bei 40 °C Umgebungstemperatur (Baugrößen 5 bis 6) Betrieb mit normaler Überlast (Normal Duty) Betrieb mit hoher Überlast (Heavy Duty) Maximal zulässiger Dauerausgangsstrom (A) für die Maximal zulässiger Dauerausgangsstrom (A) für die...
Seite 169
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Tabelle 11-4 Maximal zulässiger Ausgangsdauerstrom bei 50 °C Umgebungstemperatur (Baugrößen 1 bis 4) Betrieb mit hoher Überlast (Heavy Duty) Gerätetyp Maximal zulässiger Ausgangsdauerstrom (A) für die folgenden Taktfrequenzen 0,667 kHz...
Seite 170
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Tabelle 11-5 Maximal zulässiger Ausgangsdauerstrom bei 50 °C Umgebungstemperatur (Baugrößen 5 bis 6) Betrieb mit normaler Überlast (Normal Duty) Betrieb mit hoher Überlast (Heavy Duty) Maximal zulässiger Ausgangsdauerstrom (A) für die folgenden Maximal zulässiger Ausgangsdauerstrom (A) für die folgenden...
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung 11.1.2 Verlustleistung Tabelle 11-6 Verluste bei 40 °C Umgebungstemperatur (Baugrößen 1 bis 4) Betrieb mit hoher Überlast (Heavy Duty) Gerätetyp Nenndaten Umrichterverluste (W) unter Berücksichtigung des Stromderatings für die jeweiligen Bedingungen...
Seite 172
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Tabelle 11-7 Verluste bei 40 °C Umgebungstemperatur (Baugrößen 5 bis 6) Betrieb mit normaler Überlast (Normal Duty) Betrieb mit hoher Überlast (Heavy Duty) Umrichterverluste (W) unter Berücksichtigung des Umrichterverluste (W) unter Berücksichtigung des...
Seite 173
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Tabelle 11-9 Verluste bei 50 °C Umgebungstemperatur (Baugrößen 1 bis 4) Betrieb mit hoher Überlast (Heavy Duty) Gerätetyp Nenndaten Umrichterverluste (W) unter Berücksichtigung des Stromderatings für die jeweiligen Bedingungen...
Seite 174
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Tabelle 11-10 Verluste bei 50 °C Umgebungstemperatur (Baugrößen 5 bis 6) Betrieb mit normaler Überlast (Normal Duty) Betrieb mit hoher Überlast (Heavy Duty) Umrichterverluste (W) unter Berücksichtigung des Umrichterverluste (W) unter Berücksichtigung des...
Seite 175
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung 11.1.3 Netzanforderungen 11.1.6 Temperatur, Feuchtigkeit und Kühlmethode AC-Versorgungsspannung: Baugröße 1 bis 4: 100-V-Umrichter: 100 V bis 120 V ±10 % Betriebsbereich der Umgebungstemperatur: 200-V-Umrichter: 200 V bis 240 V ±10 % - 20 °C bis 40 °C.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung 11.1.17 Akustische Störsignale 11.1.20 Daten - SAFE TORQUE OFF (STO - sicher abgeschaltetes Drehmoment) Der Kühlkörperlüfter erzeugt den größten Teil der vom Umrichter abgegebenen Schalldrucks in einer Entfernung von 1 m.
Seite 178
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Sicherungen Die Netzversorgung des Umrichters muss auf angemessene Weise vor Überlastung und Kurzschlüssen geschützt werden. In Tabelle 11-18, Tabelle 11-19, Tabelle 11-20 und Tabelle 11-21 sind empfohlene Sicherungsdimensionierungen aufgeführt.
Seite 179
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Tabelle 11-20 Eingangsstrom und Sicherungsnennwerte (400 V) Sicherungsdimensionierung Maximaler Maximaler Typischer Ein- Dauerein- Überlastein- UL / USA gangsstrom Gerätetyp...
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung 11.1.25 Anzugsdrehmomente Tabelle 11-35 Daten für Umrichter-Relaisanschlüsse Gerätetyp Anschlusstyp Drehmoment Alle Schraubanschlußklemmen 0,5 Nm Tabelle 11-36 Daten für Umrichter-Leistungsanschlüsse AC- und Motorklemmen Zwischenkreis- und Bremschopperanschluss...
Seite 185
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Emissionen IEC 61800-3:2004 und EN 61800-3:2004 Im Umrichter ist ein Filter integriert, der unerwünschte Störemission Die Version von 2004 der Norm verwendet eine andere Terminologie zur mindert.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten diagnose UL-Listung Fehlerdiagnose 12.2 Anzeige von Fehlermeldungen Bei einer Fehlerabschaltung des Umrichters aus beliebigen Gründen Auf dem Display des Keypads werden verschiedene Informationen zum wird dessen Ausgang deaktiviert, so dass der Motor nicht mehr vom Antriebsstatus angezeigt.
Seite 188
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten diagnose UL-Listung Die Ziffern zz geben die Ursache für den Fehler an und werden in jeder Beschreibung der Fehlerabschaltung genauer definiert.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten diagnose UL-Listung 12.4 Fehlerabschaltungen, Sub-Fehlernummern Tabelle 12-2 Anzeige von Fehlermeldungen Fehlerabschaltung Diagnose C.Acc Schreiben auf die NS-Medienkarte fehlgeschlagen. Eine Abschaltung aufgrund des Fehlers C.Acc bedeutet, dass der Umrichter nicht auf die NS-Medienkarte zugreifen konnte.
Seite 190
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten diagnose UL-Listung Fehlerabschaltung Diagnose Fehler in der Datenstruktur der NS-Medienkarte. C.Err Der Fehler C.Err bedeutet, dass versucht wurde, auf eine NS-Medienkarte zuzugreifen, jedoch ein Fehler in der Datenstruktur auf der Karte erfasst wurde.
Seite 191
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten diagnose UL-Listung Fehlerabschaltung Diagnose Der NS-Medienkarte-Parameter ist nicht mit der aktuellen Umrichterbetriebsart kompatibel. C.typ Der Fehler C.typ wird ausgelöst, wenn die Umrichterbetriebsart im Datenblock auf der NS-Medienkarte nicht der aktuellen Umrichterbetriebsart entspricht.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten diagnose UL-Listung Fehlerabschaltung Diagnose Der.I Fehler im Produktimage des Derivates Der Fehler Der.I bedeutet, dass ein Fehler im abgeleiteten Produktimage erfasst wurde. Die Ursache der Abschaltung kann über die Sub-Fehlernummer ermittelt werden.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten diagnose UL-Listung Fehlerabschaltung Diagnose Die Standardparameter wurden geladen. Der Fehler EEF bedeutet, dass die Standardparameter geladen wurden. Die Ursache der Abschaltung kann über die Sub-Fehlernummer ermittelt werden.
Seite 194
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten diagnose UL-Listung Fehlerabschaltung Diagnose HF03 Datenverarbeitungsfehler Die CPU hat einen Busfehler erfasst Der Fehler HF03 bedeutet, dass ein Busfehler aufgetreten ist. Dieser Fehler deutet darauf hin, dass die Steuerelektronik im Umrichter ausgefallen ist.
Seite 195
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten diagnose UL-Listung Fehlerabschaltung Diagnose HF14 Reserviert HF15 Reserviert HF16 Datenverarbeitungsfehler RTOS-Fehler Der Fehler HF16 bedeutet, dass ein RTOS-Fehler aufgetreten ist. Dieser Fehler deutet darauf hin, dass die Steuerelektronik im Umrichter ausgefallen ist.
Seite 196
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten diagnose UL-Listung Fehlerabschaltung Diagnose Die Kommunikation innerhalb des Leistungsteils ist ausgefallen/es wurden Kommunikationsfehler zwischen den LF.Er Netz-, Steuerungs- und Gleichrichtermodul erfasst.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten diagnose UL-Listung Fehlerabschaltung Diagnose Oh.dc Übertemperatur am DC-Bus Der Fehler Oh.dc bedeutet, dass basierend auf einem thermischen Modell der Software eine zu hohe Temperatur an einer DC-Bus-Komponente aufgetreten ist.
Seite 198
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten diagnose UL-Listung Fehlerabschaltung Diagnose Oht.r Übertemperatur des Gleichrichters. Der Fehler Oht.r bedeutet, dass eine Übertemperatur an einem Gleichrichter erfasst wurde. Der Einbauort des Thermistors kann über die Sub-Fehlernummer ermittelt werden.
Seite 199
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten diagnose UL-Listung Fehlerabschaltung Diagnose OI.Sn Kurzschluss am Snubber erfasst. Diese Fehlerabschaltung bedeutet, dass ein zu hoher Strom am Snubber-Stromkreis des Gleichrichters erfasst wurde. Die Ursachen der Abschaltung können über die Sub-Fehlernummer ermittelt werden.
Seite 200
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten diagnose UL-Listung Fehlerabschaltung Diagnose P.Dat Fehler der Konfigurationsdaten im Leistungsteil. Der Fehler P.Dat bedeutet, dass ein Fehler in den Konfigurationsdaten vorliegt, die im Leistungsteil gespeichert sind. Quelle Beschreibung Steuerelektronik...
Seite 201
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten diagnose UL-Listung Fehlerabschaltung Diagnose PH.Lo Phasenausfall in der Versorgungsspannung. Der Fehler PH.Lo bedeutet, dass der Umrichter einen Eingangsphasenausfall oder hohe Unsymmetrien in der Versorgungsspannung erfasst hat.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten diagnose UL-Listung Fehlerabschaltung Diagnose Reserviert Reservierte Fehlerabschaltungen Diese Fehlerabschaltungsnummer sind für eine zukünftige Verwendung reserviert. 14-17 Fehlernummer Beschreibung Reservierte rücksetzbare Fehlerabschaltung...
Seite 203
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten diagnose UL-Listung Fehlerabschaltung Diagnose SL.HF Hardware-Fehler im Optionsmodul 1 Der Fehler SL.HF bedeutet, dass das Optionsmodul in Steckplatz 1 einen Hardware-Fehler erfasst hat. Die möglichen Ursachen der Abschaltung können über die Sub-Fehlernummer ermittelt werden.
Seite 204
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten diagnose UL-Listung Fehlerabschaltung Diagnose th.br Zu hohe Temperatur des Bremswiderstands. Die Fehlerabschaltung th.br wird ausgelöst, wenn ein die Hardware-basierte Temperaturüberwachung des Bremswiderstands angeschlossen ist und der Widerstand überhitzt.
Seite 205
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten diagnose UL-Listung Tabelle 12-3 Nachschlagetabelle die für serielle Kommunikation Nummer Fehlerabschaltung Nummer Fehlerabschaltung Nummer Fehlerabschaltung LF.Er SL.HF US.24 SL.tO...
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten diagnose UL-Listung Fehlerabschaltungen können in die folgenden Kategorien unterteilt werden. Beachten Sie, dass eine Fehlerabschaltung nur auftreten kann, wenn sich der Umrichter nicht im Fehlerzustand befindet oder sich im Fehlerzustand befindet, jedoch mit niedrigerer Priorität.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehler- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten diagnose UL-Listung 12.7 Anzeige von Statusinformationen Tabelle 12-6 Anzeige von Statusinformationen Ausgangsstufe Text Beschreibung des Umrichters Der Umrichter ist gesperrt und kann nicht betrieben werden.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung Hinweise zur UL-Listung 13.8 Archivierung des thermischen Speichers 13.1 Allgemeines Die Umrichter umfassen eine Archivierung des thermischen Speichers, Laut Bewertung erfüllen die Umrichter der Baugrößen 1 bis 6 sowohl die die den Anforderungen der UL508C vollständig entspricht.
Sicherheitsin- Produktinfor- Mechanische Elektrische Bedienung und Basispara- Inbetrieb- Erweiterte Technische Fehlerdia- Hinweise zur Optimierung NV-Medienkarte formationen mationen Installation Installation Softwarestruktur meter nahme Parameter Daten gnose UL-Listung 13.11 Gruppeninstallation 13.11.1 Definition Definition einer Gruppeninstallation Ein Motorabzweigstromkreis für zwei oder mehr Motoren, oder ein oder mehrere Motoren mit anderen Lasten, geschützt durch einen Leistungsschalter oder einen einzelnen Sicherungssatz.
Seite 210
Index Abmessungen (gesamt) ............177 Fehlerabschaltung ..............187 Akustische Störsignale ............177 Fehlerdiagnose ..............187 Alarm ..................206 Fehlerstromschutzschalter ............65 Anläufe pro Stunde ...............176 Feuchtigkeit ................175 Anschlüsse für die Inbetriebnahme ......... 89 Anschlüsse für die serielle Kommunikation ......72 Anschlussgrößen ............. 43 Gefahrenbereiche ..............22 Anzeige Genauigkeit ................176 Ausgangsfrequenz ............176 Geräteschutz ................21...
Seite 212
Zielparameter ................73 Zubehör im Lieferumfang ............20 Zugang ..................21 Zwischenkreisspannung ............62 Betriebsanleitung Unidrive M300 Ausgabenummer: 7...
Seite 213
Die erwähnten Firmen- und Produktnamen dienen ausschließlich der Kennzeichnung und werden als solche ohne Berücksichtigung eines eventuell bestehenden gewerblichen Schutz- rechtes genannt. Das Fehlen der Kennzeichnung eines eventuell bestehenden gewerblichen Schutzrechtes bedeutet nicht, dass der erwähnte Firmen- und/oder Produktname frei ist. Das EPA-Logo und EPA-Zeichen sind eingetragene Warenzeichen der EPA GmbH. Alle Rechte und technische Änderungen vorbehalten.