Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
Nr.
Funktion
55
Letzte Abschaltung
56
Fehlerabschaltung vor Pr 55
57
Fehlerabschaltung vor Pr 56
58
Fehlerabschaltung vor Pr 57
Hier werden die letzten 4 Fehlerabschaltungen des Umrichters angezeigt.
Nr.
Funktion
SyptLite-Programm mit
59
SPS-Funktion freigeben
Der Parameter „SyptLite-Programm mit SPS-Funktion freigeben" wird verwendet, um das Kontaktplanprogramm der SPS zu starten und anzuhalten.
0:
SyptLite-Programm mit SPS-Funktion für die SPS anhalten
1:
SyptLite-Programm starten (Fehlerabschaltung, wenn LogicStick fehlt) Bei dem Versuch, einen außerhalb des Bereichs liegenden
Parameterwert zu schreiben, wird der Wert vor dem Schreiben auf das für den jeweiligen Parameter geltende Maximum bzw. Minimum
begrenzt.
2:
SyptLite-Programm starten (Fehlerabschaltung, wenn LogicStick fehlt) Bei dem Versuch, einen außerhalb des Bereichs liegenden
Parameterwert zu schreiben, wird eine Fehlerabschaltung des Umrichters ausgelöst.
Weitere Informationen zur SyptLite-Programmierung der SPS-Funktion finden Sie im Commander SK Advanced User Guide.
Nr.
Funktion
Status des SyptLite-Programms
60
mit SPS-Funktion
Mit dem Parameter „Status des SyptLite-Programms mit SPS-Funktion" wird der tatsächliche Status des SPS-Kontaktplanprogramms angezeigt.
-n:
Während der Ausführung von Stufe n des SyptLite-Programms mit SPS-Funktion wurde der Umrichter aufgrund eines Fehlerzustands
abgeschaltet. Beachten Sie, dass die Stufennummer auf dem Display als negative Zahl angezeigt wird.
0:
LogicStick ist gesteckt, kein SyptLite-Programm mit SPS-Funktion implementiert
1:
LogicStick ist gesteckt, SyptLite-Programm mit SPS-Funktion ist implementiert, aber angehalten
2:
LogicStick ist gesteckt, SyptLite-Programm mit SPS-Funktion ist implementiert und läuft
3:
LogicStick ist nicht gesteckt
Nr.
Funktion
61
Einstellbare erweiterte Parameter
bis
1 bis 10
70
Pr 61 bis Pr 70 und Pr 71 bis Pr 80 können verwendet werden, um auf erweiterte Parameter zuzugreifen und sie einzustellen.
Beispiel: Pr 1.29 (Ausblendfrequenz 1) soll verändert werden. Setzen Sie einen der Parameter Pr 71 bis Pr 80 auf 1.29. Der Wert von Pr 1.29 wird in
dem entsprechenden Parameter von Pr 61 bis Pr 70 angezeigt. Das heißt: Wenn Pr 71 auf 1.29 gesetzt wird, erhält Pr 61 den Wert von Pr 1.29,
so dass dieser dort verändert werden kann.
HINWEIS
HINWEIS
Einige Parameter werden nur dann wirksam, wenn der Umrichter gesperrt, im Stillstand oder im Fehlerzustand ist und die
1 s lang gedrückt wird.
Details zu den erweiterten Parametern finden Sie im Commander SK Advanced User Guide.
6.3
Parameterbeschreibungen - Ebene 3
Nr.
Funktion
71
bis
Konfiguration Pr 61 bis Pr 70
80
Setzen Sie Pr 71 bis Pr 80 auf die Nummer des erweiterten Parameters, auf den Sie zugreifen möchten.
Der Wert innerhalb dieser Parameter wird in Pr 61 bis Pr 70 angezeigt. Pr 61 bis Pr 70 können dann eingestellt werden, um den Wert innerhalb eines
Parameters zu ändern.
Weitere Informationen finden Sie im Commander SK Advanced User Guide.
50
Elektrische
Bedieneinheit
Parameter
Installation
und Display
Bereich
Defaultwerte
Bereich
Defaultwerte
0 bis 2
Bereich
Defaultwerte
-128 bis +127
Bereich
Defaultwerte
Entsprechend dem jeweiligen Quellparameter
Bereich
Defaultwerte
0 bis Pr 21.51
www.epa-antriebe.de
Kurzinbetrieb-
Fehlerdiag-
nahme
nose
Typ
0
NL
Typ
0
LS
Typ
NL
Typ
Typ
LS
Betriebsanleitung für Commander SK, Baugrößen 2 bis 6
Hinweise zur
Optionen
Parameterliste
UL-Listung
STOP/RESET-Taste
Ausgabenummer: 1