Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
Abbildung 6-3 Pr 05 = AI.Pr
T4
B7
Ausgewählter Sollwert
0
0
A1
0
1
Festsollwert 2
1
0
Festsollwert 3
1
1
Festsollwert 4
Abbildung 6-5 Pr 05 = PAd
Wenn Pr 05 auf PAd eingestellt ist und ein Rechtslauf/Linkslauf-Schalter zu implementieren ist, beachten Sie die Informationen im Commander SK
Advanced User Guide.
Wenn Pr 05 auf E.Pot eingestellt ist, werden die folgenden Parameter zur Einstellung zugänglich gemacht:
•
Pr 61: Motorpoti: Änderungsrate (s/100 %)
•
Pr 62: Motorpoti: Auswahl bipolar (0 = unipolar, 1 = bipolar)
•
Pr 63: Motorpoti-Modus: 0 = Null beim Einschalten, 1 = letzter Wert beim Einschalten, 2 = Null beim Einschalten und Änderung erst bei
freigegebenem Umrichter, 3 = letzter Wert beim Einschalten und Änderung erst bei freigegebenem Umrichter.
40
Elektrische
Bedieneinheit
Parameter
Installation
und Display
Abbildung 6-4 Pr 05 = Pr
T4
B7
0
0
0
1
1
0
1
1
Abbildung 6-6 Pr 05 = E.Pot
www.epa-antriebe.de
Kurzinbetrieb-
Fehlerdiag-
nahme
nose
Ausgewählter Sollwert
Festsollwert 1
Festsollwert 2
Festsollwert 3
Festsollwert 4
Betriebsanleitung für Commander SK, Baugrößen 2 bis 6
Hinweise zur
Optionen
Parameterliste
UL-Listung
Ausgabenummer: 1