RD 12/RD 12A
7.2
Fehlersuche am Steuerungssystem
Hintergrund
Ein niedriger Hydraulikdruck im Steuerungsschaltkreis kann auf ein defektes oder
verbrauchtes Steuerungsventil oder schlechte Dichtungen im Steuerzylinder
zurückzuführen sein.
Eine stark abgenutzte Erregerpumpe wirkt sich sowohl auf den Steuerungs- als auch den
Vibrationsschaltkreis aus, da diese Schaltkreise in Reihe geschaltet sind und von
derselben Stromversorgung bedient werden.
Anmerkung: In manchen Fällen funktioniert die Erregerpumpe noch gut genug, um den
Steuerungsschaltkreis zu betreiben, aber für den Vibrationsschaltkreis reicht es nicht mehr.
Dies ist auf die wesentlich niedrigeren Druckanforderungen des Steuerungsschaltkreises
zurückzuführen.
Verfahren
Das nachstehende Verfahren zum Überprüfen des Steuerungssystems verwenden.
1. Das Steuerungsventil aus der Maschine ausbauen. Siehe den Abschnitt Ausbauen des
Steuerungsventils.
WARNUNG! Bei ausgebautem Steuerungsventil funktioniert die Steuerung nicht.
Die Maschine NICHT fahren, wenn der Steuerzylinder getrennt oder inoperativ ist!
2. Die Hydraulikleitungen, die zum Steuerungsventil führen, mit Kappen verschließen.
3. Den Motor starten.
4. Den Entlastungsdruck des Steuerungsschaltkreises prüfen.
der Hydraulikdruck niedrig bleibt,
der Hydraulikdruck steigt,
Das Steuerungssystem wird damit überprüft.
wc_tx000669de.fm
Wenn
71
Steuerungssystem
Dann
ist das Problem im Steuerungsventil zu
suchen
ist das Problem im Steuerzylinder zu
suchen